Mühlenweg 70, 21217 Seevetal

Walking Football 12.01.2025

WALKING FOOTBALL

NICHTS GESCHENKT...

Beim Freundschaftsspiel in der Halle des Sportzentrums haben sich die WALKING REDs des TuS Fleestedt und die Gäste des FSV Harburg-Rönneburg nichts geschenkt. Übre 4x15 Minuten sahen dei Zuschauer ein Spiel auf Augenhöhe, bei dem die WALKING REDs bereits in der dritten Spielminute in Vorlage gingen. Kurz vor Ende des ersten Vietels glichen die Rönneburger aus.
Im dritten Viertel konnten die Spieler des FSV erstmals in Führung gehen und diese bis zum Ende des Viertels auch halten. Im Anschluss kam der TuS nochmal zum Ausgleich. Durch zwei Starfstöße für Rönneburg und einen für den TuS, die alle verwandelt wurden, wurde es am Ende spannend. Die WALKING REDs erhöhten in den drei Schlußminuten nochmal den Druck, der Ausgleich gelang aber nicht mehr, so dass das Spiel mit 9:8 für die Gäste ausging.

Das Ergebnis war dann in der dritten Halbzeit in der Vereinsgaststätte bei JANI  aber nachrangig. Spieler und Zuschauer hatten ein hochklassiges und sehr faires Walking Football-Spiel gesehen, bei dem Schiedsrichter Luc Heeckt nur wenig eingreifen musste, zumeist wegen Lauffehler. "Das war heute echte Werbung für unseren Sport", fasste TuS-Coach Jean Künzel den Nachmittag zusammen.

Beitrag öffnen

Fußball Junioren 09.01.2025

FUSSBALL U13-JUNIOREN

Weiterer Erfolg in 2025

Bereits den zweiten Turniererfolg in 2025 konnten die U13-Junioren beim RAIBA CUP in Wieharde Harrislee erringen. Im Finale konnten sich die Jungs aus Fleestedt mit 3:1 gegen das Team des NLZ Holstein Kiel durchsetzten und sich den Turniersieg sichern. In der Vorwoche gewann das Team bereits die VGH-Masters gegen den Lüneburger SK.

Der RAIBA CUP ist dabei nicht irgendein Turnier. Voraussetzung für die Teilnahme ist die aktuelle Kreismeisterschaft der Teams bzw. die jeweilieg Tabellenführung. Und so standen mit dem NLZ Holstein Kiel, VFB Lübeck, Altona 93, SG Itzehoe, TSV Kronshagen, Eckernförder SV und der SG wiesharde Harrislee durchaus anspruchsvolle Gegener auf der Starterliste in der Viking Halle in Handewitt.

Abgerundet wurde der Turniererfolg noch mit der Wahl des TuS-Keepers zum besten Torwart des Turniers.

Beitrag öffnen

Crew-Foto zum Abschluss des ersten Laufs am Dienstag

Laufen 07.01.2025

LAUFTREFF AM DIENSTAG

TOLLER START

Einne tollen Start hatte die neue Dienstagsgruppe des Laftreffs mit Wikant. Nicht weniger als 16 (!) Läuferinnen und Läufer trafen sich um 18 Uhr am Sportzentrum. Nach ein paar Mobilisierungsübungen ging es dann los.

Für den Start war erstmal ein moderates Tempo auf einem Rundkurs vom Sportzentrum durch die B-M-W-Dörfer und über Emmelndorf zurück angesagt. Dabei müssen unterschiedliche Startvoraussetzungen ausgeglichen werden. Ab das macht ja schließlich einen Lauftreff aus: Gemeinsam starten, gemeinsam ankommen.

Wir freuen uns gemeinsam mit Wikant auf nächsten Dienstag und viele gemeinsame Kilometer.

Beitrag öffnen

Verein 05.01.2025

REANIMATION

FIT IN 90 MINUTEN

In 90 Minuten lernst Du, wie Du im Notfall Leben retten kannst.

Für alle Trainer, Übungsleiter und Sportler/innen.

Am Mittwoch, 19. Februar 2025 von 19:30 bis 21:00 Uhr im Sportzentrum Seevetal.

Anmeldung per Email an anmeldung@tusfleestedt.de . Begrenzt auf max. 15 Teilnehmer. 

Beitrag öffnen

Verein 31.12.2024

SPORTJAHR 2025

Habt einen guten Start ins neue Jahr

Beitrag öffnen

Fitness 30.12.2024

KALORIEN VERBRENNEN

DEIN SPORT IN 2025

Finde Deinen Sport für 2025. Einfach Link folgen und auswählen.

Finde Deinen Sport

Verein 23.12.2024

FROHE WEIHNACHT

WIR WÜNSCHEN EUCH ALLEN EINE FROHE WEIHNACHT UND EIN PAAR BESINNLICHE TAGE. WIR SIND VOLLER VORFREUDE AUF DAS SPORTJAHR 2025 MIT EUCH!

Beitrag öffnen

Verein 22.12.2024

SPORTLICHE BILANZ 2024

Das TuS-Jahresheft ist da

Das TuS-Heft 2024 ist da. Es warten 116 Seiten mit vielen Infos, Fotos und natürlichen allen Sportangeboten des TuS.

In den nächsten Tagen wird es an alle Haushalte in Fleestedt, Glüsingen, Beckedorf, Metzendorf und Woxdorf verteilt.

Außerdem liegt es am Infoständer im Sportzentrum Seevetal aus und ihr findet es in ausgewählten Geschäften und Tankstellen  in Seevetal.

Ihr könnt es aber online als PDF-Datei von unserer Website herunterladen.

DOWNLOAD

Laufen 14.12.2024

DEIN NEUSTART 2025

Neue Dienstagsgruppe des Lauftreffs

Unser Lauftreff bekommt in 2025 Zuwachs für alle, die durchstarten wollen:
Dienstags ab 18 Uhr startet die neue Gruppe am Sportzentrum Seevetal (Eingang Halle). Das Angebot ist für alle, die den Laufsport für sich (wieder-)entdecken wollen. Das erste Ziel wird es sein, 5 Kilometer in einem moderaten Tempo zu laufen. Die Einheiten beinhalten ein umfassendes Warmip , lockeres Laufen und ein abschließendes Dehenen. Und wenn die ersten 5 Kilometer geschafft wurden, dann können gemeinsam neue Ziele gesetzt werden - vielleicht beim Hittfelder Volkslauf, dem Buchholzer Stadtlauf und später eventuell auch größere Herausforderungen wie Halbmarathon oder Marathon. Aber keine Sorge: Es geht Schritt für Schritt, ganz nach Deinem Tempo.

Geleitet wird die neue Gruppe von Wikant Tchanra, selbst ein begeisterter Läufer, der die Faszination an diesem Sport gerne an alle Teilnehmer weitergeben möchte.

Los geht es mit der neuen Gruppe am 7. Januar um 18 Uhr, weiter Infos gibt es über den QR-Code auf dem Foto.

Das Angebot vom Lauftreff Fleestedt im Überblick:

MONATG & MITTWOCH um 19 Uhr im moderaten Tempo, ca. 1 h, Treffpunkt Sportzentrum

DIENSTAG & DONNERSTAG um 18:30 Uhr, etwas schneller, 10 KM +, Treffpunkt Kreisel an der Grundschule

 

Beitrag öffnen

Teilnehmer des Jugendturniers der Region Hohe Heide in Munster

13.12.2024

VOLLEYBALL

Platz 2 für die RED DRAGONS beim Regionalturnier in Munster

Am vergangenen Wochenende trafen sich die zukünftigen Stars am Volleyballnetz in Munster. Beim Jugendturnier der Region Hohe Heide spielten die U20- und U16-Teams mit viel Motivation um die begehrten Podiumsplätze.
Der TuS Fleestedt war mit zwei Mixed-Mannschaften am Start. In der Alterklasse U16 erreichten die RED DRAGONS aus Fleestedt den 2. Platz. Die Großen in der Altersklasse U18/U20 standen am Ende auf Platz 5.

"Auch die Spielpausen wurden genutzt um freundschaftlich zu pritschen und zu baggern", freut sich Bianka Stapelfeldt, die das Turnier als Verbands-Jugendwartin mit organisiert hatte.

"Zwischen den Teams haben sich durch die Turniere mittlerweile viele Freundschaften gebildet. Da springt auch mal ein Ersatzspieler bei einem anderen Team ein, wenn Not am Mann bzw. Frau ist. Die Spielfreude ist greifbar, und genau darum geht es ja schließlich", so Stapelfeldt weiter.

Das nächste Turnier wird für die RED DRAGONS übrigens ein Heimspiel: Am 2. Februar treffen sich die Youngsters im Sportzentrum Seevetal und freuen sich natürlich auch über Fans auf der Tribüne.

Text + Foto: B. Stapelfeldt

Beitrag öffnen

Ehrung vor 51.000 Zuschauern im Volkspark: Landesehrenamtsbeauftragter Andreas Hammer, Jean Künzel, Friedrich Stender (ausgezeichnet für Fußball mit Menschen mit Behinderung) und HSV-Präsident Marcel Jansen

Walking Football 09.12.2024

WALKING FOOTBALL

Jean Künzel für ehrenamtliches Engagement im Volksparkstadion geehrt

Für sein ehrenamtliches Engagement beim Aufbau des Walking Footballs in Hamburg und seine Tätigkeit als Spartenleiter beim HSV wurde Jean Künzel am Sonntag im Volksparstadion vor einer Kulisse von 51.000 Zuschauern vor dem HSV-Spiel gegen Darmstadt von HSV-Präsident Marcel Jansen und dem Landesehrenamtsbeauftragten Andreas Hammer geehrt.  "Unter Künzels Leistung entwickelte sich das Walking Football-Team des HSV in kurzer Zeit zu einem Vorzeigemodell für Inklusion und gelebte Gemeinschaft", schilderte Hammer die Leistung von Künzel.

Der TuS Fleestedt gratuliert Jean und freut sich, dass er nach seinem Umzug in den Süden seine Arbeit für den Walking Football auch in Niedersachsen mit Elan fortsetzt. In gerade einmal eineinhalb Jahren haben sich rund 50 Sportlerinen und Sportler zwischen 16 und 78 Jahren gefunden, die diese neue Fußballvariante mit Begeisterung ausüben. Daneben war Fleestedt bereits Schauplatz mehrerer Walking Football-Hallenturniere und eines Outdoor-Turniers mit internationaler Beteiligung.

Am 24. Mai 2025 wird übrigens bereits das 2. internationale Walking Football-Turnier im Sportzentrum Seevetal stattfinden. Dazu haben aktuell bereits Teams aus Polen, den Niederladen und England zugesagt.

 

Beitrag öffnen

Walking Football 08.12.2024

WALKING FOOTBALL

Unsere WALKING REDS gehen mit eigener Hymne an den Start

JETZT GEHT'S LOS, SCHRITT FÜR SCHRITT.... Damit beginnt die Hymne unserer WALKING REDS, mit der sie künftig ihre Spiele beginnen werden. Premiere war bereits vor zwei Wochen  im Sportzentrum Seevetal beim ersten offiziellen Walking Football-Turnier des NFV Beziks Lüneburg.

Text und Sound wurden mit etwas technischer Unterstützung selbst gemacht, so dass der Spirit diese Sports auch voll rüberkommt.

Überzeugt euch selbst und klickt das Fotos an!

HYMNE ANHÖREN

Tischtennis Jugend 06.12.2024

TISCHTENNIS

Jugend-Bezirksmeisterschaften in Klecken

Für die Jungen 19-Konkurrenz hatten sich mit Vitus Heinz, Alan Hammerschmidt, Hermann Gurshchenko, Emil Lüllau und Julius Werner gleich fünf Fleestedter für die Meisterschaften qualifiziert. Sie bilden auch den Stamm des Niedsrachsenliga-Teams des TuS. Alle errecihten in der Gruppenphase des 28er-Feldes mit jeweils ersten und zweiten Plätzen das Achtelfinale.

Ab hier zog das Leistungsniveau deutlich an. Hermann verlor sein Spiel gegen Enno Ziesler aus Celle, Julius und Emil trafen im Viertelfinale jeweils auf topgesetzte Gegenspieler. Vitus und Alan trafen im Halbfinale aufeinander, wobei sich Vitus mit einem 3:1 den Finaleinzug sicherte.

Im Finale traf er dann auf Jakob Sternberg vom TuS Celle. Bisher konnte Vitus gegen Jakob nie gewinnen, diemal schon. In einem beeindruckenden vierten Satz gewann er mit 11:6.

Anschließend sicherte sich Vitus zusammen mit Emil auch noch den Sieg im Doppel-Finale, ebenfalls gegen den TuS Celle.

Bei den Jungen 15 und 11 spielte sich Lennard Schlotmann bis ins Viertelfinale, Manav Tchanraerreichte das Achtelfinale.

Bennet Schlotmann erreichte den 5. Paltz bei den Jungen 11, Maximilian Eggers erreichte Platz 3.

Am kommenden Wochenende geht es zu den Landesmeisterschaften, für die sich Niklas, Vitus und Alan qualifiziert haben.

TEXT S. Frobel-Werner

Beitrag öffnen

Walking Football 25.11.2024

WALKING FOOTBALL

Erstes offizielles Bezirksturnier in Fleestedt

Das erste offizielle Walking Footbal-Turnier im NFV Bezirk Lünburg konnte das Team der SG Seevetal vor dem TSV Frisch auf Stotel für sich entscheiden, das auch das älteste Team im Turnier stellte. Auf Platz 3 fogte der MTV Wilstedt vor den Gastgebern des TuS Fleestedt.

Über 100 Zuschauer verfolgten die 3. Seevetaler Hallen Masters und zeugten von einem weiterhin großen Interesse an dieser noch recht neuen Sportart, bei der "alles geht!" Einige reisten selbst aus Lübeck und Bremerhaven an.

Die Teams zeigten dabei auch in der Halle ein hohes spielerisches Niveau, das allerdings immer wieder durch Laufeinlagen unterbrochen wurde. Unmittelbar vor dem Turnier fand eine weitere Schiedsrichter-Fortbildung für Walking Football statt. Einige Teilnehmer konnten im Anschluss gleich zur Pfeife greifen und das Erlernte umsetzten, was in den Augen von Jean Künzel, dem Walking Football-Beautragten im NFV-Bezirk Lünbeurg, auch sehr gut gelang: "Ich habe bisher selten so gute Schiedsrichterleistungen beim Walking Football gesehen", lobte Künzel.

Ein Highlight des Tages für die Fleestedter war noch die Verabschiedung von Fabian Kuhnke. Der frühere Kreis- und Bezirksligaspieler des TuS war ein Walking Footballer der ersten Stunde in Fleestedt. Leider muss er seine Karriere in Fleestedt nunmehr beenden, da er nach Westdeutschland verzogen ist. Klar, dass er mit einem Spalier der Fleestedter Spielerinnen und Spieler verabschiedet wurde. Eine besondere Überraschung für ihn war die Teilnehme der SG Seevtal am Turnier: In diesem Team spielten ehemalige Mitspieler von Kuhnke aus der 1. Herren des TuS sowie Familenmitglieder.

Statt Pokale hatte der NFV - ganz praktisch - auf Sachpreise wie Bälle gesetzt.

Das nächste WALKING FOOTBALL Hallen-Masters in Fleestedt ist übrigens für den 10. März geplant, am 24. Mai wird ein internationales WALKING FOOTBALL-Turnier im Sportzentrum Seevetal stattfinden.

 

Beitrag öffnen

Herz-Lungenmassage wurde von allen Teilnehmern geübt

Verein 20.11.2024

Reanimationsschulung im TuS

Jede Minute zählt

Die Uhr tickt sofort! "Bei einem Herzstillstand sinkt die Überlebenswahrscheinlichkeit mit jeder Minute um 10 %", weiß Martina Leffrang von der Deutschen Herzstiftung, die gemeinsam mit dem Deutschen Fußballbund (DFB) Schulungen zur Reanimation in Sportvereinen anbietet. "Auch bei scheinbar gesunden und sportlichen Menschen kann es ohne erkennbare Vorwarnung zum Herzstillstand kommen, und dann muss sofort gehandelt werden",  so Leffrang weiter. "Und das kann jeder!"

In 90 Minuten lernen die Teilnehmer, wie man einen Herzstillstand erkennt,  wie die Herz-Lungen-Massage funktioniert und wie man - soweit vorhanden - einen Defibrillator einsetzt. Davon gibt es übrigens im Sportzentrum Seevetal zwei Geräte, unter der Treppe im Haupteingang und im Sanitätsraum der Außenkabinen. Beide Standorte sind mit einen weißen Herz auf grünem Grund gekennzeichnet.

Für die Teilnehmer, alles Übungsleiter und Sportler des TuS Fleestedt stand nach eineinhalb Stunden fest, dass die Schulung sehr hilfreich war. In kompakter Form wurden allee mitgenommen und können jetzt im Ernstfall ohne zögern sicher handeln. Um möglichst viele Menschen zu erreichen, wurde bereits eine weitere Reanimationsschulung geplant, die voraussichtlich am 19. Februar stattfindet. Hierzu kann man sich mit Email an anmeldung@tusfleestedt.de  anmelden. "Wir würden uns freuen, wenn nicht nur unsere Übungsleiter, sondern auch viele Sportlerinnen und Sportler die Gelegenheit nutzen würden", sagte TuS-Pressewart Ulrich Vergin zum Abschluss.

Beitrag öffnen

Fußball Junioren 17.11.2024

U15-Junioren

Aufstieg in die Bezirksliga

Die U15-Junioren des TuS spielen in 2025 in der Bezirksliga. Nach einer herausragenden Saison mit nur einer Niederlage und zwei Unentschieden sicherte sich das Team von Trainer Frank Lüder den ersten Tabellenplatz und damit den Aufstieg in die Bezirksliga.

Beim letzten Spiel am Samstag gegen den FC Rosengarten wurden es jedoch nochmal spannend. Die Fleestedter Abwehr blieb auch im letzten Heimspiel ohne Gegentor, der erlösende Siegtreffer ließ sich aber Zeit. Das Tor fiel dann doch in der vierten Miunte der Nachspielzeit. Danach gab es dann bei den Jungs aus fleestedt kein Halten mehr. Glückwunsch!

Beitrag öffnen

Kickboxen 10.11.2024

KICKBOXEN

Selbstverteidigung im Kickboxcenter

Heute stand für unsere Kickboxer ein Seminar zur Selbstverteidigung im #kickboxcenterhamburg auf dem Programm. Mit 32 Sportlerinnen und Sportler haben wir für ordentlich rote Farbe an der Süderelbe gesorgt.

In zwei Gruppen haben Meister Diana, Thomas, Patrick und Joshi das gesamte Prüfungsprogramm für alle Farbgurte durchgenommen und mit ihren Erfahrungen vertieft. Herzlichen Dank an die Crew vom Kickboxcenter.

Übrigens: Am 6. Dezember bietet die Gemeinde Seevetal bei uns im Sportzentrum in Fleestedt wieder einen Kompaktkurs Selbstverteidigung für Frauen an, durckgeführt von Meister Partick vom TuS und Meister Thomas vom Kickboxcenter. Anmedlung hierzu per Email an gleichstellung@seevetal.de.

Beitrag öffnen

Achterbahnfahrt an der Seitenlinie auch für den TuS-Coach Daniel Flindt

Fußball Frauen 09.11.2024

LANDESLIGA: FLEESTEDT - OSTERHOLZ/SCHARMBECK 3 : 2

Nichts für schwache Nerven

Kein Spiel für Menschen mit schwachen Nerven - im Mittelfeldduell der Landesliga trafen die Fleestedterinnen auf das Team des VSK Osterholz-Scharmbeck. Und das Spiel brachte nach einem ansich guten Start der Fleestedterinnen einen offenen Schlagabtausch.

In den ersten 20 Minuten zeigten die Gastgeberinnen, dass sie die Punkte in Fleestedt behlten wollten. Nur selten gelang es den Gästen in Grün, den Ball über die Mittellinie zu bekommen. Dennoch gelang es Marieke Paul, die erste wirkliche Chance des VSK zur 1:0 Führung zu verwerten.

Bis zur 31. Spielminute öffnete sich der Spielverlauf und beide Teams bekamnen ihre Anteile. Dann bekamen die Fleestdterinnen ihre Chance mit einem Freistoß, den Spielführerin Misi Nowek aus 20 Meter Entfernung durch die gegenerische Abwehr hindurch im Tor versenkte. Mit dem 1:1 Unentschieden ging es dann in die Kabine.

Nach dem Wechsel verteilten sich die Spielanteile zunächst wieder gleichmäßig, ohne jedoch eine zwingende Torchance zu produzieren. In der 63. Spielminute konnte der VSK durch Franziska Lürssen erneut in Führung gehen, nachdem die Fleestedter Abwehr ihre gewohnte Entschlossenheit vermissen ließ. So lag es dann fünf Minuten später an Jessica Tschechne, die nach einem sehenswerten Durchlauf von der Mittellinie die VSK-Abwehr stehen ließ und erneut den Ausgleich erzielte.

In der Folge schalteten beide Teams zurück und nutzten die Pausen, die durch die sehr strikte Spielleitung des Schiedsrichters Claudio D'Ambrosio wieder und wieder entstanden.

In der 79. Spielminute gelang dann Meggy Breisa nach einer Flanke von der linken Außenbahn in bester 'Müller-Marnier' der Führungstreffer für Fleestedt. Danach wurde das Spiel auf beiden Seiten nochmal intensiver. Vor allem die Fleestedter mussten in der 89. Spielminute nochmal tief durchatmen, als VSK-Spielführerin Pia Höbrink sich bis zum Torraum vorarbeitete, im Abschluss dann aber an Laura Greve im Fleestedter Tor scheiterte. Nach dem Abpfiff in der 91. Minute konnten die Fleestedterinnen dann drei Punkte bejubeln. Mit nunmehr 18 Punkten liegt der TuS auf Platz 4 der Landesliga, der VSK Osterholz-Scharmbeck ist mit 13 Punkten auf Platz 7 zurückgefallen.

Am kommenden Sonntag geht es für den TuS zum Kreis-Derby nach Stelle, im nächsten Heimspiel trifft das Team am 23. November auf die Tabellenführerinnen der Eintracht aus Lüneburg.

 

Beitrag öffnen

Das Fleestedter Kids-Race-Team: Manav Tchanra, Artur Lüllau, Max Meyer, Maximilian Eggers sowie quer: Niklas Eggers

Tischtennis Jugend 03.11.2024

TISCHTENNIS KIDS RACE

Fleestedter TT-Cracks hatten einen guten Lauf

Die Fleestedter TT-Cracks hatten beim TT-Kids-Race gut Lachen. Manav Tchanra aus der Jugen-15-Bezirksligamannschaft belegte ungeschlagen den 1. Platz im gut besetzten 16er-Feld. Hinter Toni Kröpfel aus Hollenstedt konnte sich Maxi Eggers aus dem Fleestedter Jungen-13-Team einen Podestplatz erkämpfen. Sein Bruder Niklas, jüngster Teilnehmer im Turnier, belegte den 8. Platz. Mit Artur Lüllau und Max Meyer belegten zwei weitere Spieler aus Fleestedt die Plätze 6 und 8.

Das Kids-Race ist eine Turnierserien des niedersächsischen Tischtennisverbandes TTVN für Jugen und Mädchen bis 18 Jahre, wobei alle gemeinsam in einer Klasse spielen. Der TuS fleestedt war an Halloween zum zweiten Mal Gastgeber eine Kids-Races.  Teilgenommen haben bei dem Turnier im Sportzentrum Seevetal Tischtennisspieler aus Fredenbeck, Hollenstedt, Harburg, Todtglüsingen, Steinbeck und natürlich aus Fleestedt.
Organisiert wurde das Turnier übrigens von den Fleestedter Jugentrainern Lasse Wübbe und Emil Lüllau unter Leitung des Kreisjugendausschussleiters Finn Tiedemann.

Beitrag öffnen

Fußball Herren 31.10.2024

KREISPOKAL: TuS FLEESTEDT - TSV WINSEN/LUHE 2 : 0

Halbfinale erreicht

Liga-Schmach vom Wochenede wettgemacht und Halbfinale erreicht! Bis auf eine kurze Phase zum Ende der zweiten Halbzeit waren wir jederzeit spielbestimmend und können uns heute endlich mal wieder für unseren Aufwand belohnen.

Im ersten Durchgang verpassten wir es leider noch, unsere Gelegenheiten zur Führung zu nutzen. Auf der anderen Seite treffen die Gäste zweimal aus der Distanz die Latte.

Im zweiten Durchgang bringt uns Nils Heitmann per Kopf in Führung und Julian Wried entscheidet die Partie kurz vor Schluss.

Kompliment an das Team um einen bockstraken Roman Bittner sowie das erfrischend gute Schiedsrichter-Gespann.

(Text + Foto: L. Gögel)

Beitrag öffnen

Freistoß vor das Tor des FC Oste/Oldendorf bei hereinziehenden Nebel

Fußball Frauen 26.10.2024

LANDESLIGA: TuS FLEESTEDT - FC OSTE/OLDENDORF 1 : 3

Keine Punkte gegen hocheffiziente Gäste

Zum zweiten Mal innerhalb einer Woche trat der TuS Fleestedt gegen die jeweils zweitplatzierte Mannschaft der Landesliga an. Während am vergangenen Sonntag der ATSV Scharmeckstotel ohne Punkte abreisen musste, gingen diesmal die Gastgeberinnen leer aus.

Dabei versteckte sich das Team von Coach Daniel Flindt nicht, sondern startete gewohnt selbstbewusst ins Spiel. Bereits in der 5. Spielminute wurde es vor dem Tor der Gäste gefährlich, als nach einen Hereinspiel von Jennifer Kühn Mäggy  Breisa des Ball in Richtung Tor grätschte. Für Torfrau Nathalie Deutschmann die erste von zahllosen Gelegenheiten, ihr Können zu präsentieren. Wenige Minuten später nutzte der FC seine erste ersnthafte Chance und ging durch Elea Seba in Führung. 

Davon ließ sich der TuS keinesfalls beendrucken, sondern setzte sein mutiges Angriffsspiel fort, allerdings fehlte die Effizienz der Gäste. Beispielhaft dafür die 38. Spielminute, in der in Folge einer Ecke gleich eine Serie von drei Torschüssen erneut an Torfrau Deutschmann scheiterten. So blieb es bis zum Ende der ersten Hälfte beim 0:1 für den FC.

Nach der Halbzeit setzte sich das Spiel in gleicher Weise fort. Der TuS führte wieder und wieder Angriffe auf aus, schaffte es aber nicht, zu einem zählbaren Abschluss zu kommen. Anders der FC Oste/Oldendorf: Ihm genügten zwei ernsthaft vorgetragene Angriffe in der 63. bzw. 65. Minute um durch Laura Hellwege und Neele Rieper mit 3:0 in Front zu gehen und damit bereits die Vorentscheidung herbeizuführen. Jennifer Kühn gelang dann in der 72. Minute noch der Anschlußtreffer per Kopf nach einem Eckball von Misi Noweck.

Die Fleestedterinnen bleiben nach diesem Spiel gegen einen hocheffizienten Gegener mit einer herausragenden Torfrau auf einem Mittelfeldplatz. Am Donnerstag muss das Team von Daniel Flindt zum Pokalspiel zum FC Osteristedt/Rhade, am 2.11. dann in der Landesliga zum MTV Wohnste. Im nächsten Heimspiel trifft der TuS am 9.11. VSK Osterholz-Scharmbeck.

 

 

 

Beitrag öffnen

Fußball Juniorinnen 26.10.2024

D-JUNIORINNEN

Mit neuen Trainingsanzügen in den Herbst

Rechtzeitig zur kalten Jahreszeit konnten die D-Juniorinnen des TuS mit neuen Trainingsanzügen ausgestattet werden. Ermöglicht wurde dieses mit Unterstützung der Firma REYMERS ELEKTROTECHNIK.

Bis zum Beginn der Hallensaison im Dezmer trainiert das Team immer montags und mittwochs auf dem Schulsportplatz am Osterkamp in Fleestedt.

Beitrag öffnen

Sara Sumfleth, Michael Witt und Silke Kern betreuen jetzt die Spiele-Leichtathletik

23.10.2024

SPIELE-LEICHTATHLETIK

Weiter geht's mit neuem Trainerteam

Ein neues Trainerteam übernimmt die Spiele-Leichtathletik, nachdem Andrea Kallweit und Martina Bernhard zu den Herbstferien nach 25jähriger Tätigkeit verabschiedet wurden.

Mit Silke Kern und Sara Sumfleth sind zwei Trainerinnen dabei, die bereits bei Kickfit für Kids von 7 bis 11 Erfahrung beim Sport mit Kindern vorweisen können. Neu hinzu kommt Michael Witt, der ursprünglich aus dem Laufsport stammt, inzwischen aber auch eine Trainerlizenz für Kindersport besitzt.

Für alle Drei steht der Spaß an der Bewegung im Vordergrund. Daneben werden die jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer auch die Grundtechniken in verschiedenen Disziplinen dre Leichtathletik vermittelt.

Das Training findet immer mittwochs in der Grundschule Fleestedt statt, für Kinder zwischen 4 und 5 Jahren ab 16:15 Uhr, für Kinder ab 6 Jahre anschließend ab 17 Uhr. 

Wer Interesse hat oder weitere Infos benötigt, der kann diese per Email an info@tusfleestedt.de oder per Telefon unter 04105 / 690 82 88.

Beitrag öffnen

v.l.n.r.: TuS Finanzvorstand Stafan Frommann versbschiedet Andrea Kallweit und Martina Bernhard

23.10.2024

SPIELE-LEICHTATHLETIK

Martina Berhard und Andrea Kallweit nach 25 Jahren als Übungsleiter verabschiedet

Die Spiele-Leichtathletik beim TuS Fleestedt ist untrennbar mit Martina Bernhard und Andrea Kallweit verbunden. Vor 25 Jahren hatte der damalige TuS-Vorsitzende Walter Wolf beide für das Projekt entdeckt und gleich ins kalte Wasser geworfen. Seitdem haben mehrere Generationen von Kindern in Fleestedt den Spaß an der Bewegung und am Sport  in der wöchentlichen Trainingsstunde auf dem Schulsportplatz bzw. im Winter in der Schulsporthalle am Osterkamp entdeckt.

Nach dieser langen Zeit steht jetzt nach den Herbstferien ein Wechsel an. Berit Rohte, 2. Vorsitzende des Vereins, und Finanzvorstand Stefan Frommann bedankten sich bei beiden für dieses außergewöhnliche Engagement.

"Wir sind dankbar für die vielen Jahre, in denen ihr unsere Kinder mit so viel Hingabe begleitet habt", sagte Frommann bei der Verabschiedung. "Eure Leidenschaft und euer liebevoller Umgang mit den Kleinsten wird uns allen in bester Erinnerung bleiben". Dazu gab es Applaus der teilnehmenden Kinder und viele Umarmungen.

Beitrag öffnen

Drei Punkte bleiben in Fleestedt

Fußball Frauen 20.10.2024

LANDESLIGA: FLEESTEDT - SCHARMBECKSTOTEL 1 : 0

Drei Punkte bleiben in Fleestedt

Mit 27 Toren in den sechs vorausgehenden Ligaspielen hat das Team des ATSV Scharmbeckstotel bisher beeindruckt. Diese Serie wurde am Sonntag in Fleestedt jedoch gestoppt. Bereits in der vierten Spielminute fiehl das entscheidende Tor durch Lea 'Hase' Hartgen, die ein Zuspiel von Jennifer Kühn zum 1:0 Endstand verwandelte. Vorausgegangen war ein Aufbaufehler der Gäste, welchen Kühn schnell und gezielt ausnutzte.

Wer auf eine Antwort des ATSV gehofft hatte, der wurde in der gesamten ersten Halbzeit jedoch enttäuscht. Der TuS spielte deutlich griffiger, attakierte wieder und wieder und so fand das Spiel bis zur 45. Spielminute weitgehend in der Hälfte des ATSV statt.

Nach dem Seitenwechsel kamen die Spielerinnen des ATSV, die in der Vorsaison noch Oberliga gespielt haben, dann mehr und mehr ins Spiel. Von der 50. bis zur 70. Spielminute verlagerte sich das Geschehen in die Hälfte der Fleestedterinnen, ohne dass dem ATSV der Anschlusstreffer gelang. Lediglich in zwei Szenen wurde es für das Team von Coach Daniel Flindt gefährlich, Schlussfrau Melissa Parge konnte beide Schüsse jedoch parieren.

In der Schlussphase wurde dann es hektisch. Mehrere kleineren Foulspiele sorgten für kurzzeitige Unterbrechungen, in der 90. und 91. Spielminute musste der gewohnt souveräne Schiedsrichter Peter Ahlers nochmal gelbe Karten ziehen, jeweils einmal gegen den ATSV und gegen den TuS. Bei einem Zusammenprall in der Schlussminute verletzte sich Mercedes Feierabend vom ATSV, so dass sie noch ausgewechselt werden musste. In der 97. Minute gab es dann den Schlusspfiff.

"Hinten Null und vorne ein Treffer. Mein Team hat von der ersten bis zur letzten Minute gekämpft, da haben sie sich die drei Punkte redlich verdient", fasste Flindt den Spielverlauf zusammen.

Das nächste Spiel in der Landesliga bestreiten die Fleestedterinnen bereits am kommenden Samstag, den 26. Oktober gegen den FC Oste/Oldendorf, der am Wochenende den ATSV vom Platz zwei der Tabelle verdrängt hat. Das Spiel beginnt um 17 Uhr im Sportzentrum Seevetal.

 

 

Beitrag öffnen

Kontakt
Geschäftsstelle

Turn- und Sportverein Fleestedt von 1911 e.V.
Mühlenweg 70
21217 Seevetal

04105 690 8288

Kontakt aufnehmen

Folgt uns auf Social Media