U14-JUNIOREN: Aufstieg in die Landesliga
Ab März werden die Fußballer der U14 des TuS Fleestedt in der neuen Landesliga auf Torjagd gehen. Am Samstag konnten sie das entscheidende Spiel gegen den VfL Westercelle im Sportzentrum Seevetal mit 1:0 für sich entscheiden. Keine leichte Aufgabe für das Team von Trainer Norman Weiss, denn aufgrund der Vorergebnisse musste man unbedingt gewinnen, den Spielern von Westercelle hätte bereits ein Unentschieden genügt.
FUSSBALL: U15 spielt um den Aufstieg in die Landesliga
In einer sehr ausgeglichenen Bezirksliga-Staffel kann sich die U15 in den entscheidenden Spielen auf ihre Heimstärke verlassen und belegt am Ende einen der drei Aufstiegsränge. Dabei verlief der Saisonstart eigentlich gar nicht nach Plan: In Folge von ungewohnten Fehlern standen zwei knappe Niederlagen zu Buche. Doch die Mannschaft ließ sich von diesen Rückschlägen nicht beirren und konnte durch starke Teamleistungen wichtige Siege einfahren.
KICKBOXEN: ab Januar auch für Erwachsene
Innerhalb von drei Jahren hat Kickfit, ein an den Bewegungsabläufen des Kickboxens angelehnter Workout, in Fleestedt viele Anhänger gefunden. Nachdem der TuS Fleestedt sein Angebot für Jugendliche bereits vor einem Jahr auf Kickboxen erweitert hat und dazu dem Kickboxverband WAKO beigetreten ist, wird ein Kickbox-Training ab Januar 2020 auch für Erwachsene angeboten.
SKI-GYMNASTIK: Fit für den Skiurlaub im März
Am 11. Januar 2020 geht es im Sportzentrum wieder los. In sechs Übungseinheiten macht Euch Kerstin fit für die Piste, jeweils samstags von 9 bis 10 Uhr.
Weitere Infos und Anmeldung ab sofort unter Telefon 04105/690 82 88 oder per Email Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
KICKBOXEN: Krav Maga – realistische Selbstverteidigung – Kubotan in Anwendung
Das Kampfsportteam Hamburg, zu dem auch unser KICKBOX-Verband WAKO gehört, lädt letztmals in diesem Jahr zu einem Seminar Krav Maga – realistische SV – Kubotan in Anwendung ein.
für Jugendliche und Erwachsene,
Kubotan wird gestellt
eFOOTBALL: Nick Maack und Lennart Zabel traten für den TuS bei der ersten Kreismeisterschaft an
Daddeln oder eSport, das ist hier die Frage. Oder auch nicht. Während der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) noch skeptisch ist, ob das Spiel mit den Konsolen als Sport betrachtet werden soll, veranstaltet der Fußballverband die ersten Meisterschaften. Der DFB sieht eSports mit Bezug zum Fußball als Ergänzung seines Sportangebotes an. Im Landkreis Harburg lud der NFV nach Winsen zur ersten Kreismeisterschaft. 24 Zweierteams traten an, darunter auch Nick Maack und Lennart Zabel für den TuS Fleestedt. Die beiden haben sich in einer internen Ausscheidung der TuS-Herrenteams für die Meisterschaft qualifiziert.
MÄDCHENFUSSBALL: Start in die Futsal-Hallensaison
Als letztes Team der Fleestedter Fußball-Mädchen sind heute die C-Juniorinnen (Jahrgänge 2005 und 2006) in die Hallensaison gestartet. Im Winterhalbjahr trainieren die Mädchen immer samstags von 10.30 bis 12.00 Uhr im Sportzentrum Seevetal. Neben Einladungsturnieren stehen insbesondere die Futsal-Kreismeisterschaften auf dem Spielplan. Die Hinrunde findet am 14. Dezember in Pattensen statt, die Rückrunde am 12. Januar auf dem Peperdieksberg in Hittfeld.
SCHIEDSRICHTER: Ausbildung startet im Februar 2020 im Sportzentrum Seevetal
Keine Frage, Schiris sind die wichtigsten Personen auf dem Fußballplatz. Ohne ihre Arbeit findet kein Spiel statt.
Und mehr noch: Ohne Schiedsrichter könnten die derzeit 28 Fußballmannschaften des TuS Fleestedt überhaupt keine Spiele ausführen.
Wer also Fußball liebt und nicht nur dabei, sondern mitten auf dem Platz sein möchte, der sollte sich mal als Schiedsrichter versuchen.
Am 26. September 2020 kommt Volker Rosin!
Auch in 2020 gibt es wieder zwei Konzerte mit dem Kinderliedermacher Volker Rosin um 14.00 Uhr und um 16.30 Uhr. Die Konzerte mit Volker Rosin gehören zum festen Programm des Förderverein TuS Fleestedt e.V., der die Konzerte in Kooperation mit der Sparkasse Harburg-Buxtehude und Spielwaren Toll organisiert.
KINDERTURNEN: Unterstützung für Montag-Gruppen gesucht
Bewegung macht Spaß! Und das sehen wir jeden Montag, wenn immer mehr begeisterte Kinder zwischen 3 und 6 Jahren sich im Sportzentrum Seevetal mit Begeisterung und unter fachkundiger Leitung austoben.
Hierfür suchen wir für unsere Übungsleiterinnen Unterstützung.
Interesse?
Dann schaut montags ab 15 Uhr einfach mal vorbei und sprecht Martina oder Wiebke an. Oder ihr ruft Kerstin in der Geschäftsstelle unter 04105 / 690 82 88 an oder schreibt eine E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Seite 1 von 21