Mühlenweg 70, 21217 Seevetal

Verein 20.04.2025

FROHE OSTERN

WÜNSCHT DER TUS

"A.B." sorgte für eine weitgehend stabile Abwehr der Fleestedterinnen.

Fußball Frauen 19.04.2025

POKAL-HALBFINALE

"Das war ein knappes Ding"

Im Pokal-Halbfinale konnte sich am Samstag der Spitzenreiter der Landesliga ATSV Scharmbeckstotel erst im Elfmeterschießen gegen den TuS Fleestedt mit 5:3 durchsetzen. Knapp 100 Zuschauer hatten trotz niedrigen Temperaturen und Regen den Weg ins Sportzentrum Seevetal gefunden, um das Duell der Landesligisten zu sehen.

Dabei wurden sie nicht enttäuscht, denn beide Teams schenkten sich nichts. Dabei schien es zunächst so, als ob der ATSV seine spielerischen Qualitäten besser auf den Rasen bringen könnte, so dass die TuS-Defensive wiederholt gefordert wurde. Aber die Fünferkette der Fleestedterinnen hielt stand, nicht zuletzt durch die TuS-Kapitänin "A.B." Annabell Schmidt Cabrera, die wenig zuließ.

Eine Wendung im Spielverlauf gab es in der 31. Spielminute: Nachdem das Spiel kurz unterbrochen werden musste und die ATSV-Spielerin Mercedes Feierabend verletzt ausschied,  führte eine unübersichtliche Situation im Strafraum des TuS zur 1:0-Führung des ATSV durch Sophie Reiss. In der Folge war es dann der TuS, der mehr und mehr Druck ausübte. Belohnt wurden die Gastgeberinnen dann in der 45. Spielminute mit dem Ausgleich durch Jennifer Kühn.

Die Intensität des Spiels wurde nach dem Anpfiff zur zweiten Halbzeit fortgeführt, wobei sich einzelne Abschlüsse ergaben, aber keine zwingenden Chancen. Mit einem doppelten Wechsel in der 61. Spielminute konnte ATSV-Trainer Enrico Berneking nochmal neue Impulse setzten, so dass sein Team kurzzeitig mehr Zug bekam. Allerdings hatten beide Teams inzwischen mit dem schweren Boden und Kälte zu kämpfen, so dass nicht jeder Zweikampf angenommen wurde. 

In der 83 Spielmiute sorgte Magdalena Breisa auf der linken Außenbahn für Aufregung bei den Fleestedter Fans, nachdem sie den Ball in der eigenen Hälfte angenommen hatte und diesen bis zur Außenseite des Strafraums an drei Gegenspielerinnen vorbei brachte. Leider kamen auch die Fleestedter Mitspielerinnen mit ihrem Tempo nicht mit, so dass eine Anspielpartnerin in der Mitte für einen erfolgreichen Abschluss fehlte. Nach dreiminütiger Nachspielzeit endete das Spiel beim Spielstand von 1 : 1, so dass die Entscheidung im Elfmeterschießen gefunden werden musste.

Im zweiten Duell konnte der TuS nach einer Parade von Torfrau Laura Greve in Vorlage gehen. Die besseren Nerven zeigten dann aber die Spielerinnen des ATSV, die die weiteren Elfer versenkten, während der TuS zweimal verschoss. "Das war ein knappes Ding!", fand TuS-Ehrenvorsitzender Walter Hagemann zum Abschluss.

Bereits am kommenden Wochenende treffen beide Teams erneut aufeinander, dann in der Landesliga. Das nächste Heimspiel findet in Fleestedt am 10. Mai statt, dann kommt der MTV Wohnste nach Fleestedt.

Beitrag öffnen

Laufen 17.04.2025

SEEVERUNNERS

Wikant ist zertifizierter Laufcoach

Begeisterung für den Laufsport bringt Wikant Tchanra, der Coach unserer #SeeveRunners eh schon mit, jetzt konnt er sein Wissen über das Lauftraining bei der Laufakademie in Hamburg vertiefen.

Auf dem Lehrpaln standen u.a die Trainingsplanung, Lauftechnik, Gesundheit und Kommunikation und natürlich die Leitung von Laufgruppen, auch wenn diese unterschiediche Leistungsniveaus haben. Die theoretischen Schulungen wurde mit praktischen Einheiten ergänzt, am Ende gab es für dei erfolgreiche Teilnahme ein Zertifikat der Laufakademie.

Wir freuen uns darauf, dass Wikant sein neues Wissen beim Training der #SeeveRunners umsetzt. Die treffen sich überigens an jedem Dienstag um 18 Uhr am Sportzentrum Seevetal und nach Absprache auch samstags um 8:30 Uhr.

Beitrag öffnen

Verein 13.04.2025

MÜLLSAMMLUNG

"Leider wieder erfolgreich"

Am Samstag wurde in Fleestedt wieder Müll gesammelt - und auch in diesem Jahr war die Sammlung leider wieder erfolgreich: Zwei Autoreifen, zwei Kartuschen mit Lachgas sowie eine alte Mülltonne zählten diesem zu den 'besonderen' Fundstücken. Daneben wurden unzählige Verpackungsreste und Flaschen eingesammelt.

Über 20 Sportlerinnen und Sportler des TuS beteiligten sich in diesem Jahr an der Sammlung, die erstmals von Tim Carstens von den Jugendfussballern organisiert wurde. Zum Abschluss gab es für alle Helfer eine Bratwurst und ein Kaltgetränk. Die nächste Müllsammlung wir übrigens bereits im Herbst stattfinden.

Beitrag öffnen

Verein 12.04.2025

STADTRADELN

AB 1. MAI MIT DEM TEAM TUS FLEESTEDT

Vom 1. bis 21. Mai können mit dem Fahrrad wieder Kilometer gesammelt werden - in dieser zeit beteiligt sich Seevetal wieder am STADTRADELN - und auch der TUS FLEESTEDT ist wieder am Start.

Mitmachen kann jeder, der in diesem Zeitraum ein paar Kilometer mit der Fahrrad fährt!

Die Idee vom STADTRADEL ist es, auf andere Verkehrsmittel zu verzichten und dafür mit dem Fahrrad zur Schule, zur Arbeit, zum Einkauf oder zum Sport zu fahren. Aber natürlich zählen auch Fahrradtouren oder das Training von denen, die das Fahrrad als Sportgerät nutzten.

Und wie kann man mitmachen?

Ganz einfach: Bei www.stadtradeln.de/registrierung anmelden, Bundesland, die Gemeinde Seevetal und dort das Team TuS Fleestedt auswählen und schon bist du dabei!

Und dann natürlich ab dem 1. Mai in die Pedale treten! Die Kilometer kannst Du dann einfach per Stadtradeln-App sammeln oder nachträglich am Notebook eingeben.

Beitrag öffnen

Fußball Junioren 03.04.2025

GRATULATION

Jesse hat die Ausbildung zur Trainer B-Lizenz erfolgreich abgeschlossen

Unser U13-Trainer und stellvertretender Jugendfußballobmann Jesse Heeckt hat die Ausbildung zur Trainer B-Lizenz erfolgreich abgeschlossen.
 

Herzlichen Glückwunsch!

Beitrag öffnen

Verein 03.04.2025

WIR RÄUMEN AUF IN FLEESTEDT

Müllsammelaktion am 12. April ab 10 Uhr

Am Samstag, den 12. April findet die Müllsammelaktion in Fleestedt statt. Diese wird erstmals von Tim Carstens aus unserer Jugendfussballabteilung organisiert. Mit Unterstützung einiger Mannschaften und natürlich der JederMänner des TuS wollen wir wieder den Müll aus Fleestedts Straßen zusammenkehren.

Natürlich freuen wir uns noch über weitere helfende Hände!

Los geht's um 10 Uhr am Sportzentrum/Parkplatz Mühlenweg. Gesammelt wird in Gruppen bis ca. 12.30 Uhr. Abschließend gibt es dann am Sportzentrum für alle Helfer eine Bratwurst und Getränke.

Beitrag öffnen

TuS Vorstand - (v.l.n.r.) Finanzvorstand Stefan Frommann, 2. Vorsitzende Berit Rohte, Ehrenvorsitzender Walter Hagemann, 1. Vorsitzender Martin Rohte, Beisitzerin Kerstin Frank. Nicht auf dem Foto: Pressewart Ulrich Vergin und die neugewählten Beisitzer Svenja Stadler und Heiko Nowek

Verein 30.03.2025

WECHSEL IM VORSTAND

Martin Rohte übernimmt den Vorsitz im TuS

Auf der Generalversammlung des TuS Fleestedt am Freitag im Vereinslokal 'Bei JANI' wurde Martin Rohte einstimmig zum neuen 1. Vorsitzenden des Vereins gewählt. Er übernimmt das Amt von Walter Hagemann, der nach 34 Jahren im Vorstand, davon 24 Jahre als 1. Vorsitzender, nicht mehr erneut kandidierte. Rohte ist seit 25 Jahren Mitglied im TuS Fleestedt, war über viele Jahre als Trainer im Jugendfußball des Vereins aktiv und u.a. an der Organisation der 24-Stundenläufe, Flohmärkte und Volker-Rosin-Konzerte für den TuS aktiv. Sportlich ist er aktuell beim Walking Football aktiv.

Neben dem 1. Vorsitzenden stand turnusmäßig die Wahl des Pressewartes auf der Tagesordnung, bei der Ulrich Vergin für weitere zwei Jahre gewählt wurde. Ergänzt wird der Vorstand mit Svenja Stadler und Heiko Nowek um zwei Beisitzer, die das Vorstandsteam verstärken sollen.

Vor den Wahlen hatten der bisherige Vorsitzende Walter Hagemann und Finanzvorstand Stefan Frommann sowie die Abteilungsleiter über die Entwicklung des TuS in 2024 berichtet. Der Verein ist aktuell auf einem sehr guten Weg und konnte quer durch alle Sparten neue Mitglieder begrüßen. Im Januar wurde erstmals die Schwelle von 2000 Mitglieder übersprungen, aktuell sind bereits 2105 Mitglieder eingeschrieben. Kehrseite dieser Entwicklung ist allerdings, dass bei einzelnen Angeboten nicht jeder sofort mitmachen kann.

Nicht zuletzt durch den Mitgliederzuwachs haben sich die Finanzen des Vereins positiv entwickelt. "Mehr Mitglieder bedeuten zwar auch mehr Ausgaben für den Sportbetrieb", führte Frommann bei der Vorstellung des Finanzberichts aus. "Wir können den laufenden Sportbetrieb aus den regulären Einnahmen finanzieren und sind nicht abhängig von einzelnen Sponsoren", hob Frommann hervor. "Das wird auch in 2025 so bleiben, so dass wir die Mitgliedsbeiträge nicht verändern müssen". Und so beschloss es dann auch die Mitgliederversammlung.

Zum Abschluss richtete der neue 1. Vorsitzende Rohte den Blick auf die für 2025 geplanten Sonderveranstaltungen. Am 24. Mai findet im Sportzentrum Seevetal der 2. Internationale Walking Football-Cup statt. Angemeldet sind 24 Teams, u.a. aus England, den Niederlanden, Polen, Frankreich und der Schweiz. Im August findet der 2. 6-Stundenlauf in Fleestedt statt und mit dem "Tag des Fußballs" wird am 17. August erstmals die neue Fußballsaision  von allen Teams in einer gemeinsamen Veranstaltung eröffnet. Bei TuS Förderverein steht im September der Flohmarkt und im November das Volker-Rosin-Konzert auf dem Programm.

 

Beitrag öffnen

v.l.n.r.: Berit Rohte, Tanja Dieskau, Dirk Meyer, Martina Bernhard, Stefan Frommann, Susanne Frobel-Werner, Walter Hagemann, Klaus Stemmer, Tim Färber, Hendrik Duncker, Andreas Dornbusch, Peter Schönefeld

Verein 30.03.2025

GENERALVERSAMMLUNG

Ehrungen für langjährige Mitglieder und herausragendes Engagement für den TuS

Auf der Generalversammlung des TuS Fleestedt am Freitag im Sportzentrum Seevetal wurden Mitglieder für langjährige Mitgliedschaft im Verein und für herausragendes Engagement geehrt.

Klaus Stemmer für 75-jährige Mitgliedschaft im Verein, Susanne Frobel-Werner ist seit 50 Jahren beim TuS und Martina Bernhard und Peter Schönefeld seit 25 Jahren.

Andreas Dornbusch, Hendrik Duncker und Tim Färber für ihre langjährige Trainer- bzw. Übungsleitertätigkeit.

Dirk Meyer hat hat über 10 Jahre das HSV-Fußballcamp in Fleestedt betreut.

Berit Rohte und Stefan Frommann für 12- bzw 10-jährige Tätigkeit im Vorstand des Vereins.

Tanja Dieskau erhielt eine Auszeichnung die Volker-Rosin-Konzerte, die sie seit 20 Jahren organisiert.

Einen besonderen Platz in der Veranstaltung nahm die Ehrung von Walter Hagemann ein, der nach 34 Jahren im Vorstand des Vereins, davon 24 Jahre als 1. Vorsitzender, nicht erneut für den Vorstand kandidierte. In seine Amtszeit fiel u.a. der Bau des Sportzentrum Seevetal durch die Gemeinde und die Entwicklung des TuS zu einem Mehrspartenverein mit jetzt über 2000 Mitglieder. Die Mitglieder verabschiedeten Walter Hagemann mit stehenden Ovationen und wählten ihn einstimmig zum Ehrenvorsitzenden des TuS.

Als besondere Auszeichnung für sein ehrenamtliches Engagement über Jahrzehnte überreichte die Seevetaler Bürgermeisterin Emily Weede den 'Goldenen Löwen' der Gemeinde am Walter Hagemann.

 

Beitrag öffnen

Walking Football 29.03.2025

TuS FLEESTEDT vs. HANNOVER 96 9 : 6

TORREICHES SPIEL IM SPORTZENTRUM

Am Samstag konnten die WALKING REDS des TuS Fleestedt die Walking Footballer von HANNOVER 96 im Sportzentrum Seevetal begrüßen. Bei bestem Frühlingswetter wurde über 4 x 15 Minuten gespielt.
TuS-Coach Jean Künzel sah dabei ein sehr faires Spiel und konnte mit der Leistung seiner WALKING REDS vollauf zufrieden sein. Für die Gäste aus der Landeshauptstadt war es das erste Spiel in dieser Kostellation und zudem das erste Spiel auf Naturrasen, da in Hannover auf Kunstrasen trainiert wird. Insoweit stand der Spaß bei allen Vordergrund und natürlich die anschließende gemeinsame Spielanalyse in der Vereinsgaststätte Bei JANI .

Tiorschützen der WALKING REDS waren Felix, Ulle, Alina, Fred, Gini, Jens, Thomas, Luc und Hakki.

Beitrag öffnen

Kickboxen 29.03.2025

PRÜFUNGSTAG BEI UNSEREN KICKBOXERN

8x GELB, 10x ORANGE, 9x GRÜN und 8x BLAU

Am Freitag war Prüfungstag bei unseren Kickboxern. Unter den kritischen Augen von Meister Olli vom #KickboxcenterHamburg und Meister Patrick legten insgesamt 35 jugendliche und erwachsene Kickboxerinnen und Kickboxer ihre Leistungsprüfungen erfolgreich ab. Hierauf hatten sie sich in den letzten Wochen und Monaten vorbereitet.

Glückwunsch an alle neuen Farben!


 

 

Nahmen alle drei Punkt mit nach Fleestedt - die D-Juniorinnen des TuS

Fußball Juniorinnen 22.03.2025

FUSSBALL D-JUNIORINNEN

TuS belohnt sich mit drei Punkten

Nach einem langem Anlauf haben sich die D-Juniorinnen des TuS Fleestedt heute im Spiel bei SAGA mit drei Punkten belohnt. Etwas Anlauf brauchte das Team allerings heute auch, aber nach 15 Spielminuten gelang Johanna der Führungtreffer. Und bei dem sonnigen Frühlingswetter wurde es noch besser: Das Abspiel passte, die Pässe kamen an und statt Einzelaktionen sahen die mitgereisten Fans aus Fleestedt tolle Kombinationen und eine solide Teamleistung.

Und die wurde weiter belohnt: In der 20 Spielminute erzielte Johanna das 2:0 und in der 23. Spielminute folgte der Hattrick zum 3:0 Pausenstand.

Damit war der Torhunger heute aber noch nicht gestillt. In der 50. Spielminute setzte Lara noch einen drauf und erzielte den 4:0 Endstand.

Nach dem Abpfiff konnten die Fleestedterinnen alle drei Punkt einpacken und mit nach Fleestedt nehmen. Tolle Leistung, #NURDERTUS.

Beitrag öffnen

22.03.2025

RUNTER VOM SOFA

HULA-HOOP für Kids von 8 - 12 Jahre

Hula-Hoop für Kinder von 8 bis 12 jahre startet am Donnerstags, den 8. Mai im Spiegelsaal des Sportzentrum Seevetal.

Spaßige Bewegungsübungen, kreatives Spiel mit Musik und Rhythmus erwarten die jungen Teilnehmerinne und Teilnehmer. Und ganz nebenbei wird die Muskulatur trainiert und Ausdauer und Koordination verbessert. Wegen der begrenzten Teilnehmerzahl empfehlen wir eine Voranmeldung.

Weitere Infos gibt es unter info@tusfleestedt.de oder per Telefon unter 04105 / 690 82 88.

Beitrag öffnen

Fitness 22.03.2025

#GEMEINSAM FIT

STEP AEROBIC in Emmelndorf

Step-Aerobic nicht nur für Profis, sondern auch für Einsteiger, bieten der SV Emmelndorf und der TuS Fleestedt jetzt gemeinsam immer donnerstags an.

Die Choreographien sind einfach aufgebaut, so dass jeder mitmachen kann und auch zu jeder Zeit in die Übungen einsteigen kann.

Das Training findet jeweils donnerstags in der Schulsporthalle Emmelndorf statt, zunächst bis zu den Osterferien am 27. März, 3. und 10. April.

Weitere Infos und Anmedlung per Email an info@tusfleestedt.de oder bei Telegon 04105 / 690 82 88 .

Beitrag öffnen

Lucie Winter sorgte für Tempo in der Offensive und erzielte das 1:0 in der 33. Spielminute

Fußball Frauen 16.03.2025

LANDESLIGA

TuS FLEESTEDT - MTV BARUM II 3:1

Auf ein unerwartet starkes Team aus Barum traf der TuS Fleestedt am Samstag im heimischen Sportzentrum Seevetal. Die Gäste, die mit gerade vier Punkten am Ende der Tabelle in der Landesliga stehen, sorgte bereits in der ersten Spielminute für Schnappatmung bei den Fans der Fleestedterinnen, als es ihrem Sturm gelang, unvermittelt vor dem Fleestedter Tor aufzutauchen.

Zug um Zug fanden die Spielerinnen von Coach Daniel Flindt ins Spiel und sorgten selbst vor dem gegnerischen Tor für Alarm, allerdings zunächst ohne zählbaren Erfolg. Im Verlauf der ersten halben Stunde zeigte die sonst sehr solide Abwehr des TuS immer wieder Lücken, die Barum für sich nutzten konnte.

Die Schlüsselszene folgte dann in der 33. Spielminute: Lea "Hase" Hartgen nahm den Ball am Mittelkreis aus und zog geradewegs in Richtung Tor der Barumer. Lediglich ein Festhalten ihres Arms durch eine Spielerin aus Barum brachte sie im Strafraum zu Fall. Dann wurde es kurios: Schiedsrichter Fahnenmüller reagierte zunächst nicht auf das Foul, liegend kam Hartgen erneut an den Ball und steckte ihn an Lucie Winter am rechten Strafraumrand durch. Winter gelang es, diesen an Torfrau Jule Schwarz vorbei hinter die Linie zu bringen. Auch wenn das offensichtliche Foulspiel ungeahndet blieb, war das Ergebnis dieser Szene für Fleestedt ok. Mit der 1:0 Führung ging es in die Kabine.

Auch nach der Halbzeit wollten die Spielerinnen aus Barum nicht aufgeben. Nach einem Foulspiel an Jette Stemmer verwandelte Misi Nowek den fälligen Strafstoß in der 49. Spielminute souverän zur 2:0 Führung. Bereits in der Folgeminute gelang der vermeintlich stärksten Spielerin des MTV Levke Walczak nach einer starken Einzelleistung der Anschlusstreffer zum 2:1.
Im weitere Verlauf blieb das Spiel offen mit Chancen auf beiden Seiten. Die Entscheidung brachte dann ein sehenswerter Fernschuss über 25 Meter, mit dem Annika Bartels den TuS mit 3:1 in Führung brachte. Das war dann auch der Endstand. 

Mit 26 Punkten nach 16 Spielen steht der TuS Fleestedt auf Platz 4 der Landesliga und damit an der Spitze der Verfolgergruppe zum Spitzentrio.

Am 29. März empfangen die Spielerinnen des TuS die Mannschaft des TSV Apensen zum nächsten Spiel im Sportzentrum Seevetal. Der Anpfiff ist wieder um 17 Uhr.

Beitrag öffnen

Sophie Künzel wurde einstimmig zur 2. Vorsitzenden des Fördervereins gewählt

Verein 13.03.2025

TuS FÖRDERVEREIN

Sophie Künzel ist neue 2. Vorsitzende

Die Mitgliederversammlung des TuS Fördervereins wählte am Dienstag Sophie Künzel einstimmig zur 2. Vorsitzenden. Künzel folgt damit Kai Oder, der auf eigenen Wunsch nicht mehr zur erneuten Wahl stand. Der 1. Vorsitzende Martin Rohte bedankte sich bei Kai Oder für sein jahrelanges Engagement für den Sport in Fleestedt , insbesondere auch für seien Tätigkeit im Förderverein.

Im Jahresbericht ging Rohte auf die Aktivitäten des Fördervereins in 2024 ein warf gleich auch einen Blick auf das Jahr 2025. Der Verein hatte im Spätsommer den Flohmarkt auf dem Außengelände des Sportzentrum Seevetal veranstaltet. Mit 142 (!) Ständen waren die angebotenen Standflächen vollständig ausgeschöpft.

Im November fanden zwei aufeinanderfolgende Konzerte mit Volker Rosin in der Burg Seevetal statt, die ebenfalls mit jeweils knapp 500 Besuchern ausverkauft waren.

Beide Veranstaltungen werden auch in 2025 wieder stattfinden. Hinzu kommt am 17. August erstmals der TAG DES FUSSBALLS, mit dem der TuS Fleestedt die Saison 2025/26 im Sportzentrum eröffnen will. Daneben wird der Förderverein auch andere Veranstaltungen wie den 6h-Lauf am 24. August begleiten. 

Der Verein stellt daneben Kontakte zu Sponsoren für den Sportverein her und organisiert die Bandenwerbung im Sportzentrum Seevetal.

Beitrag öffnen

TuS FLEESTEDT II sorgt erstmals dafür, dass der SEEVEMASTERS-Cup in Fleestedt bleibt

Walking Football 09.03.2025

4. SEEVETAL HALLENMASTERS

Der Pott bleibt erstmals in Fleestedt

Ein hochklassiges Turnier boten sieben Teams aus der Region am Sonntag bei der vierten Auflage der SEEVETAL HALLENMASTERS im Sportzentrum Seevetal. Erstmals blieb der Cup in Fleestedt, da sich das Team II der WALKING REDS des TuS am Ende mit 14 Punkten knapp gegen die Nachbarn des FC Jesteburg-Bendestorf durchsetzte. Mit einem Punkt Abstand erreichte das Team TuS Fleestedt I des dritten Platz.

TuS-Coach Jean Künzel freute sich aus Sicht des Veranstalters auch über das mittlerweile recht ausgeglichene Spielniveau der Mannschaften. "Wir haben heute viele knappe Ergebnisse gesehen, in keinem Spiel wurde eine Mannschaft abgeschossen". Das zeige, dass der noch junge Sport reift und sich fußballerische Qualität in den Mannschaften herausbildet. Und dass sein Team als Gastgeber den Pokal behält sei vielleicht ein wenig unhöflich, aber so ist das jetzt, merkte Künzel bei der Siegerehrung augenzwinkernd an.

Wichtiger als die Ergebnisse sind für Walking Footballer dann aber die Gespräche in der dritten Halbzeit, die anschließend mit Spielern vieler Teams in der Vereinsgaststätte des TuS stattfanden.

Am Montag, den 10. März findet das Walking Football-Training in Fleestedt übrigens wieder draußen auf dem Rasen statt. Los geht es jeweils um 19:10 Uhr im Sportzentrum Seevetal. Wer Lust hat kann gerne vorbeischauen, Infos gibt es per Email an walkingfootball@tusfleestedt.de . 

Die Ergebnisse der 4. SEEVETALER WALKING FOOTBALL HALLEMASTERS findet Ihr HIER.

Beitrag öffnen

Gemeinsames Foto von MACCABI MANCHESTER (gelb) und den WALKING READ des TuS Fleestedt vor dem Freundschaftsspiel im Sportzentrum Seevetal

Walking Football 08.03.2025

INTERNATIONALES FREUNDSCHAFTSSPIEL

MACCABI MANCHESTER ZU GAST IN FLEESTEDT

Am Samstag konnten die WALKING REDS des TuS Fleestedt das Team von MACCABI MANCHESTER aus England im Sportzentrum Seevetal begrüßen. Die Jungs aus Manchester nutzen ein verlängertes Wochenende in der Hansestadt zu einem Walking Football-Match in Fleestedt.

Vor rund 50 Zuschauern im Sportzentrum Seevetal zeigte das Team aus England schnell, dass es Fußball "kann". Kein Wunder, in Manchester hat man Fußball schließlich in der DNA und der Kern des Maccabi-Teams spielt bereits seit den 1980er Jahren zusammen Fußball, seit fünf Jahren jetzt Walking Football.

Das Spiel ging über 4 x 15 Minuten und wurde kurzfristig ganz nach deutschen Regeln gespielt. In England ist zusätzlich immer ein Torwart auf dem Platz und statt hüfthoch darf bis Kopfhöhe mit dem Ball gespielt werden. Aber auch mit den deutschen Regeln kamen die Gäst gut zurecht, so dass sie im ersten und zweiten Viertel mit jeweils einem Tor in Vorlage gehen konnten. Den Start in das dritte Drittel verpassten die Fleestedter völlig, so dass zwei weitere Tore hinzukamen, bevor auch die Fleestedter zum ersten Treffer kamen. Danach traf Manchester nochmal zum 1:5 Zwischenstand. 

Im letzten Viertel kam Fleestedt noch zu einem und Manchester zu zwei weiteren Treffern, so dass das Spiel mit 2:8 für die Gäste endete. Das Spiel verlief absolut fair, so dass Schiedsrichterin Amelie Vergin lediglich bei zu hoch gespielten Bällen und natürlich bei Laufeinlagen eingreifen musste.

Soweit der sportliche Teil, der wie bei Walking Footballern üblich noch mit einer dritten Halbzeit im Vereinslokal des TuS abgerundet wurde, bei dann auch die Highlights des Spiels nochmal diskutiert wurden. Die Fleestedter freuen sich jetzt auf das internationale Turnier am 24. Mai, bei dem im Sportzentrum Seevetal neben einem Team aus England auch Mannschaften aus Polen, den Niederlanden, Frankreich und der Schweiz erwartet werden.

Beitrag öffnen

Laufen 22.02.2025

LAUFTREFF

EXTRATOUR mit den #seeverunners

Auf EXTRATOUR geht's jetzt sonnabends mit unseren #seeverunners. 8:30 Uhr am Sonnabend hat sich schon nach wenigen Wochen als Startzeit etabliert. Heute ging bei aufgehender Sonne von Fleestedt Richtung Seeve und durch Glüsingen zurück.

Wer die EXTRATOUR samstags mitmachen möchte, sollte sich unbedingt vorher bei unserem Laufcoach Wikant anmelden, denn Ort und vielleicht auch die Zeit können variieren.

Ansonsten treffen sich die #seeveruners immer dienstags um 18 Uhr vor dem Haupteingang des Sportzentrum Seevetal. Der #LauftreffFleestedt bietet montags und mittwochs noch weitere Gruppen an, die treffen sich jeweils um 19 Uhr, ebenfalls vor dem Haupteingang des Sportzentrum.

Beitrag öffnen

Verein 20.02.2025

REANIMATION IN 90 MINUTEN

"Du kannst nichts falsch machen"

"Rund 65.000 Menschen sterben in Deutschland jährlich an einem plötzlichen Herztod. Auch beim Sport", so schildert Martina Leffrang, ehrenamtliche Referentin der Deutschen Herzstiftung die Situation bei der Schulung "Reanimation in 90 Minuten", die die Stiftung gemeinsam mit dem DFB (Deutscher Fußballbund) bei Mitgliedsvereinen anbietet. Beim TuS Fleestedt war es bereits die zweite Schulung im letzten halben Jahr, da das Interesse bei den Mitgliedern groß ist.

In 90 Minuten lernten die Teilnehmenden wie man einen Herzstillstand erkennt und wie dann schnell geholfen werden kann. An einem Dummy wurde anschließend der Ablauf geübt.

Auch die Reanimation mit Hilfe eines Defibrillators stand auf dem Plan. Das Gerät, von dem es übrigens auch im Sportzentrum Seevetal zwei Stück gibt, führt den Anwender mit Sprache durch den Einsatz.

"Eure Aufgabe als Ersthelfer ist es, die Zeit bis zum Eintreffen des Notarztes zu überbrücken", führte Leffrang aus. Der soll nach 8 bis 10 Minuten vor Ort sein, im ländlichen Umfeld kann es aber auch mal länger dauern. Da die Überlebenswahrscheinlichkeit in jeder Minute um 10 % sinkt, ist sofortige Hilfe notwendig. "Ihr könnt da nichts falsch machen, die Alternative ist der Tod", so nahm Leffrang den Teilnehmenden die Berührungsängste.

An der Schulung beim TuS nahmen 15 Personen teil, teils Übungsleiter des Vereins, aber auch normale Mitglieder. Die Deutsche Herzstiftung und der DFB sich über weitere Vereine, die ihre Mitglieder fit für den Ernstfall machen wollen.

Beitrag öffnen

Fußball Junioren 17.02.2025

DRAMA PUR

U13 dreht 2:8 Rückstand und gewinnt Kreismeisterschaft

Keine Frage, dieses Team hat Charakter! Im Endspiel um die Hallenkreismeisterschaft lag die U13 der SG Fleestedt/Elbmarsch bereits mit 2:8 gegen den Buchholzer FC zurück. Der Drops ist gelutscht - Denkste!

Mit einer herausragenden Teamleistung erreichen die Jungs ein 9:9 Unentschieden zum Ende der regulären Spielzeit und erzwingen damit die Verlängerung. Und dann machten sie den Sack zum 12:10 Endstand zu.

Glückwunsch zur verdienten Kreismeisterschaft auf dem Topp-Niveau!

 

Beitrag öffnen

Jascha (Mitte) wurde von Jugendfußballobmann Steffen Schön (links daneben) und TuS-Vorsitzenden Walter Hagemann (rechts daneben) im Kreis seiner Mitspielerinnen und Mitspieler der U8-Junioren als 2000. Mitglied begrüßt

Verein 13.02.2025

SPORTANGEBOT BEGEISTERT

TuS BEGRÜßT 2000. MITGLIED

Das Sportangebot des TuS kommt an. Bereits in 2024 kamen viele neue Mitglieder in den Verein nach Fleestedt, zum Jahresende 2024 wurde jedoch die Anzahl von 2000 Mitglieder noch knapp verfehlt. Doch jetzt war es soweit: Jascha Kenneweg  aus Marmstorf konnte als 2000. Vereinsmitglied begrüßt werden. Jascha ist Fußballer und kickt seit Januar bei den U8-Junioren des TuS, teils als Torwart, teils als Feldspieler, da hat er sich noch nicht festgelegt.

Beim Wintertraining in der Schulsporthalle in Fleestedt begrüßten der TuS-Vorsitzende Walter Hagemann und Jugendfußballobmann Steffen Schön den jungen Kicker. Als Motivation gab es für Jascha einen TuS-Trainingsanzug.

Die U8 des TuS ist übrigens der erste Jahrgang, der aus den Fußballzwergen des Vereins hervorgegangen ist. Daher erkannte Schön viele Mitspieler und Mitspielerinnen von Jascha wieder, da er vor vier Jahren mit ihnen die ersten Schritte mit Ball eingeübt hatte. "Damals wart ihr unsere Fußballzwerge und jetzt seid ihr schon richtige Kicker", freute sich Schön.

Walter Hagemann freute sich, dass der Verein wohl Vieles richtig gemacht habe. Der Zuwachs betreffe übrigens viele Sparten des Vereins, nicht nur den Jugendfußball. Als Fußballer freue ihn aber besonders, dass ein junger Kicker den TuS über die 2000-Mitglieder-Grenze gebracht hat.

Beitrag öffnen

Walking Football 06.02.2025

DFB-EHRENAMTSPREIS

Jede freie Minute für Walking Football

Unser Mr. Walking Football Jean Künzel wurde für seine Arbeit für den Sport vom NFV-Kreisverband Harburg mit dem Ehrenamtspreis des DFB ausgezeichnet.

Die Auszeichnung wurde ihm bei einem Empfang des Kreisverbandes überreicht. Beeindruckt hat sein Engagement für den Walking Football, das weit über die Arbeit im TuS Fleestedt hinausgeht.

Jean ist weit über Deutschland hinaus in der Walking Football-Szene vernetzt und macht diesen Sport populär. Er engagiert sich in der Ausbildung von Schiedsrichtern, organisiert Turniere und verbindet die Szene auf Socialmedia. Nicht zuletzt ist er ein verlässlicher Ansprechpartner für alle Fragen rund um diesen noch jungen Sport.

Wer Walking Football live erleben möchte, der kann das am 9. März bei den 4. Seevetaler Walking Football Hallenmasters im Sportzentrum Seevetal oder am 24. Mai beim 2. Internationalen Walking Football-Turnier in Fleestedt, zudem sich bereits Teams u.a. aus England, den Niederlanden und Polen angemeldet haben.

Wer Walking Football selbst ausprobieren möchte, der sollte montags um 21 Uhr in der Halle im Sportzentrum Seevetal vorbeischauen. Ab März findet das Training übrigens wieder draußen statt, dann bereits ab 19:10 Uhr.

Beitrag öffnen

Kickboxen 02.02.2025

KICKBOXEN

WIR GARTULIEREN SILKE ZUR C-LIZENZ

Unsere KICKBOX-Trainerin Silke Kern hat ihre Ausbildung für die Trainer-C-Lizenz Breitensport im Kickboxen erfolgreich beendet.

GRATULATION!

Wir freuen uns, mit Silke weiter eine kompetente Trainerin für Kickfit für Kids, Kickboxen und Spiele-Leichtathletik zu haben!

Beitrag öffnen

Laufen 02.02.2025

6-Stunden-SPARKASSEN-Lauf

Anmeldungen ist freigeschaltet

Am 24. August könnt ihr wieder beim 6-Stunden-SPARKASSEN-Lauf im Sportzentrum Seevetal an eure Grenzen laufen. Auf dem 1.400m-Rundkurs in Fleestedt, der teils aus gepflasterten Wegen, teils aus Rasen besteht, haben die Läuferinnen und Läufer sechs Stunden Zeit, Kilometer zu sammeln. Dabei kann man zwischendurch auch Pausen machen, gewertet wird jede vollständig gelaufene Runde.

Neben der Einzelwertung gibt es auch einen Team- und einen Staffelwettbewerb. Beim Teamwettbewerb werden dei Kilometer gemeinsam gesammelt. in der Staffel kommt es auf Tempo an, da nach jeder Runde ein frischer Läufer/in den Staffelstab übernehmen muss.

Beim 6-Stunden-SPARKASSEN-Lauf können Sportlerinnen und Sportler ab dem Jahrgang 2007 teilnehmen. Für Jugendliche der Jahrgänge 2008 bis 2013 bietet der TuS Fleestedt einen 5.000-Meter-Lauf an, Kinder der Jahrgänge 2014 bis 2019 können das Laufabzeichen des DLV erlaufen, übrigens auf derselben Laufstrecke, auf der auch die "Großen" unterwegs sind.
Die Anmeldung ist seit dem 1. Februar möglich.

Beitrag öffnen

Kontakt
Geschäftsstelle

Turn- und Sportverein Fleestedt von 1911 e.V.
Mühlenweg 70
21217 Seevetal

04105 690 8288

Kontakt aufnehmen

Folgt uns auf Social Media