
BUNDESLIGA
Großer Fußball für E- und F-Juniorinnen in Wolfsburg
Am Montag stand die Fußballbundesliga der Frauen auf dem Spielplan von 26 Fußballerinnen der E- und F-Jugend des TuS Fleestedt, der SG Salzhausen/Garlstorf und der Kreisauswahl Harburg. Auf Einladung des VfL Wolfsburg, Partnerverein des TuS Fleestedt, begleiteten die Mädchen die Spielerinnen des VfL Wolfsburg und von RB Leipzig in der AOK-Arena in Wolfsburg auf das Spielfeld.
Zuvor konnten sie sich unter der Tribüne genau umschauen und erlebten gemeinsam mit Alex Popp und Merle Frohms das Wolfsgeheul, das in Wolfsburg den Einlauf der Fußballerinnen ins Stadion begleitet.
Ein tolles Erlebnis, mit dem Beifall der Zuschauer dann auf das Spielfeld zu laufen! Jedenfalls gab es anschließend viele glückliche Gesichter, die dann das Bundesligaspiel gemeinsam anschauen konnten, das die Wölfinnen souverän mit 4:0 gewannen. Und der Star des Abends war für unsere Spielerinnen Jule Brand, die zwei der vier Wolfsburger Tore erzielte.
VOLLEYBALL
Doppelsieg für den TuS
Am Sonntag standen für die Volleyball-Frauen des TuS Auswärtsspiele gegen die Mannschaften aus Buxtehude und des Tabellenersten aus Klein Meckelsen auf dem Spielplan.
Die erste Partie gegen Buxtehude war ein Spiel auf Augenhöhe. Während das TuS-Team anfangs noch mit leichten Aufschlagproblemen zu kämpfen hatte, hatte sich stellte sich der Spielfluss auf dem Feld schnell ein, so dass den Buxtehudern mehr und mehr die Punkte abgenommen und so das erste Spiel souverän gewonnen werden konnte.
Dabei kamen auch die beiden Youngsters Mia Lotta „Milo“ Gerlach und Marlene Klemkow erfolgreich zum Einsatz.
Nach diesem Pflichtsieg stürzten sich die Spielerinnen hochmotiviert ins zweite Spiel des Tages. Das Ziel: Den Tabellenersten zumindest ein wenig zu ärgern.
Doch das Team um Kapitänin Linnéa Struckhof hatte ganz offensichtlich das erste Spiel effektiv dafür genutzt, eigene Schwachstellen zu identifizieren, so dass im zweiten Spiel kaum eine Chance zum Punkten für die in dieser Saison ungeschlagenen Klein Meckelsener blieb.
Die harten Aufschläge von Fiona Brock gingen ebenso sicher übers Netz wie die Angriffe durch Linnéa Struckhof und Johanna Dornfeld. Der Block um Chiara Keller und Lia Behrens kostete die Gegner unzählige Punkte, Zuspielerin Marie Witte bediente ihre Mitspieler auf den Punkt und auch Libera Lilly Stieler zeigte in beiden Matches ihre hervorragenden Annahmequalitäten.
Im letzten Satz wurde es dann noch einmal spannend, als die Gegnerinnen kurz vor Schluss nochmal heranrückten, doch dann durften unsere Volleyballerinnen sich über einen überraschenden, aber völlig verdienten 3:0 Sieg freuen.

eFOOTBALL
Premiere für TuS bei den VGH Masters in Hannover
Premiere Jarne Sandgaard und Lars Todorski, die die Farben des TuS Fleestedt erstmals bei den VGH Masters in Hannover und damit praktisch bei den Landesmeisterschaften vertraten.
In der Vorrunde belegten sie den ersten Platz ihrer Gruppe und qualifizierten sich so für die Zwischenrunde der Besten 16 im Wettbewerb.
Eine tolle Erfahrung für beide und mal schauen, ob eSports auch im Verein ein Platz gewinnen kann.

Junges EHRENAMT
Jesse Heeckt ausgezeichnet
Mit gerade 21 Jahren hat JESSE HEECKT im TuS Fleestedt bereits mit seinem ehrenamtlichen Engagement deutliche Spuren hinterlassen. Seit mehreren Jahren begeistert er junge Kicker für den Fußball und organisiert als stellvertretender Jugendobmann den Fußballsport in Fleestedt mit. Daneben ist er schon seit Jahren als Schiedsrichter auf dem Sportplätzen des Landkreises Harburg für den NFV im Einsatz.
Grund genug für DFB und NFV, ihn im Rahmen des Projekts #jungesehrenamt auszuzeichnen.
Glückwunsch dazu auch vom #tusfleestedt: "Jesse, wir freuen uns, dass Du bei uns bist!"

VOLLEYBALL
Turniererfolg für die RED DRAGONS
Am Samstag starteten die RED DRAGONS, die Nachwuchsvolleyballer des TuS Fleestedt, mit einem Regionalturnier in Munster ins Jahr 2024 - und das überaus erfolgreich. Mit zwei Teams sind die Fleestedter in der Klasse U16 mixed angetreten und nach einem langen Turniertag belegten die Teams Platz 1 und 2.
Herzlichen Glückwunsch an die Spieler und an unsere Trainerin Bianka Stapelfeld, die in einem Doppeljob als Jugendwartin der Volleyball-Region Hohe Heide auch die Organisation des Turniers für U16- und U20-Teams verantwortete.

AUSGEZEICHNET: Sport für Menschen mit Handicap ab 17.2.
Das Sportangebot für Menschen mit Handicap ist überschaubar. Das möchte der TuS Fleestedt ändern und arbeitet daran, seine Sportangebote auch für Menschen mit Einschränkungen zu öffnen. „Da die Bedürfnisse der Sportlerinnen und Sportler mit Einschränkungen sehr unterschiedlich sind, müssen wir unser Angebot nach und nach entwickeln“ weiß Kerstin Frank, die im Vorstand des Vereins für den Sportbetrieb verantwortlich ist.
Unterstützung hierfür erhielt der Verein kürzlich von der Brenderup-Group, einem skandinavischen Hersteller für Fahrzeuganhänger mit Hauptsitz Malmö/Schweden. Das Unternehmen unterstützt mit seinem ‚Brenderup Group Together Scholarship´ europaweit Projekte, die Zusammenarbeit in Gesellschaft, Kultur und Sport fördern sowie sinnvolle Freizeitaktivitäten von Kindern und Jugendliche fördern. Vertriebsleiter Lars Mellgaard überreichte bei einem Besuch im Sportzentrum Seevetal dem TuS Fleestedt die Auszeichnung für das anstehende Inklusionsprojekt. „Wir sind inspiriert vom TuS Fleestedt, der mit dem integrativen Projekt für ein pulsierendes Zusammenleben sorgen möchte, indem er jeden Menschen am Sport teilnehmen lassen möchte“, begründete Mellgaard die Auszeichnung für die Fleestedter, die mit einem Startgeld von 500 Euro verbunden ist.
Der erste Schritt soll am 17. Februar mit dem Angebot „Sport mit Ball für Menschen mit Handicap“ erfolgen. „Ob daraus ein dauerhaftes Sportangebot wird oder ob die Teilnehmer dann in unsere Sportgruppen integriert werden, hängt natürlich auch von den Erwartungen und Möglichkeiten der Teilnehmer ab“, erklärt Frank.
Jarne Sandgaard, C-Lizenz-Fußballtrainer im Verein, hat das Angebot entwickelt und wird am Samstag, den 17. Februar damit starten, von 11.30 Uhr bis 13.00 Uhr im Sportzentrum Seevetal in Fleestedt. Wer mitmachen möchte der sollte sich vorab unbedingt per Telefon unter 04105 / 690 82 88 anmelden.
FOTO (TuS Fleestedt Archiv): Kerstin Frank erhält aus der Hand von Lars Mellgaard die Urkunde für das ‚Brenderup Group Together Scholarship‘ im Sportzentrum Seevetal