Mühlenweg 70, 21217 Seevetal

Willkommen bei Walking Football

So GEHT Fußball!

Walking Football ist eine Alternative zum Fußball für alle, die wegen einer Verletzung, wegen des Alters oder warum auch immer Fußballspielen wollen, aber ein körperbetontes Spiel mit Verletzungsrisiken meiden möchten. Und bei uns in Fleestedt kann jeder ab 16 mitmachen, egal ob Frau oder Mann. 

Unsere WALKING REDS im neuen Outfit

So GEHT Fußball: Gemeinsam spielen von 15 bis 75 oder noch länger.

WALKING FOOTBALL HYMNE WALKING RED'S

JETZT GEHT'S LOS - SCHRITT FÜR SCHRITT

Trainingszeiten

Deine Ansprechpartner

Du hast Fragen zur Mitgliedschaft, unseren Angeboten oder Trainingszeiten?
Dann melde dich gerne jederzeit bei uns.

Jean Künzel

Trainer Walking Football

Rüdiger Otto

Co-Trainer Walking Football

Es wurden keine Ansprechpartner gefunden.

News zum Walking Football

Walking Football 12.01.2025

WALKING FOOTBALL

NICHTS GESCHENKT...

Beim Freundschaftsspiel in der Halle des Sportzentrums haben sich die WALKING REDs des TuS Fleestedt und die Gäste des FSV Harburg-Rönneburg nichts geschenkt. Übre 4x15 Minuten sahen dei Zuschauer ein Spiel auf Augenhöhe, bei dem die WALKING REDs bereits in der dritten Spielminute in Vorlage gingen. Kurz vor Ende des ersten Vietels glichen die Rönneburger aus.
Im dritten Viertel konnten die Spieler des FSV erstmals in Führung gehen und diese bis zum Ende des Viertels auch halten. Im Anschluss kam der TuS nochmal zum Ausgleich. Durch zwei Starfstöße für Rönneburg und einen für den TuS, die alle verwandelt wurden, wurde es am Ende spannend. Die WALKING REDs erhöhten in den drei Schlußminuten nochmal den Druck, der Ausgleich gelang aber nicht mehr, so dass das Spiel mit 9:8 für die Gäste ausging.

Das Ergebnis war dann in der dritten Halbzeit in der Vereinsgaststätte bei JANI  aber nachrangig. Spieler und Zuschauer hatten ein hochklassiges und sehr faires Walking Football-Spiel gesehen, bei dem Schiedsrichter Luc Heeckt nur wenig eingreifen musste, zumeist wegen Lauffehler. "Das war heute echte Werbung für unseren Sport", fasste TuS-Coach Jean Künzel den Nachmittag zusammen.

Beitrag öffnen

Ehrung vor 51.000 Zuschauern im Volkspark: Landesehrenamtsbeauftragter Andreas Hammer, Jean Künzel, Friedrich Stender (ausgezeichnet für Fußball mit Menschen mit Behinderung) und HSV-Präsident Marcel Jansen

Walking Football 09.12.2024

WALKING FOOTBALL

Jean Künzel für ehrenamtliches Engagement im Volksparkstadion geehrt

Für sein ehrenamtliches Engagement beim Aufbau des Walking Footballs in Hamburg und seine Tätigkeit als Spartenleiter beim HSV wurde Jean Künzel am Sonntag im Volksparstadion vor einer Kulisse von 51.000 Zuschauern vor dem HSV-Spiel gegen Darmstadt von HSV-Präsident Marcel Jansen und dem Landesehrenamtsbeauftragten Andreas Hammer geehrt.  "Unter Künzels Leistung entwickelte sich das Walking Football-Team des HSV in kurzer Zeit zu einem Vorzeigemodell für Inklusion und gelebte Gemeinschaft", schilderte Hammer die Leistung von Künzel.

Der TuS Fleestedt gratuliert Jean und freut sich, dass er nach seinem Umzug in den Süden seine Arbeit für den Walking Football auch in Niedersachsen mit Elan fortsetzt. In gerade einmal eineinhalb Jahren haben sich rund 50 Sportlerinen und Sportler zwischen 16 und 78 Jahren gefunden, die diese neue Fußballvariante mit Begeisterung ausüben. Daneben war Fleestedt bereits Schauplatz mehrerer Walking Football-Hallenturniere und eines Outdoor-Turniers mit internationaler Beteiligung.

Am 24. Mai 2025 wird übrigens bereits das 2. internationale Walking Football-Turnier im Sportzentrum Seevetal stattfinden. Dazu haben aktuell bereits Teams aus Polen, den Niederladen und England zugesagt.

 

Beitrag öffnen

Walking Football 08.12.2024

WALKING FOOTBALL

Unsere WALKING REDS gehen mit eigener Hymne an den Start

JETZT GEHT'S LOS, SCHRITT FÜR SCHRITT.... Damit beginnt die Hymne unserer WALKING REDS, mit der sie künftig ihre Spiele beginnen werden. Premiere war bereits vor zwei Wochen  im Sportzentrum Seevetal beim ersten offiziellen Walking Football-Turnier des NFV Beziks Lüneburg.

Text und Sound wurden mit etwas technischer Unterstützung selbst gemacht, so dass der Spirit diese Sports auch voll rüberkommt.

Überzeugt euch selbst und klickt das Fotos an!

HYMNE ANHÖREN

Walking Football 25.11.2024

WALKING FOOTBALL

Erstes offizielles Bezirksturnier in Fleestedt

Das erste offizielle Walking Footbal-Turnier im NFV Bezirk Lünburg konnte das Team der SG Seevetal vor dem TSV Frisch auf Stotel für sich entscheiden, das auch das älteste Team im Turnier stellte. Auf Platz 3 fogte der MTV Wilstedt vor den Gastgebern des TuS Fleestedt.

Über 100 Zuschauer verfolgten die 3. Seevetaler Hallen Masters und zeugten von einem weiterhin großen Interesse an dieser noch recht neuen Sportart, bei der "alles geht!" Einige reisten selbst aus Lübeck und Bremerhaven an.

Die Teams zeigten dabei auch in der Halle ein hohes spielerisches Niveau, das allerdings immer wieder durch Laufeinlagen unterbrochen wurde. Unmittelbar vor dem Turnier fand eine weitere Schiedsrichter-Fortbildung für Walking Football statt. Einige Teilnehmer konnten im Anschluss gleich zur Pfeife greifen und das Erlernte umsetzten, was in den Augen von Jean Künzel, dem Walking Football-Beautragten im NFV-Bezirk Lünbeurg, auch sehr gut gelang: "Ich habe bisher selten so gute Schiedsrichterleistungen beim Walking Football gesehen", lobte Künzel.

Ein Highlight des Tages für die Fleestedter war noch die Verabschiedung von Fabian Kuhnke. Der frühere Kreis- und Bezirksligaspieler des TuS war ein Walking Footballer der ersten Stunde in Fleestedt. Leider muss er seine Karriere in Fleestedt nunmehr beenden, da er nach Westdeutschland verzogen ist. Klar, dass er mit einem Spalier der Fleestedter Spielerinnen und Spieler verabschiedet wurde. Eine besondere Überraschung für ihn war die Teilnehme der SG Seevtal am Turnier: In diesem Team spielten ehemalige Mitspieler von Kuhnke aus der 1. Herren des TuS sowie Familenmitglieder.

Statt Pokale hatte der NFV - ganz praktisch - auf Sachpreise wie Bälle gesetzt.

Das nächste WALKING FOOTBALL Hallen-Masters in Fleestedt ist übrigens für den 10. März geplant, am 24. Mai wird ein internationales WALKING FOOTBALL-Turnier im Sportzentrum Seevetal stattfinden.

 

Beitrag öffnen

Die WALKING REDS: vorne v.l.n.r Franky, Jean, Amelie, Luc, hinten Thomas, Gini, Klaus und Gladbach

Walking Football 19.10.2024

WALKING FOOTBALL

Kaiserslautern 1 - Fleestedt 3

Mit ihrem Wunschgegner konnten sich unsere WALKING REDS aus Fleestedt in der Finalrunde messen: den ROTEN TEUFELN aus Kaiserslautern. Beim 1. Go Cup der GEH-MANIA Okriftel bei Frankfurt traf unser Team aus Fleestedt im Spiel um Platz 5 auf den 1. FCK.

In einem insgesamt sehr ausgeglichenen Spiel ging dabei der 1. FCK durch einen Konter in Führung. Kurz vor Schluss gelang der Ausgleich durch einen schnell augeführten Freistoß von Amelie, den Luc zum Ausgleich verwandelte. Im anschließenden Penalityschießen gelangen Jean und Gladbach die netscheidenen Treffer zum 3:1 Endstand für Fleestedt.

Das Turnier fand auf einer hervorragenden Anlage direkt am Main mit zwei Kunstrasenplätzen statt. Im Finale des Turniers mit insgesamt 12 Teams standen sich zwei Teams von Rot Weiß Hadamar gegenüber, die eine beachtliche Leistung zeigten. Besonders beeindruckend war auch das Niveau der Schiedsrichter.

Das Fleestedter Team will jetzt noch am Abschluss arbeiten, an dem es heute in der Vorrunde etwas gefahlt hat. Gleichwohl ging das geheime Ziel auf, gegen den 1. FCK antreten zu können. Ansonsten war die Stimmung in Oftkriftel klasse, so dass sich alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf die dritte Halbzeit freuen.

 

Beitrag öffnen

Kontakt
Geschäftsstelle

Turn- und Sportverein Fleestedt von 1911 e.V.
Mühlenweg 70
21217 Seevetal

04105 690 8288

Kontakt aufnehmen

Folgt uns auf Social Media