Mühlenweg 70, 21217 Seevetal

Willkommen bei den Fußball-Frauen

Nach der Meisterschaft 2024 in der Bezirksliga Lüneburg-Ost spielen wir in der Saison 2024/25 in der Landesliga.

Teams und Trainingszeiten

Deine Ansprechpartner

Du hast Fragen zur Mitgliedschaft, unseren Angeboten oder Trainingszeiten?
Dann melde dich gerne jederzeit bei uns.

Svenja Stadler

Obfrau Frauen- und Mädchenfussball

Daniel Flindt

Trainer 1. Frauen

Finn Grag

Co-Trainer 1. Frauen

Es wurden keine Ansprechpartner gefunden.

News zum Frauenfußball

"A.B." sorgte für eine weitgehend stabile Abwehr der Fleestedterinnen.

Fußball Frauen 19.04.2025

POKAL-HALBFINALE

"Das war ein knappes Ding"

Im Pokal-Halbfinale konnte sich am Samstag der Spitzenreiter der Landesliga ATSV Scharmbeckstotel erst im Elfmeterschießen gegen den TuS Fleestedt mit 5:3 durchsetzen. Knapp 100 Zuschauer hatten trotz niedrigen Temperaturen und Regen den Weg ins Sportzentrum Seevetal gefunden, um das Duell der Landesligisten zu sehen.

Dabei wurden sie nicht enttäuscht, denn beide Teams schenkten sich nichts. Dabei schien es zunächst so, als ob der ATSV seine spielerischen Qualitäten besser auf den Rasen bringen könnte, so dass die TuS-Defensive wiederholt gefordert wurde. Aber die Fünferkette der Fleestedterinnen hielt stand, nicht zuletzt durch die TuS-Kapitänin "A.B." Annabell Schmidt Cabrera, die wenig zuließ.

Eine Wendung im Spielverlauf gab es in der 31. Spielminute: Nachdem das Spiel kurz unterbrochen werden musste und die ATSV-Spielerin Mercedes Feierabend verletzt ausschied,  führte eine unübersichtliche Situation im Strafraum des TuS zur 1:0-Führung des ATSV durch Sophie Reiss. In der Folge war es dann der TuS, der mehr und mehr Druck ausübte. Belohnt wurden die Gastgeberinnen dann in der 45. Spielminute mit dem Ausgleich durch Jennifer Kühn.

Die Intensität des Spiels wurde nach dem Anpfiff zur zweiten Halbzeit fortgeführt, wobei sich einzelne Abschlüsse ergaben, aber keine zwingenden Chancen. Mit einem doppelten Wechsel in der 61. Spielminute konnte ATSV-Trainer Enrico Berneking nochmal neue Impulse setzten, so dass sein Team kurzzeitig mehr Zug bekam. Allerdings hatten beide Teams inzwischen mit dem schweren Boden und Kälte zu kämpfen, so dass nicht jeder Zweikampf angenommen wurde. 

In der 83 Spielmiute sorgte Magdalena Breisa auf der linken Außenbahn für Aufregung bei den Fleestedter Fans, nachdem sie den Ball in der eigenen Hälfte angenommen hatte und diesen bis zur Außenseite des Strafraums an drei Gegenspielerinnen vorbei brachte. Leider kamen auch die Fleestedter Mitspielerinnen mit ihrem Tempo nicht mit, so dass eine Anspielpartnerin in der Mitte für einen erfolgreichen Abschluss fehlte. Nach dreiminütiger Nachspielzeit endete das Spiel beim Spielstand von 1 : 1, so dass die Entscheidung im Elfmeterschießen gefunden werden musste.

Im zweiten Duell konnte der TuS nach einer Parade von Torfrau Laura Greve in Vorlage gehen. Die besseren Nerven zeigten dann aber die Spielerinnen des ATSV, die die weiteren Elfer versenkten, während der TuS zweimal verschoss. "Das war ein knappes Ding!", fand TuS-Ehrenvorsitzender Walter Hagemann zum Abschluss.

Bereits am kommenden Wochenende treffen beide Teams erneut aufeinander, dann in der Landesliga. Das nächste Heimspiel findet in Fleestedt am 10. Mai statt, dann kommt der MTV Wohnste nach Fleestedt.

Beitrag öffnen

Lucie Winter sorgte für Tempo in der Offensive und erzielte das 1:0 in der 33. Spielminute

Fußball Frauen 16.03.2025

LANDESLIGA

TuS FLEESTEDT - MTV BARUM II 3:1

Auf ein unerwartet starkes Team aus Barum traf der TuS Fleestedt am Samstag im heimischen Sportzentrum Seevetal. Die Gäste, die mit gerade vier Punkten am Ende der Tabelle in der Landesliga stehen, sorgte bereits in der ersten Spielminute für Schnappatmung bei den Fans der Fleestedterinnen, als es ihrem Sturm gelang, unvermittelt vor dem Fleestedter Tor aufzutauchen.

Zug um Zug fanden die Spielerinnen von Coach Daniel Flindt ins Spiel und sorgten selbst vor dem gegnerischen Tor für Alarm, allerdings zunächst ohne zählbaren Erfolg. Im Verlauf der ersten halben Stunde zeigte die sonst sehr solide Abwehr des TuS immer wieder Lücken, die Barum für sich nutzten konnte.

Die Schlüsselszene folgte dann in der 33. Spielminute: Lea "Hase" Hartgen nahm den Ball am Mittelkreis aus und zog geradewegs in Richtung Tor der Barumer. Lediglich ein Festhalten ihres Arms durch eine Spielerin aus Barum brachte sie im Strafraum zu Fall. Dann wurde es kurios: Schiedsrichter Fahnenmüller reagierte zunächst nicht auf das Foul, liegend kam Hartgen erneut an den Ball und steckte ihn an Lucie Winter am rechten Strafraumrand durch. Winter gelang es, diesen an Torfrau Jule Schwarz vorbei hinter die Linie zu bringen. Auch wenn das offensichtliche Foulspiel ungeahndet blieb, war das Ergebnis dieser Szene für Fleestedt ok. Mit der 1:0 Führung ging es in die Kabine.

Auch nach der Halbzeit wollten die Spielerinnen aus Barum nicht aufgeben. Nach einem Foulspiel an Jette Stemmer verwandelte Misi Nowek den fälligen Strafstoß in der 49. Spielminute souverän zur 2:0 Führung. Bereits in der Folgeminute gelang der vermeintlich stärksten Spielerin des MTV Levke Walczak nach einer starken Einzelleistung der Anschlusstreffer zum 2:1.
Im weitere Verlauf blieb das Spiel offen mit Chancen auf beiden Seiten. Die Entscheidung brachte dann ein sehenswerter Fernschuss über 25 Meter, mit dem Annika Bartels den TuS mit 3:1 in Führung brachte. Das war dann auch der Endstand. 

Mit 26 Punkten nach 16 Spielen steht der TuS Fleestedt auf Platz 4 der Landesliga und damit an der Spitze der Verfolgergruppe zum Spitzentrio.

Am 29. März empfangen die Spielerinnen des TuS die Mannschaft des TSV Apensen zum nächsten Spiel im Sportzentrum Seevetal. Der Anpfiff ist wieder um 17 Uhr.

Beitrag öffnen

Fußball Frauen 24.01.2025

HALLEN-KREISMEISTERINNEN

TuS Frauen gewinnen NORBERT-BUNGE-CUP

Gleich mit zwei Teams traten die Frauen des TuS Fleestedt bei den diesjährigen Hallen-Kreismeisterschaften an, die am Wochenende in Hittfeld ausgespielt wurden. Dabei sicherte sich das Team TuS FLEESTEDT I nicht nur den traditionsreichen NORBERT-BUNGE-CUP und damit die Futsal-Kreismeisterschaft, sondern TuS FLEESTEDT II konnte mit Platz 3 auch ein ordentliches Ergebnis vorweisen.
Das Teilnehmerfeld mit gerade einmal fünf Teams war allerdings überschaubar, nachdem der Titelverteidiger VfL Maschen ihr Team noch kurz vor Turnierstart zurückzogen.

Unser Team I gelang dabei ein glatter Durchmarsch. Lediglich gegen unser zweites Team und den TSV Stelle kam es zu Punkteteilungen, die Spiele gegen den FC Jestburg-Bendestorf und die SG Scharmbeck-Pattensen-Ashausen konnte die Mannschaft deutlich für sich entscheiden.

Unser Team II musste lediglich im Spiel gegen den TSV Stelle den Gegnerinnen den Vortritt lassen.

Für das Team von Coach Daniel Flindt war die Hallenmeisterschaft ein gelungener Jahresauftakt. Für das Turnier selbst bleibt zu wünschen, das im kommenden Jahr wieder mehr Frauenteams aus dem Kreis Harburg daran teilnehmen und nicht auf Parallelveranstaltungen ausweichen.

Beitrag öffnen

Achterbahnfahrt an der Seitenlinie auch für den TuS-Coach Daniel Flindt

Fußball Frauen 09.11.2024

LANDESLIGA: FLEESTEDT - OSTERHOLZ/SCHARMBECK 3 : 2

Nichts für schwache Nerven

Kein Spiel für Menschen mit schwachen Nerven - im Mittelfeldduell der Landesliga trafen die Fleestedterinnen auf das Team des VSK Osterholz-Scharmbeck. Und das Spiel brachte nach einem ansich guten Start der Fleestedterinnen einen offenen Schlagabtausch.

In den ersten 20 Minuten zeigten die Gastgeberinnen, dass sie die Punkte in Fleestedt behlten wollten. Nur selten gelang es den Gästen in Grün, den Ball über die Mittellinie zu bekommen. Dennoch gelang es Marieke Paul, die erste wirkliche Chance des VSK zur 1:0 Führung zu verwerten.

Bis zur 31. Spielminute öffnete sich der Spielverlauf und beide Teams bekamnen ihre Anteile. Dann bekamen die Fleestdterinnen ihre Chance mit einem Freistoß, den Spielführerin Misi Nowek aus 20 Meter Entfernung durch die gegenerische Abwehr hindurch im Tor versenkte. Mit dem 1:1 Unentschieden ging es dann in die Kabine.

Nach dem Wechsel verteilten sich die Spielanteile zunächst wieder gleichmäßig, ohne jedoch eine zwingende Torchance zu produzieren. In der 63. Spielminute konnte der VSK durch Franziska Lürssen erneut in Führung gehen, nachdem die Fleestedter Abwehr ihre gewohnte Entschlossenheit vermissen ließ. So lag es dann fünf Minuten später an Jessica Tschechne, die nach einem sehenswerten Durchlauf von der Mittellinie die VSK-Abwehr stehen ließ und erneut den Ausgleich erzielte.

In der Folge schalteten beide Teams zurück und nutzten die Pausen, die durch die sehr strikte Spielleitung des Schiedsrichters Claudio D'Ambrosio wieder und wieder entstanden.

In der 79. Spielminute gelang dann Meggy Breisa nach einer Flanke von der linken Außenbahn in bester 'Müller-Marnier' der Führungstreffer für Fleestedt. Danach wurde das Spiel auf beiden Seiten nochmal intensiver. Vor allem die Fleestedter mussten in der 89. Spielminute nochmal tief durchatmen, als VSK-Spielführerin Pia Höbrink sich bis zum Torraum vorarbeitete, im Abschluss dann aber an Laura Greve im Fleestedter Tor scheiterte. Nach dem Abpfiff in der 91. Minute konnten die Fleestedterinnen dann drei Punkte bejubeln. Mit nunmehr 18 Punkten liegt der TuS auf Platz 4 der Landesliga, der VSK Osterholz-Scharmbeck ist mit 13 Punkten auf Platz 7 zurückgefallen.

Am kommenden Sonntag geht es für den TuS zum Kreis-Derby nach Stelle, im nächsten Heimspiel trifft das Team am 23. November auf die Tabellenführerinnen der Eintracht aus Lüneburg.

 

Beitrag öffnen

Freistoß vor das Tor des FC Oste/Oldendorf bei hereinziehenden Nebel

Fußball Frauen 26.10.2024

LANDESLIGA: TuS FLEESTEDT - FC OSTE/OLDENDORF 1 : 3

Keine Punkte gegen hocheffiziente Gäste

Zum zweiten Mal innerhalb einer Woche trat der TuS Fleestedt gegen die jeweils zweitplatzierte Mannschaft der Landesliga an. Während am vergangenen Sonntag der ATSV Scharmeckstotel ohne Punkte abreisen musste, gingen diesmal die Gastgeberinnen leer aus.

Dabei versteckte sich das Team von Coach Daniel Flindt nicht, sondern startete gewohnt selbstbewusst ins Spiel. Bereits in der 5. Spielminute wurde es vor dem Tor der Gäste gefährlich, als nach einen Hereinspiel von Jennifer Kühn Mäggy  Breisa des Ball in Richtung Tor grätschte. Für Torfrau Nathalie Deutschmann die erste von zahllosen Gelegenheiten, ihr Können zu präsentieren. Wenige Minuten später nutzte der FC seine erste ersnthafte Chance und ging durch Elea Seba in Führung. 

Davon ließ sich der TuS keinesfalls beendrucken, sondern setzte sein mutiges Angriffsspiel fort, allerdings fehlte die Effizienz der Gäste. Beispielhaft dafür die 38. Spielminute, in der in Folge einer Ecke gleich eine Serie von drei Torschüssen erneut an Torfrau Deutschmann scheiterten. So blieb es bis zum Ende der ersten Hälfte beim 0:1 für den FC.

Nach der Halbzeit setzte sich das Spiel in gleicher Weise fort. Der TuS führte wieder und wieder Angriffe auf aus, schaffte es aber nicht, zu einem zählbaren Abschluss zu kommen. Anders der FC Oste/Oldendorf: Ihm genügten zwei ernsthaft vorgetragene Angriffe in der 63. bzw. 65. Minute um durch Laura Hellwege und Neele Rieper mit 3:0 in Front zu gehen und damit bereits die Vorentscheidung herbeizuführen. Jennifer Kühn gelang dann in der 72. Minute noch der Anschlußtreffer per Kopf nach einem Eckball von Misi Noweck.

Die Fleestedterinnen bleiben nach diesem Spiel gegen einen hocheffizienten Gegener mit einer herausragenden Torfrau auf einem Mittelfeldplatz. Am Donnerstag muss das Team von Daniel Flindt zum Pokalspiel zum FC Osteristedt/Rhade, am 2.11. dann in der Landesliga zum MTV Wohnste. Im nächsten Heimspiel trifft der TuS am 9.11. VSK Osterholz-Scharmbeck.

 

 

 

Beitrag öffnen

Kontakt
Geschäftsstelle

Turn- und Sportverein Fleestedt von 1911 e.V.
Mühlenweg 70
21217 Seevetal

04105 690 8288

Kontakt aufnehmen

Folgt uns auf Social Media