Mühlenweg 70, 21217 Seevetal

Willkommen bei Walking Football

So GEHT Fußball!

Walking Football ist eine Alternative zum Fußball für alle, die wegen einer Verletzung, wegen des Alters oder warum auch immer Fußballspielen wollen, aber ein körperbetontes Spiel mit Verletzungsrisiken meiden möchten. Und bei uns in Fleestedt kann jeder ab 16 mitmachen, egal ob Frau oder Mann. 

Unsere WALKING REDS im neuen Outfit

So GEHT Fußball: Gemeinsam spielen von 15 bis 75 oder noch länger.

WALKING FOOTBALL HYMNE WALKING RED'S

JETZT GEHT'S LOS - SCHRITT FÜR SCHRITT

Trainingszeiten

Deine Ansprechpartner

Du hast Fragen zur Mitgliedschaft, unseren Angeboten oder Trainingszeiten?
Dann melde dich gerne jederzeit bei uns.

Jean Künzel

Trainer Walking Football

Rüdiger Otto

Co-Trainer Walking Football

Es wurden keine Ansprechpartner gefunden.

News zum Walking Football

Walking Football 29.03.2025

TuS FLEESTEDT vs. HANNOVER 96 9 : 6

TORREICHES SPIEL IM SPORTZENTRUM

Am Samstag konnten die WALKING REDS des TuS Fleestedt die Walking Footballer von HANNOVER 96 im Sportzentrum Seevetal begrüßen. Bei bestem Frühlingswetter wurde über 4 x 15 Minuten gespielt.
TuS-Coach Jean Künzel sah dabei ein sehr faires Spiel und konnte mit der Leistung seiner WALKING REDS vollauf zufrieden sein. Für die Gäste aus der Landeshauptstadt war es das erste Spiel in dieser Kostellation und zudem das erste Spiel auf Naturrasen, da in Hannover auf Kunstrasen trainiert wird. Insoweit stand der Spaß bei allen Vordergrund und natürlich die anschließende gemeinsame Spielanalyse in der Vereinsgaststätte Bei JANI .

Tiorschützen der WALKING REDS waren Felix, Ulle, Alina, Fred, Gini, Jens, Thomas, Luc und Hakki.

Beitrag öffnen

TuS FLEESTEDT II sorgt erstmals dafür, dass der SEEVEMASTERS-Cup in Fleestedt bleibt

Walking Football 09.03.2025

4. SEEVETAL HALLENMASTERS

Der Pott bleibt erstmals in Fleestedt

Ein hochklassiges Turnier boten sieben Teams aus der Region am Sonntag bei der vierten Auflage der SEEVETAL HALLENMASTERS im Sportzentrum Seevetal. Erstmals blieb der Cup in Fleestedt, da sich das Team II der WALKING REDS des TuS am Ende mit 14 Punkten knapp gegen die Nachbarn des FC Jesteburg-Bendestorf durchsetzte. Mit einem Punkt Abstand erreichte das Team TuS Fleestedt I des dritten Platz.

TuS-Coach Jean Künzel freute sich aus Sicht des Veranstalters auch über das mittlerweile recht ausgeglichene Spielniveau der Mannschaften. "Wir haben heute viele knappe Ergebnisse gesehen, in keinem Spiel wurde eine Mannschaft abgeschossen". Das zeige, dass der noch junge Sport reift und sich fußballerische Qualität in den Mannschaften herausbildet. Und dass sein Team als Gastgeber den Pokal behält sei vielleicht ein wenig unhöflich, aber so ist das jetzt, merkte Künzel bei der Siegerehrung augenzwinkernd an.

Wichtiger als die Ergebnisse sind für Walking Footballer dann aber die Gespräche in der dritten Halbzeit, die anschließend mit Spielern vieler Teams in der Vereinsgaststätte des TuS stattfanden.

Am Montag, den 10. März findet das Walking Football-Training in Fleestedt übrigens wieder draußen auf dem Rasen statt. Los geht es jeweils um 19:10 Uhr im Sportzentrum Seevetal. Wer Lust hat kann gerne vorbeischauen, Infos gibt es per Email an walkingfootball@tusfleestedt.de . 

Die Ergebnisse der 4. SEEVETALER WALKING FOOTBALL HALLEMASTERS findet Ihr HIER.

Beitrag öffnen

Gemeinsames Foto von MACCABI MANCHESTER (gelb) und den WALKING READ des TuS Fleestedt vor dem Freundschaftsspiel im Sportzentrum Seevetal

Walking Football 08.03.2025

INTERNATIONALES FREUNDSCHAFTSSPIEL

MACCABI MANCHESTER ZU GAST IN FLEESTEDT

Am Samstag konnten die WALKING REDS des TuS Fleestedt das Team von MACCABI MANCHESTER aus England im Sportzentrum Seevetal begrüßen. Die Jungs aus Manchester nutzen ein verlängertes Wochenende in der Hansestadt zu einem Walking Football-Match in Fleestedt.

Vor rund 50 Zuschauern im Sportzentrum Seevetal zeigte das Team aus England schnell, dass es Fußball "kann". Kein Wunder, in Manchester hat man Fußball schließlich in der DNA und der Kern des Maccabi-Teams spielt bereits seit den 1980er Jahren zusammen Fußball, seit fünf Jahren jetzt Walking Football.

Das Spiel ging über 4 x 15 Minuten und wurde kurzfristig ganz nach deutschen Regeln gespielt. In England ist zusätzlich immer ein Torwart auf dem Platz und statt hüfthoch darf bis Kopfhöhe mit dem Ball gespielt werden. Aber auch mit den deutschen Regeln kamen die Gäst gut zurecht, so dass sie im ersten und zweiten Viertel mit jeweils einem Tor in Vorlage gehen konnten. Den Start in das dritte Drittel verpassten die Fleestedter völlig, so dass zwei weitere Tore hinzukamen, bevor auch die Fleestedter zum ersten Treffer kamen. Danach traf Manchester nochmal zum 1:5 Zwischenstand. 

Im letzten Viertel kam Fleestedt noch zu einem und Manchester zu zwei weiteren Treffern, so dass das Spiel mit 2:8 für die Gäste endete. Das Spiel verlief absolut fair, so dass Schiedsrichterin Amelie Vergin lediglich bei zu hoch gespielten Bällen und natürlich bei Laufeinlagen eingreifen musste.

Soweit der sportliche Teil, der wie bei Walking Footballern üblich noch mit einer dritten Halbzeit im Vereinslokal des TuS abgerundet wurde, bei dann auch die Highlights des Spiels nochmal diskutiert wurden. Die Fleestedter freuen sich jetzt auf das internationale Turnier am 24. Mai, bei dem im Sportzentrum Seevetal neben einem Team aus England auch Mannschaften aus Polen, den Niederlanden, Frankreich und der Schweiz erwartet werden.

Beitrag öffnen

Walking Football 06.02.2025

DFB-EHRENAMTSPREIS

Jede freie Minute für Walking Football

Unser Mr. Walking Football Jean Künzel wurde für seine Arbeit für den Sport vom NFV-Kreisverband Harburg mit dem Ehrenamtspreis des DFB ausgezeichnet.

Die Auszeichnung wurde ihm bei einem Empfang des Kreisverbandes überreicht. Beeindruckt hat sein Engagement für den Walking Football, das weit über die Arbeit im TuS Fleestedt hinausgeht.

Jean ist weit über Deutschland hinaus in der Walking Football-Szene vernetzt und macht diesen Sport populär. Er engagiert sich in der Ausbildung von Schiedsrichtern, organisiert Turniere und verbindet die Szene auf Socialmedia. Nicht zuletzt ist er ein verlässlicher Ansprechpartner für alle Fragen rund um diesen noch jungen Sport.

Wer Walking Football live erleben möchte, der kann das am 9. März bei den 4. Seevetaler Walking Football Hallenmasters im Sportzentrum Seevetal oder am 24. Mai beim 2. Internationalen Walking Football-Turnier in Fleestedt, zudem sich bereits Teams u.a. aus England, den Niederlanden und Polen angemeldet haben.

Wer Walking Football selbst ausprobieren möchte, der sollte montags um 21 Uhr in der Halle im Sportzentrum Seevetal vorbeischauen. Ab März findet das Training übrigens wieder draußen statt, dann bereits ab 19:10 Uhr.

Beitrag öffnen

Walking Football 12.01.2025

WALKING FOOTBALL

NICHTS GESCHENKT...

Beim Freundschaftsspiel in der Halle des Sportzentrums haben sich die WALKING REDs des TuS Fleestedt und die Gäste des FSV Harburg-Rönneburg nichts geschenkt. Übre 4x15 Minuten sahen dei Zuschauer ein Spiel auf Augenhöhe, bei dem die WALKING REDs bereits in der dritten Spielminute in Vorlage gingen. Kurz vor Ende des ersten Vietels glichen die Rönneburger aus.
Im dritten Viertel konnten die Spieler des FSV erstmals in Führung gehen und diese bis zum Ende des Viertels auch halten. Im Anschluss kam der TuS nochmal zum Ausgleich. Durch zwei Starfstöße für Rönneburg und einen für den TuS, die alle verwandelt wurden, wurde es am Ende spannend. Die WALKING REDs erhöhten in den drei Schlußminuten nochmal den Druck, der Ausgleich gelang aber nicht mehr, so dass das Spiel mit 9:8 für die Gäste ausging.

Das Ergebnis war dann in der dritten Halbzeit in der Vereinsgaststätte bei JANI  aber nachrangig. Spieler und Zuschauer hatten ein hochklassiges und sehr faires Walking Football-Spiel gesehen, bei dem Schiedsrichter Luc Heeckt nur wenig eingreifen musste, zumeist wegen Lauffehler. "Das war heute echte Werbung für unseren Sport", fasste TuS-Coach Jean Künzel den Nachmittag zusammen.

Beitrag öffnen

Kontakt
Geschäftsstelle

Turn- und Sportverein Fleestedt von 1911 e.V.
Mühlenweg 70
21217 Seevetal

04105 690 8288

Kontakt aufnehmen

Folgt uns auf Social Media