Mühlenweg 70, 21217 Seevetal

Noémi, Lea und Marie präsentieren zusammen mit Meister Patrick die neu erworbenen blauen Gürtel und die dazugehörigen Urkunden.

Kickboxen 13.06.2025

KICKBOXEN

... noch drei blaue Gurte!

Noch drei weitere blaue Gürtel konnte Meister Patrick am Freitag im Sportzentrum Seevetal verleihen. Nachdem bereits im März 35 Sportlerinnen und Sportler des TuS erfolgreich an den jährlichen Leistungsprüfungen teilgenommen hatten, stand heute der Nachprüftermin für Blaugurte für diejenigen auf dem Programm, die im März nicht teilnehmen konnten. 

Lea, Marie und Noémi bewiesen in der gut zweistündigen Prüfung ihr können und bekamen nicht nur Lob, Gürtel und Urkunde von Meister Patrick, sondern auch den Applaus der erwachsenen Kickboxer, die sich auf ihr Training im Anschluss vorbereiteten.

 

Beitrag öffnen

Thorsten, Meik, Denise, Christian, Beate, Stefan und Klaudia bereiten sich auf den Xletics-OCR-Run in Grömitz vor

Fitness 12.06.2025

FUNCTIONAL FITNESS

Vorbereitung auf OCR-Run am Ostseestrand

Klettern, Krabbeln, Rutschen, Laufen und viel Matsch - klingt nach Urlaub mit Kindern am Strand, ist aber auch eine sportliche Challenge. Zumindest, wenn man das alles im Team bei einem OCR-Run, einem Extrem-Hindernislauf machen will. 

Hierauf bereiten sich Beate, Christian, Denise, Klaudia, Meik Stefan und Thorsten aus der Functional Fitness-Gruppe des TuS Fleestedt vor. Sie wollen in zwei Gruppen im September in Grömitz am Xletics-OCR-Run teilnehmen. Die Strecke geht über 6 bzw. 12 Kilometer, dabei sind jeweils 15 bzw. 25 Hindernisse zu überwinden. Währen ddas Team Schwarz die lange Strecke bezwingen will, hat sich das Team Rot für die Sprintvariante entschieden.

Aber wie kommt man vom Functional Fitness in der Halle, einer modernen Variante des klassischen Zirkeltrainings, auf die Idee, sich am Strand einer solch extremen Herausforderung zu stellen? "Wir trainieren beim Functional Fitness gezielt Kraft, Ausdauer und Beweglichkeit, alles Voraussetzungen, um einen OCR-Run erfolgreich zu absolvieren", erläutert Fitness-Coach Thomas Schwenecker, der die Gruppe beim TuS Fleestedt bereut. "Und vor einem halben Jahr kam die Idee auf, unsere Fähigkeiten bei einem Extremlauf zu testen". Nach kurzer Überlegung haben sich dann sieben Teilnehmer gefunden, die in zwei Gruppen das Rennen mit unterschiedlichen Distanzen angehen wollen.

Beim Training, das jeden Dienstag von 20 bis 21 Uhr im Sportzentrum Seevetal stattfindet, bereiten wir unsere Teams inzwischen gezielt mit Übungen vor, so Schwenecker weiter. Besonders Wert legt er auf einen festen und sicheren Griff, da es vermutlich mehrere Hindernisse gibt, bei denen man Hangeln muss und das gesamte Körpergewicht an Armen und Händen hängt.

Wichtig bei OCR-Läufen ist außerdem die Zusammenarbeit im Team. "Einige Hindernisse wird niemand allein überwinden können, das geht dann nur im Team". Für Beate vom Team Rot ist das Ankommen und der Spaß am wichtigsten, beim Team Schwarz hat man auch die Uhr im Blick. In jedem Fall sorgt der OCR-Lauf für eine zusätzliche Motivation beim wöchentlichen Training - auch bei den Teilnehmern, die nicht mitlaufen. 

Beitrag öffnen

Walking Football 07.06.2025

TAG DER ORGANSPENDE

JEDER KANN HELFEN

Heute am TAG DER ORGANSPENDE möchten wir darauf aufmerksam machen, dass Hilfe ganz einfach sein kann.

Bei unserem WALKING FOOTBALL-Turnier im Mai war ein Team von TransDia Deutschland mit am Start. TranDia ist ein bundesweiter Sportverein, der Menschen nach Organtransplantationen und Dialysepatienten hilft, ein aktives Leben zu führen, auch und gerade durch Sport.

Ein wichtiges Anliegen ist auch, über Organspenden aufzuklären. Denn das Schicksal von einigen Menschen hängt  davon ab,  dass andere Menschen bereit sind, ihre Organe nach ihrem Tod zu spenden. Deshalb sollte man sich -natürlich freiwillig - als Organspender registrieren und einen Organspenderausweis ausstellen. Infos dazu findet Ihr u.a. HIER.

WALKING FOOTBALL eignet sich als anerkannter Gesundheitssport übrigens hervorragend als Sport für Menschen nach Transplantationen und Dialysepatienten. Die WALKING REDS des TuS Fleestedt freuen sich jedenfalls darauf, noch möglichst oft auf dem Rasen - und danach in der 3. Halbzeit - auf die Walking Fottballerinnen und Footballer von TransDia Deutschland zu treffen.

 

Beitrag öffnen

Doublesieg der 1. Herren in der Premierensaison: Jens Werner, Emil Lüllau, Adrian Lechel und Jonas Behrens (es fehlt Lasse Wübbe)

06.06.2025

TISCHTENNIS

UNSER HERRENTEAM HOLT DAS DOUBLE

Nachdem in den letzten Jahren insbesondere die Jugend- und Frauenteams des TuS beim Tischtennis den Ton angegeben haben, haben sich auch die 1. Herren mit Erfolgen zurückgemeldet. 

Gleich in der ersten Saison in der Kreisliga gelang dem Team der Gewinn der Kreismeisterschaft. Am letzten Spieltag reichte dazu bereits ein Unentschieden beim TSV Over. 

Bei den Kreispokalendspielen in Stelle am Wochenende setzte das Team dann noch einen drauf: Im Endspiel des B-Pokal trafen die Fleestedter auf den TuS Jahn Hollenstedt II. Das 6:3 für den TuS war dann nicht nur eine klare Ansage, sondern das Team holte in seiner Premierensaison damit auch das Double mit nach Fleestedt.

In der neuen Saison geht es dann für Jens Werner, Emil Lüllau, Lasse Wübbe, Adrian Lechel und Jonas Behrens weiter in der Bezirksklasse.

 

Beitrag öffnen

Verein 04.06.2025 18:00

FLOHMARKT

AUSGEBUCHT - WIR KÖNNEN LEIDER KEINE WEITEREN RESERVIERUNGEN ANNEHMEN

Nach wenigen Tagen sind bereits alle 140 Standplätze reserviert!

Das heisst natürlich auch, dass wir keine weiteren Reservierungen annehmen können.  Bitte habt daher Verständnis, dass wir weitere Email mit Reservierungswünschen nicht mehr beantworten.

Beitrag öffnen

Die #SeeveRunners waren mit 9 Läuferinnen und Läufer in Hittfeld am Start

Laufen 26.05.2025

HITTFELDER VOLKSLAUF

Die #SeeveRunners waren erstmals am Start

Erstmals gingen die #SeeveRunners aus Fleestedt gemeinsam beim Hittfelder Volkslauf an den Start. Mit Silke, Nadine, Maren, Saskia, Kathrin, Björn, Jens, André und Wikant waren gleich 9 Läuferinnen und Läufer über 10,6 KM dabei. Und weil es so gut lief, gingen Silke und Wikant eine Stunde später gleich nochmal über 4,5 KM an den Start.

Einige weitere Läuferinnen und Läufer starteten ebenfalls für den TuS Fleestedt, u.a. Dirk für den #LauftreffFleestedt.

Einen dickes Lob für die Organisatoren von #EintrachtHittfeld, die auch in diesem Jahr den Lauf zu einem Erlebnis für alle Teilnehmer gemacht haben!

Und das Orga-Team für den 6h-Lauf in Fleestedt am 24. August nutzte die Glegenheit, bei den Teilnehmern werbung für den Lauf zu machen.

Wer bei den #SeeveRunners mitlaufen möchte, der kann gerne dienstags um 18 Uhr am Sportzentrum Seevetal vorbeikommen. 

Beitrag öffnen

WALKING REDS traten mit 3 Teams an, BLACK, RED und JYSK

Walking Football 25.05.2025

Die WALKING REDS beim Internationalen Turnier

TuS war mit drei eigenen Teams am Start

Gleich mit drei Teams traten dei WALKING REDS des TuS beim Internationalen Walking Football-Cup am Wochenende im Sportzentrum Seevetal an, dem Team RED, Team BLACK und Team JYSK.

Schon schnell wurde klar, dass es hier nichts geschenkt gab. In der Vorrunde konnte sich das Team RED gegen den FC Emmen II/Niederlande, Villeneuve d'Ascq/Frankreich und den SV Karwitz an die Spitze der Vorrunde setzten, die Hauptrunde beendete das Team dann auf Platz 2, zwei Punkte hinter dem späteren Finnlisten Buchholzer FC und vor dem Team des HSV. Das Spiel um Platz 3 stand unentschieden am Ende der Spielzeit, im Penalty-Schießen hatte Wlókniarz Aleksandrów aus Polen jedoch am Ende etwas mehr Glück.

Team Black erreichte in der Vorrunde den 3. Platz hinter dem HSV und FC Emmen I. Damit gelangte man in der Hauptrunde des Pomarino-Cup, bei der man sich als Gruppenbester vor dem US Crespin aus Frankreich die Finalteilnahme sicherte.

Gegner im Finale war das Regio-Team Nordwestschweiz, was bis dahin ein unauffälliges Turnier gespielt hatte, sich gleichwohl in der Hauptrunde auf Platz 1 vor dem 1. FC Kaiserslautern setzten konnte. Das Finale entschieden die Fleestedter dann für sich, so dass sie sich auch den erstmals ausgespielten Pomarino-Cup vor dem Regio-Team Nordwestschweiz und dem US Crespin sichern konnten.

Das dritte Team aus Fleestedt, Team JYSK, beendete die Vorrunde hinter dem SV Sülfeld und LKS Lódz auf den dritten Platz und fand sich auch in der Hauptrunde des Pomarino-Cups hinter dem Team Black und US Crespin auf den dritten Platz wieder.

einige Fleestedter Spielerinnen und Spieler kamen auch noch als Leihspieler, u.a. beim Regio-Team Nordwestschweiz und beim 1. FC Kaiserslautern zum Einsatz, da diese Teams kurzfristige Absagen von Mitspielern ausgleichen mussten. Im Anschluss wurde der Turniertag in der Vereinsgaststätte bei Jani noch gemeinsam ausklingen gelassen, wobei auch einige weitere Teilnehmerteams hinzustießen.

 

 

 

 

Beitrag öffnen

Im Finale: LKS Lódz gegen BFC Buchholz - Einlaufkinder des TuS verlassen den Platz

Walking Football 25.05.2025

2. Internationaler WALKING FOOTBALL-CUP

LKS LÓDZ gewinnt im Penality-Schiessen das Finale

Im Finale des 2. Internationalen WALKING FOOTBALL-Cups in Fleestedt setzten sich am Samstag in einem packenden Finale die Favoriten des LKS Lódz aus Polen gegen das Team des Buchholz FC im Penaltiy-Schießen durch. Das Team aus Lódz hatte in der Vorwoche bereits das internationale Turnier in Almeno/Niederlande gewonnen und hatte auch in Fleestedt von Anfang an gezeigt, das es Walking Football beherrscht. Gleichwohl wurde das Spiel gegen den BFC sehr spannend, zumal Lódz die letzten fünf Spielminuten nach einem Platzverweis in Unterzahl war - bei lediglich 6 Spielern ein erheblicher Nachteil. So endete das Spiel in der regulären Spielzeit mit 2:2 unentschieden.

Spannend blieb es im anschließenden Penality-Schießen, da beide Teams nur eine geringe Trefferquote aufwiesen. Nach mehreren Fehlschüssen konnte sich Lódz dann mit 5:4 n.E. durchsetzen und den Sparkassen-Cup gewinnen.

Den dritten Platz belegte ein weiteres polnisches Team, Wlókniarz Aleksandrów, das sich ebenfalls im Penality-Schießen gegen TuS Fleestedt Team RED durchsetzte.

20 Teams nahmen an dem Turnier in Fleestedt teil. In fünf Vorrundengruppen qualifizierten sich die jeweils zwei besten Teams für den Champions-Sparkassen-Cup sowie Dritten und Vierten für den Pomarino-Cup.  In der Hauptrunde spielten die Teams in jeweils zwei Gruppen, die Erstplatzierten trafen im jeweiligen Finale aufeinander, die Zweitplatzierten im Spiel um Platz 3.

Im Finale des Pomariona-Cups traf die Regionalauswahl Nordwest-Schweiz auf TuS Fleestedt Team BLACK. Hier gewannen die Gastgeber mit 2:1. Im Spiel um Platz 3 setzte sich US Crespin aus Frankreich mit 2:1 gegen das Team vom 1. FC Kaiserslautern durch.

 

 

Beitrag öffnen

Walking Football 21.05.2025

2. INTERNATIONALER WALKING FOOTBALL SPARKASSE-CUP

20 Teams aus 5 Ländern sind Samstag am Start

Auf vier Spielfeldern treten am Samstag 20 Teams aus den Niederlanden, Frankreich, der Schweiz, Polen und aus Deutschland an, um den SPARKASSEN-CUP im Walking Football zu gewinnen.

Gespielt wird zunächste eine Vorrunde mit jeweils vier Teams in fünf Gruppen. Das beiden bestplatzierten Teams qualifizieren sich für die Spiele um den Champions Cup der Sparkasse in der Hauptrunde, die übrigen Teams spielen dann um den Pomarino Europe Cup.

Los geht es am Samstag um 10:45 Uhr im Sportzentrum Seevetal, das Endspiel wird vorraussichtlich gegen 16:30 Uhr angepfiffen.

Und hier geht es zum Spielplan.

 

Beitrag öffnen

Zeit für Jubel und den besten Sturm der Liga

Fußball Juniorinnen 17.05.2025

FUSSBALL E-JUNIORINNEN

Platz 2 und bester Sturm der Liga

Zeit für Jubel - Auf Platz 2 und nur einem Punkt Rückstand auf den ersten, dafür aber mit 29 Toren und dem besten Sturm der Kreisliga beendeten die E-Juniorinnen des TuS die Saison 2024/25.

Dabei gab es zum Abschluss noch einen 9:2 Heimsieg gegen das Team aus der Elbmarsch, das allerdings nur ersatzgeschwächt antreten konnte.

Eien runde Leistung der Fleestedterinnen, die im Saisonverlauf Teamgeist und Spielfreude entwickelten.

Bis zur Sommerpause stehen jetzt noch Freundschaftsspiele und ein Turnier auf dem Plan.

Nach der Sommerpasue geht es dann am 12. August mit dem TAG DES MÄDCHENFUSSBALL in Fleestedt weiter und am 17. August folgt die SAISONERÖFFNUNG mit allen Fußballteams des Vereins im Sportzentrum Seevetal.

 

Beitrag öffnen

2. Platz für Lucas Elias (links) bei den Hamburger Meisterschaften 2025 im Leichtkontakt bis 52 kg

11.05.2025

HAMBURGER MEISTERSCHAFTEN

Platz 2 für Lucas Elias bei Wettkampfpremiere

Gleich bei seinem ersten offiziellen Wettkampf gelangte Lucas Elias im Trikot des TuS Fleestedt auf den zweiten Platz im Leichtkontakt bis 52 kg und wurde hierin Hamburger Vize-Meister.

Mit guter Einstellung durch das Trainerteam konnte Lucas das Halbfinale klar für sich entscheiden.

Im Finale wurde es ein sehr enger Kampf. Mit 2:1 Kampfrichterstimmen musste er sich seinem Gegner knapp geschlagen geben.

Kickbox-Coach Partrick war jedenfalls sichtlich stolz auf die Leistung von Lucas, der bei seinem ersten offiziellen Wettkampf gleich im Meisterwettbewerb startete und die Newcomer-Entscheidungen übersprang. Wir freunen uns auf die nächsten Fights!

 

 

Beitrag öffnen

Ralf Struckhof bei 3000 m Race Walking, 100 m Brustschwimmen und bei der Siegerehrung Leichtathletik in der Mitte mit Startnummer 34

Verein 06.05.2025

DEUTSCHE MEISTERSCHAFTEN TransDia in Dresden

Ralf Struckhof verteidigt Titel im Race Walking über 3.000 m

Ralf Struckhof konnte am Wochenende bei den Deutschen Meisterschaften für Menschen mit Transplantationen und Dialysepatienten, die von TransDia Deutschland ausgerichtet wurden, seinen Meistertitel im Race Walking verteidigen. Für die 3.000 m auf der Tartanbahn im Heinz-Steyer-Stadion in Dresden benötigte er 20:28 Minuten, für ihn eine persönliche Bestzeit.

Neben seiner Paradedisziplin ging er auch bei Laufen über 1.500 m an den Start und gewann dort Silber, beim Brustschwimmen über 50 m reichte es auch für Platz 2, über 100 m für Platz 3.

Als nächste Herausforderung stehen für Ralf Struckhof die Weltmeisterschaft an, die vom 17. bis zum 24. August in Dresden und damit erstmals in Deutschland stattfinden. Dann geht es im Race Walking über 5.000 m. "Um dann auch international mit vorne dabei zu sein ist allerdings noch einige Trainingsarbeit notwendige", schätzt Struckhof.

Beim TuS Fleestedt spielt Ralf Struckhof übrigens Walking Football. Diese Disziplin wurde bei den Deutschen Meisterschaften von TransDia erstmals als Demonstrationssportart angeboten. Am 24. Mai wird ein Team von TransDia auch bei dem 2. Internationalen Walking Football Sparkassen-Cup in Fleestedt an den Start gehen. Dort wird der Verein auch über Organspende informieren.

TransDia Deutschland ist ein überregionaler Sportverein für Menschen mit Transplantationen und Dialysepatienten. Bei den 44. Deutschen Meisterschaften gingen vom 1. bis 4. Mai in Dresden 140 Sportlerinnen und Sportler in zwölf Sportarten an den Start. Bei den "WORLD TRANSPLANT GAMES" vom 17. bis 24. August werden in Dresden 2.500 Sportler und Betreuer aus rd. 60 Ländern erwartet. Dann stehen insgesamt 17 Sportarten auf dem Programm.

Beitrag öffnen

Silber für die E-Junorinnen beim VGH Girls-Cup

Fußball Juniorinnen 05.05.2025

FUSSBALL E-JUNIORINNEN

Zweiter Platz beim NFV Girls-Cup

Die Reise nach Neu Wulmstorf hat sich gelohnt: Unsere E-Juniorinnen können sich über den 2. Platz bei NFV Girls-Cup freuen, dem Sichtungsturnier für Mächenmannschaften im Kreis.

Highlight des Tages war das Spiel gegen unserer Nachbarinnen und Dauer-Konkurrentinnen vom FC Rosengarten, das wir durch eine tolle Teamleistung mit 1:0 gewinnen konnten.

Die TuS-Spielerinnen gewannen auch die Spiele gegen den TVV Neu Wulmstorf und die späteren Turniersiegerinnen der JSG Jesteburg/Hanstedt und mussten lediglich gegen die JSG Maschen/Ramelsloh Punkte abgeben.

Vielen Dank auch an unsere Eltern und die Spielerinnen unserer D-Juniorinnen, die vom Spielfeldrand für eine tolle Stimmung sorgten.

Text: Lars Schmidt

 

 

Beitrag öffnen

v.l.n.r.: Marlon Adamski von Fielmann, Noah, Janis und Trainer Frank Lüder

Fußball Junioren 05.05.2025

FUSSBALL U15-JUNIOREN

Mit neuen Trainingsshirts ins Saisonfinale

Die U15 freut sich über neue Trainingsshirts, die von Fielmann in Meckelfeld zur Verfügung gestellt wurden. Marlon Adamski vom Sponsor übergab die Shirts in der Vorwoche beim Training an das Team.

Beitrag öffnen

Walking Football sogte im Heinz-Steyer-Stadion bereits beim ersten Training für Begeisterung

Walking Football 05.05.2025

WALKING FOOTBALL

TuS unterstützt TransDia bei Premiere in Dresden

TransDia ist ein bundesweiter Sportverein für Menschen mit Transplantationen und Dialysepatienten. Vom 1. bis 4. Mai fanden in Dresden die 44. Deutschen Meisterschaften statt, die der Verein für seine Mitglieder ausrichtete. Dabei wurde erstmals auch Walking Football als Demonstrationssportart angeboten. Training uns anschließende Spiele wurden von TuS-Trainerin und Walking Football-Schiedsrichterin Amelie Vergin geleitet.

21 Teilnehmerinnen und Teilnehmer von 14 bis 75 Jahre aus dem gesamten Bundesgebiet hatten sich zur Premiere im Heinz-Steyer-Stadion in unmittelbarer Nähe zur Dresdner Innenstadt angemeldet. Bei sommerlichen Temperaturen wurden sie nicht enttäuscht. Walking Football, zwischenzeitlich auch offiziell als Präventionssport anerkannt, ist für Menschen die auf Einschränkungen durch Transplantationen und Dialyse Rücksicht nehmen müssen, eine ideale Sportart.

Die Begeisterung war den Teilnehmern somit auch ins Gesicht geschrieben, die teils nach vielen Jahren so erstmals wieder die Möglichkeit hatten, selbst wieder auf dem Rasen zu kicken - uns das auch gleich in einer in einer professionellen Kulisse.

Am 24. Mai geht das neue Walking Football-Team von TransDia in Fleestedt beim 2. Internationalen Walking Football-Sparkassen-Cup als eines von 20 Teams an den Start. Bei der Gelegenheit wird der Verein im Sportzentrum Seevetal auch über Organspenden informieren.

Beitrag öffnen

Laufen 30.04.2025

HAMBURG-MARATHON

Erstes Saison-Highlight für unseren Lauftreff und die SeeveRunners

In der Staffel oder allein auf den 41,195 KM, der TuS hat sich mit vielen Teilnehmerinnen und Teilnehmern beim Hamburg Marathon präsentiert.

Während der Lauftreff mittlerweile schon traditionell mit einer Staffel am Start war, haben die #SeeveRunners sich auf die Gesamtstrecke gewagt. Auch Spieler aus unserer Fußballabteilung waren auf der Gesamtstrecke unterwegs.

Weitere Läufe sind bereits geplant, z.B. die Volksläufe in Hittfeld und Buchholz und der Halbmarathon in Hamburg Ende Juni. Und natürlich der 6-Stundenlauf am 24. August in Fleestedt.

Wer sich dem #LauftreffFleestedt oder den #SeeveRunners anschließen will, der kann das montags und mittwochs um 19 Uhr bzw. dienstags um 18 Uhr am Sportzentrum Seevetal machen.

Beitrag öffnen

Tischtennis Jugend 30.04.2025

TT-BEZIRKS-MANNSCHAFTSMEISTERSCHAFTEN

Fleestedter gewinnen Meisterschaft

Hochklassiges Tischtennis war am Sonntag im Sportzentrum Seevtal zu sehen. Der TuS war Gastgeber bei den TT-Bezirksmannschaftsmeisterschaften bis 15 Jahre.

Dabei ließ das Team des TuS allerdings jede Zurückhaltung als Gastgeber vermissen - im Gegenteil. Lennard Schlotmann, Gabriel Lechel, Manav Tchanra, Artur Lüllau und Oskar Erenyi setzten sich gegen den TuS Tarmstedt mit 6:2 und dann gegen den TuSG Ritterhude mit 6:3 durch und gewannen damit die Bezirksmeisterschaft.

Am 24. Mai geht es für das Team in Osnabrück bei den Landesmeisterschaften weiter.

Beitrag öffnen

Tischtennis Jugend 30.04.2025

TT-BEZIRKS-Mini-MEISTERSCHAFTEN

4 Qualifikationen für Landesfinale

Bei den Tischtennis-Bezirks-Mini-Meisterschaften am Wochenende in Jesteburg konnten die jüngesten TT-Spieler des TuS ihre ersten Erfolge feiern.

Noémi Franz Carvalho (Mädchen bis 8 Jahre) und Bella Franz (Mädchen bis 10) dominierten die Spiele in ihren Altersklassen und gewannen jeweils die Konkurrenz im Bezirk Lüneburg.

Bei den Jungen bis 10 Jahre fanden sich mit Emila Erenyi (1. Platz), Johnny Franz (3. Platz) sowie Anik Svirca und Majid Dzinovic (beide Platz 5) gleich 4 TuS-Spieler im vorderen Feld wieder. Mit 46 Spielern war das auch der am besten besetzte Wettbewerb.

Für Noémi, Bella, Emil und Johnny geht es jetzt am 18. Mai nach Hannover zurm Landesfinale.

Beitrag öffnen

"A.B." sorgte für eine weitgehend stabile Abwehr der Fleestedterinnen.

Fußball Frauen 19.04.2025

POKAL-HALBFINALE

"Das war ein knappes Ding"

Im Pokal-Halbfinale konnte sich am Samstag der Spitzenreiter der Landesliga ATSV Scharmbeckstotel erst im Elfmeterschießen gegen den TuS Fleestedt mit 5:3 durchsetzen. Knapp 100 Zuschauer hatten trotz niedrigen Temperaturen und Regen den Weg ins Sportzentrum Seevetal gefunden, um das Duell der Landesligisten zu sehen.

Dabei wurden sie nicht enttäuscht, denn beide Teams schenkten sich nichts. Dabei schien es zunächst so, als ob der ATSV seine spielerischen Qualitäten besser auf den Rasen bringen könnte, so dass die TuS-Defensive wiederholt gefordert wurde. Aber die Fünferkette der Fleestedterinnen hielt stand, nicht zuletzt durch die TuS-Kapitänin "A.B." Annabell Schmidt Cabrera, die wenig zuließ.

Eine Wendung im Spielverlauf gab es in der 31. Spielminute: Nachdem das Spiel kurz unterbrochen werden musste und die ATSV-Spielerin Mercedes Feierabend verletzt ausschied,  führte eine unübersichtliche Situation im Strafraum des TuS zur 1:0-Führung des ATSV durch Sophie Reiss. In der Folge war es dann der TuS, der mehr und mehr Druck ausübte. Belohnt wurden die Gastgeberinnen dann in der 45. Spielminute mit dem Ausgleich durch Jennifer Kühn.

Die Intensität des Spiels wurde nach dem Anpfiff zur zweiten Halbzeit fortgeführt, wobei sich einzelne Abschlüsse ergaben, aber keine zwingenden Chancen. Mit einem doppelten Wechsel in der 61. Spielminute konnte ATSV-Trainer Enrico Berneking nochmal neue Impulse setzten, so dass sein Team kurzzeitig mehr Zug bekam. Allerdings hatten beide Teams inzwischen mit dem schweren Boden und Kälte zu kämpfen, so dass nicht jeder Zweikampf angenommen wurde. 

In der 83 Spielmiute sorgte Magdalena Breisa auf der linken Außenbahn für Aufregung bei den Fleestedter Fans, nachdem sie den Ball in der eigenen Hälfte angenommen hatte und diesen bis zur Außenseite des Strafraums an drei Gegenspielerinnen vorbei brachte. Leider kamen auch die Fleestedter Mitspielerinnen mit ihrem Tempo nicht mit, so dass eine Anspielpartnerin in der Mitte für einen erfolgreichen Abschluss fehlte. Nach dreiminütiger Nachspielzeit endete das Spiel beim Spielstand von 1 : 1, so dass die Entscheidung im Elfmeterschießen gefunden werden musste.

Im zweiten Duell konnte der TuS nach einer Parade von Torfrau Laura Greve in Vorlage gehen. Die besseren Nerven zeigten dann aber die Spielerinnen des ATSV, die die weiteren Elfer versenkten, während der TuS zweimal verschoss. "Das war ein knappes Ding!", fand TuS-Ehrenvorsitzender Walter Hagemann zum Abschluss.

Bereits am kommenden Wochenende treffen beide Teams erneut aufeinander, dann in der Landesliga. Das nächste Heimspiel findet in Fleestedt am 10. Mai statt, dann kommt der MTV Wohnste nach Fleestedt.

Beitrag öffnen

Laufen 17.04.2025

SEEVERUNNERS

Wikant ist zertifizierter Laufcoach

Begeisterung für den Laufsport bringt Wikant Tchanra, der Coach unserer #SeeveRunners eh schon mit, jetzt konnt er sein Wissen über das Lauftraining bei der Laufakademie in Hamburg vertiefen.

Auf dem Lehrpaln standen u.a die Trainingsplanung, Lauftechnik, Gesundheit und Kommunikation und natürlich die Leitung von Laufgruppen, auch wenn diese unterschiediche Leistungsniveaus haben. Die theoretischen Schulungen wurde mit praktischen Einheiten ergänzt, am Ende gab es für dei erfolgreiche Teilnahme ein Zertifikat der Laufakademie.

Wir freuen uns darauf, dass Wikant sein neues Wissen beim Training der #SeeveRunners umsetzt. Die treffen sich überigens an jedem Dienstag um 18 Uhr am Sportzentrum Seevetal und nach Absprache auch samstags um 8:30 Uhr.

Beitrag öffnen

Verein 13.04.2025

MÜLLSAMMLUNG

"Leider wieder erfolgreich"

Am Samstag wurde in Fleestedt wieder Müll gesammelt - und auch in diesem Jahr war die Sammlung leider wieder erfolgreich: Zwei Autoreifen, zwei Kartuschen mit Lachgas sowie eine alte Mülltonne zählten diesem zu den 'besonderen' Fundstücken. Daneben wurden unzählige Verpackungsreste und Flaschen eingesammelt.

Über 20 Sportlerinnen und Sportler des TuS beteiligten sich in diesem Jahr an der Sammlung, die erstmals von Tim Carstens von den Jugendfussballern organisiert wurde. Zum Abschluss gab es für alle Helfer eine Bratwurst und ein Kaltgetränk. Die nächste Müllsammlung wir übrigens bereits im Herbst stattfinden.

Beitrag öffnen

Fußball Junioren 03.04.2025

GRATULATION

Jesse hat die Ausbildung zur Trainer B-Lizenz erfolgreich abgeschlossen

Unser U13-Trainer und stellvertretender Jugendfußballobmann Jesse Heeckt hat die Ausbildung zur Trainer B-Lizenz erfolgreich abgeschlossen.
 

Herzlichen Glückwunsch!

Beitrag öffnen

TuS Vorstand - (v.l.n.r.) Finanzvorstand Stefan Frommann, 2. Vorsitzende Berit Rohte, Ehrenvorsitzender Walter Hagemann, 1. Vorsitzender Martin Rohte, Beisitzerin Kerstin Frank. Nicht auf dem Foto: Pressewart Ulrich Vergin und die neugewählten Beisitzer Svenja Stadler und Heiko Nowek

Verein 30.03.2025

WECHSEL IM VORSTAND

Martin Rohte übernimmt den Vorsitz im TuS

Auf der Generalversammlung des TuS Fleestedt am Freitag im Vereinslokal 'Bei JANI' wurde Martin Rohte einstimmig zum neuen 1. Vorsitzenden des Vereins gewählt. Er übernimmt das Amt von Walter Hagemann, der nach 34 Jahren im Vorstand, davon 24 Jahre als 1. Vorsitzender, nicht mehr erneut kandidierte. Rohte ist seit 25 Jahren Mitglied im TuS Fleestedt, war über viele Jahre als Trainer im Jugendfußball des Vereins aktiv und u.a. an der Organisation der 24-Stundenläufe, Flohmärkte und Volker-Rosin-Konzerte für den TuS aktiv. Sportlich ist er aktuell beim Walking Football aktiv.

Neben dem 1. Vorsitzenden stand turnusmäßig die Wahl des Pressewartes auf der Tagesordnung, bei der Ulrich Vergin für weitere zwei Jahre gewählt wurde. Ergänzt wird der Vorstand mit Svenja Stadler und Heiko Nowek um zwei Beisitzer, die das Vorstandsteam verstärken sollen.

Vor den Wahlen hatten der bisherige Vorsitzende Walter Hagemann und Finanzvorstand Stefan Frommann sowie die Abteilungsleiter über die Entwicklung des TuS in 2024 berichtet. Der Verein ist aktuell auf einem sehr guten Weg und konnte quer durch alle Sparten neue Mitglieder begrüßen. Im Januar wurde erstmals die Schwelle von 2000 Mitglieder übersprungen, aktuell sind bereits 2105 Mitglieder eingeschrieben. Kehrseite dieser Entwicklung ist allerdings, dass bei einzelnen Angeboten nicht jeder sofort mitmachen kann.

Nicht zuletzt durch den Mitgliederzuwachs haben sich die Finanzen des Vereins positiv entwickelt. "Mehr Mitglieder bedeuten zwar auch mehr Ausgaben für den Sportbetrieb", führte Frommann bei der Vorstellung des Finanzberichts aus. "Wir können den laufenden Sportbetrieb aus den regulären Einnahmen finanzieren und sind nicht abhängig von einzelnen Sponsoren", hob Frommann hervor. "Das wird auch in 2025 so bleiben, so dass wir die Mitgliedsbeiträge nicht verändern müssen". Und so beschloss es dann auch die Mitgliederversammlung.

Zum Abschluss richtete der neue 1. Vorsitzende Rohte den Blick auf die für 2025 geplanten Sonderveranstaltungen. Am 24. Mai findet im Sportzentrum Seevetal der 2. Internationale Walking Football-Cup statt. Angemeldet sind 24 Teams, u.a. aus England, den Niederlanden, Polen, Frankreich und der Schweiz. Im August findet der 2. 6-Stundenlauf in Fleestedt statt und mit dem "Tag des Fußballs" wird am 17. August erstmals die neue Fußballsaision  von allen Teams in einer gemeinsamen Veranstaltung eröffnet. Bei TuS Förderverein steht im September der Flohmarkt und im November das Volker-Rosin-Konzert auf dem Programm.

 

Beitrag öffnen

v.l.n.r.: Berit Rohte, Tanja Dieskau, Dirk Meyer, Martina Bernhard, Stefan Frommann, Susanne Frobel-Werner, Walter Hagemann, Klaus Stemmer, Tim Färber, Hendrik Duncker, Andreas Dornbusch, Peter Schönefeld

Verein 30.03.2025

GENERALVERSAMMLUNG

Ehrungen für langjährige Mitglieder und herausragendes Engagement für den TuS

Auf der Generalversammlung des TuS Fleestedt am Freitag im Sportzentrum Seevetal wurden Mitglieder für langjährige Mitgliedschaft im Verein und für herausragendes Engagement geehrt.

Klaus Stemmer für 75-jährige Mitgliedschaft im Verein, Susanne Frobel-Werner ist seit 50 Jahren beim TuS und Martina Bernhard und Peter Schönefeld seit 25 Jahren.

Andreas Dornbusch, Hendrik Duncker und Tim Färber für ihre langjährige Trainer- bzw. Übungsleitertätigkeit.

Dirk Meyer hat hat über 10 Jahre das HSV-Fußballcamp in Fleestedt betreut.

Berit Rohte und Stefan Frommann für 12- bzw 10-jährige Tätigkeit im Vorstand des Vereins.

Tanja Dieskau erhielt eine Auszeichnung die Volker-Rosin-Konzerte, die sie seit 20 Jahren organisiert.

Einen besonderen Platz in der Veranstaltung nahm die Ehrung von Walter Hagemann ein, der nach 34 Jahren im Vorstand des Vereins, davon 24 Jahre als 1. Vorsitzender, nicht erneut für den Vorstand kandidierte. In seine Amtszeit fiel u.a. der Bau des Sportzentrum Seevetal durch die Gemeinde und die Entwicklung des TuS zu einem Mehrspartenverein mit jetzt über 2000 Mitglieder. Die Mitglieder verabschiedeten Walter Hagemann mit stehenden Ovationen und wählten ihn einstimmig zum Ehrenvorsitzenden des TuS.

Als besondere Auszeichnung für sein ehrenamtliches Engagement über Jahrzehnte überreichte die Seevetaler Bürgermeisterin Emily Weede den 'Goldenen Löwen' der Gemeinde am Walter Hagemann.

 

Beitrag öffnen

Walking Football 29.03.2025

TuS FLEESTEDT vs. HANNOVER 96 9 : 6

TORREICHES SPIEL IM SPORTZENTRUM

Am Samstag konnten die WALKING REDS des TuS Fleestedt die Walking Footballer von HANNOVER 96 im Sportzentrum Seevetal begrüßen. Bei bestem Frühlingswetter wurde über 4 x 15 Minuten gespielt.
TuS-Coach Jean Künzel sah dabei ein sehr faires Spiel und konnte mit der Leistung seiner WALKING REDS vollauf zufrieden sein. Für die Gäste aus der Landeshauptstadt war es das erste Spiel in dieser Kostellation und zudem das erste Spiel auf Naturrasen, da in Hannover auf Kunstrasen trainiert wird. Insoweit stand der Spaß bei allen Vordergrund und natürlich die anschließende gemeinsame Spielanalyse in der Vereinsgaststätte Bei JANI .

Tiorschützen der WALKING REDS waren Felix, Ulle, Alina, Fred, Gini, Jens, Thomas, Luc und Hakki.

Beitrag öffnen

Kontakt
Geschäftsstelle

Turn- und Sportverein Fleestedt von 1911 e.V.
Mühlenweg 70
21217 Seevetal

04105 690 8288

Kontakt aufnehmen

Folgt uns auf Social Media