Mühlenweg 70, 21217 Seevetal

Verein 29.08.2025

FLOHMARKT

Am 7. September im Sportzentrum Seevetal

Am Sonntag, den 7. September lädt das Sportzentrum Seevetal wieder zum Bummeln und Stöbern ein: Auf dem Gelände verteilt findet ihr 140 Stände mit allem, was Haus und Keller hergeben.

Das Besondere in Fleestedt: Es sind nur private Anbieter zugelassen, keine gewerblichen Händler.

Für Besucher ist der Flohmarkt von 9 bis 15 Uhr geöffnet

Verkäufer können ihre Stände ab 8 Uhr am Sonntag aufbauen. Das Gelände des Sportzentrums kann nicht befahren werden, daher sollte man einen Handkarren zum Transport vom Fahrzeug mitbringen. Vor Ort können auch einige ausgeliehen werden. Damit die Besucher ausreichend Parkplätze vorfinden werden die Verkäufer gebeten, ihre Fahrzeuge während des Flohmarktes nicht auf dem Parkplatz am Mühlenweg abzustellen.  Besucher und Anbieter aus Fleestedt sollten möglichst auf eine Anfahrt mit dem Auto verzichten.

Die Gastronomie ist während der Veranstaltung geöffnet, neben Getränken sind auch Kuchen und frische Waffeln im Angebot. Auch Kinderschminken findet statt.

 

Beitrag öffnen

Laufen 25.08.2025

6-Stunden-SPARKASSEN-LAUF

Läufer holen sich ihr "Six-Pack"

Der klassische Marathon stand über 42.195 m stand am Sonntag zwar auch auf dem Programm in Fleestedt, aber eigentlich waren die 176 Starterinnen und Starter angereist, um sich ihr "Six-Pack" abzuholen. Und so standen nachher Läuferinnen und Läufer auf dem Treppchen. die Ultradistanzen, also alles, was länger als ein Marathon ist, absolviert hatten.

Nach sechs Stunden gewann die Einzelwertung der Frauen Rita Nowottny-Hupka von den Running Sunshines aus Hamburg mit 58,75 km vor Carmen Austin vom Lauftreff Geestacht mit 55,95 km und Sandra Lindner vom Müritz LSV 04 mit 55,0 km.

Bei den Männern gewann mit knappen Vorsprung von gerade einmal 300 m Tobias Mosebach aus Reinstorf mit 68,75 km vor Christoph Betten von den Inselrunners Wilhelmsburg mit 68,45 km. Den dritten Platz belegte Daniel Wolter aus Reinbeck mit 65,0 km.

Die gesonderte Marathon-Wertung entschied bei den Frauen Navina Bauer aus Hamburg mit 3:56:22 h für sich, bei den Männern Christoph Betten mit 3:23:24h.

Die Teamwertung gewannen die "Kilometersammler", Katja Pohl, Bernd Pohl und Thomas Tesch, mit insgesamt 161,9 km, dicht gefolgt vom Lauftreff Geestacht mit 161,6 km und den Flitzpiepen vom Müritz LSV 04.

Spannung gab es bei der Staffelwertung: Über viele Stunden lieferte sich die "Wilde Kehre" aus Fleestedt ein packendes Rennen mit den Vorjahressiegern "Elbflitzer" aus Over. Am Ende setzte sich die Kombination aus Erfahrung und jungen, ehrgeizigen Athleten der "Wilden Kehre" durch, die mit 87,5 km auch einen neuen Streckenrekord aufstellte. Der zweite Platz ging mit 85,0 km an die Elbflitzer gefolgt von den #SeeveRunners des TuS Fleestedt mit 76,25 km.

Ganz persönliche Höchstleistungen erbrachten auch 42 Kinder, die die Gelegenheit nutzten und auf der Laufstrecke ihr persönliches Laufabzeichen des Deutschen Leichtathletikverbandes erliefen.

Bei der Siegerehrung freute sich Berit Rohte, 2. Vorsitzende des veranstaltenden TuS Fleestedt, über eine gelungene und faire Veranstaltung und lud alle Teilnehmer im kommenden Jahr zum nächsten 6-Stunden-Lauf nach Fleestedt ein.

 

 

Beitrag öffnen

Die Kicker stürmen nach dem Gruppenfoto vom Platz

Verein 18.08.2025

SAISONERÖFFNUNG 2025/26

Fußballer und Besucher feiern bei bestem Sommerwetter im Sportzentrum

Am Sonntag feierten die Fußballerinnen und Fußballer des TuS Fleestedt zusammen mit einigen hundert Besuchern den Saisonstart 2025/26. Angeführt vom Frauen-Landesligateam und den 1. Herrn liefen die 29 Fußballteams nacheinander im Sportzentrum Seevetal ein. Das Finale machten die Fußballzwerge, die wie alle Teams zuvor mit viel Applaus bedacht wurden.

Der 1. Vorsitzende des TuS Fleestedt, Martin Rohte, wünschte allen Sportlerinnen und Sportlern eine erfolgreiche und insbesondere verletzungsfreie Saison. Besonders bedankte er sich für das ehrenamtliche Engagement der Trainer und Betreuer im Verein, ohne die der Sportbetrieb in dieser Form nicht möglich wäre. "Falls jemand Interesse hat, hier mitzumachen, dann sollte er mich unbedingt ansprechen", führte Rohte aus. "Aufgrund des großen Interesses von Spielern brauchen wir auch immer wieder neue Trainer".

Im Anschluss hatten die Fußballer die Möglichkeit, das DFB-Fußballabzeichen abzulegen oder zusammen mit dem Trainerteam des DFB-Mobils ihre Fußball-Skills zu verbessern. Für die Jüngeren gab es ein Spiele-Parcours und Kinderschminken, daneben konnte man sich bei Waffeln, Getränken und Bratwurst austauschen.

Der TuS Fleestedt ist in der neuen Saison mit 29 Teams und rd. 800 aktiven Kickerinnen und Kickern einer der größten Fußballvereine im Landkreis Harburg. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf der Jugendarbeit. Mit 21 Teams, darunter von den B- bis zu den C-Juniorinnen fünf Mädchenteams, bietet der Verein ein breites Angebot für alle Altersklassen an.

Beitrag öffnen

Verein 25.07.2025

FUSSBALLFEST FÜR ALLE

TuS lädt zur Saisoneröffnung am 17. August ein

"Das wird ein Fußballfest für alle", freut sich Martin Rohte, 1, Vorsitzender des TuS Fleestedt. 

Am 17. August feiert der Verein den Start in die Saison 2025/26 erstmals mit einem Fest für alle Teams im Sportzentrum Seevetal. "Fußball gehört zu unserer DNA", weiß Rohte. "Immerhin sind in diesem Sport rund ein Drittel unserer über 2000 Mitglieder aktiv". 

Das Frauenteam hat in der ersten Saison nach dem Aufstieg in die Landesliga dort bereits ein Ausrufezeichen gesetzt, die 1. Herren steht mit neuem Trainer und vielen jungen Spielern für die Nachwuchsarbeit im TuS. Im Mädchenfußball geht es erstmals mit Teams in allen Jahrgängen von den F- bis zu den B-Juniorinnen in die neue Saison und bei den Junioren vermeldet der Verein weiter ein großes Interesse. 

"Außerdem hat sich der TuS in den letzten zwei Jahren zum Hotspot für Walking Football entwickelt", freut sich Rohte. Über 50 Kickerinnen und Kicker trainieren hier gemeinsam und generationsübergreifend mit dem Ball. Daneben wird der TuS am 6. Juni 2026 die dann bereits dritte Ausgabe des 'Internationalen Walking Football-Cups' in Fleestedt ausrichten und im September findet eine Fortbildung für diese Fußballvariante im Sportzentrum statt, die allen Vereinen offensteht.

Am 17. August erwartet die Besucher u.a. das DFB-Mobil, Kicker können das DFB-Fußballabzeichen an verschiedenen Stationen erwerben und an einer Tombola teilnehmen. Ein Höhepunkt wird ein gemeinsames Foto aller Fußballteams des TuS sein. Die Saisoneröffnung im Sportzentrum Seevetal beginnt um 14 Uhr.

Beitrag öffnen

Verein 01.07.2025

SCHÖNE FERIEN

Wir sehen uns!

Mittwoch beginnen endlich die Sommerferien und wir wüschen euch allen eine schöne und erholsame Zeit!

Unsere Sportanlagen machen auch erstmal Pause -  die Hallen werden gereinigt, die Schulsporthalle soll einen neuen Boden erhalten und die Rasenplätze werden von der Gemeinde regeneriert und fit gemacht für das Trainings- und Spielprogramm im Spätsommer und Herbst.

Ab dem 17. Juli gibt es bereits wieder einige Sportangebote des TuS im Rahmen des Ferienprogramms der Gemeinde Seevetal.

Am 11. August, kurz vor Ferienende, laden unsere Fußballerinnen zum TAG DES MÄDCHENFUSSBALL ein. Hier können allem mitmachen, egal ob TuS-Mitglied oder nicht.

Am 17. August findet dann die SAISONERÖFFNUNG aller Fußballteams des TuS im Sportzentrum statt. 

Der 6h-LAUF 2025 startet am 24. August. Im Angebot sind neben dem 6h-Lauf für Einzelläufer, Teams oder Staffeln auch eine Marathonwertung und ein 5000m-Lauf für Schüler und Jugendliche.

Und unser "normales" Trainings- und Sportprogramm startet am 14. August, alle Sportangebote in der Schulsporthalle in Fleestedt am 18. August, da hier vorherigen Wochenende noch die Einschulung stattfindet.

 

Beitrag öffnen

Verein 28.06.2025

FERIENPROGRAMM IM SPORTZENTRUM

Sportangebote des TuS in den Sommerferien

In diesem Jahr bietet der TuS zahlreichen Sportmöglichkeiten für Kinder- und Jugendliche im Rahmen des Ferienprogramms der Gemeinde Seevetal an.

Die Teilnahme ist kostenlos. Weitere Infos zu den einzelnen Angeboten und wie ihr euch anmeldet findet Ihr HIER

Beitrag öffnen

Laufen 21.06.2025

SunriseRUN 2025

... um 4:51 Uhr ab Mühlenweg

Laufen in den Sommer - los ging es heute zum Sonnenaufgang um 4:51 Uhr am Sportzentrum Seevetal. Durch den Höpen zum Hitzenberg, der aufgehenden Sommersonne entgegen, die wir von dort über der Elbmarsch sehen konnten. Dann weiter über Meckefeld zum Fuchsberg und zurück durch Höpen zum Sporzentrum Seevetal. Nach knapp einer Stunde gab es für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer Kaffee und Wasser.

Ein tolles Lauferlebnis zu früher Stunde und besten Laufbedingungen. 

... und wir drücken allen Läufereinnen und Läufern der #SeeveRunners und vom #LauftreffFleestedt, die morgen in Buchholz starten, die Daumen.

Beitrag öffnen

Verein 04.06.2025 18:00

FLOHMARKT

AUSGEBUCHT - WIR KÖNNEN LEIDER KEINE WEITEREN RESERVIERUNGEN ANNEHMEN

Nach wenigen Tagen sind bereits alle 140 Standplätze reserviert!

Das heisst natürlich auch, dass wir keine weiteren Reservierungen annehmen können.  Bitte habt daher Verständnis, dass wir weitere Email mit Reservierungswünschen nicht mehr beantworten.

Beitrag öffnen

Die #SeeveRunners waren mit 9 Läuferinnen und Läufer in Hittfeld am Start

Laufen 26.05.2025

HITTFELDER VOLKSLAUF

Die #SeeveRunners waren erstmals am Start

Erstmals gingen die #SeeveRunners aus Fleestedt gemeinsam beim Hittfelder Volkslauf an den Start. Mit Silke, Nadine, Maren, Saskia, Kathrin, Björn, Jens, André und Wikant waren gleich 9 Läuferinnen und Läufer über 10,6 KM dabei. Und weil es so gut lief, gingen Silke und Wikant eine Stunde später gleich nochmal über 4,5 KM an den Start.

Einige weitere Läuferinnen und Läufer starteten ebenfalls für den TuS Fleestedt, u.a. Dirk für den #LauftreffFleestedt.

Einen dickes Lob für die Organisatoren von #EintrachtHittfeld, die auch in diesem Jahr den Lauf zu einem Erlebnis für alle Teilnehmer gemacht haben!

Und das Orga-Team für den 6h-Lauf in Fleestedt am 24. August nutzte die Glegenheit, bei den Teilnehmern werbung für den Lauf zu machen.

Wer bei den #SeeveRunners mitlaufen möchte, der kann gerne dienstags um 18 Uhr am Sportzentrum Seevetal vorbeikommen. 

Beitrag öffnen

Ralf Struckhof bei 3000 m Race Walking, 100 m Brustschwimmen und bei der Siegerehrung Leichtathletik in der Mitte mit Startnummer 34

Verein 06.05.2025

DEUTSCHE MEISTERSCHAFTEN TransDia in Dresden

Ralf Struckhof verteidigt Titel im Race Walking über 3.000 m

Ralf Struckhof konnte am Wochenende bei den Deutschen Meisterschaften für Menschen mit Transplantationen und Dialysepatienten, die von TransDia Deutschland ausgerichtet wurden, seinen Meistertitel im Race Walking verteidigen. Für die 3.000 m auf der Tartanbahn im Heinz-Steyer-Stadion in Dresden benötigte er 20:28 Minuten, für ihn eine persönliche Bestzeit.

Neben seiner Paradedisziplin ging er auch bei Laufen über 1.500 m an den Start und gewann dort Silber, beim Brustschwimmen über 50 m reichte es auch für Platz 2, über 100 m für Platz 3.

Als nächste Herausforderung stehen für Ralf Struckhof die Weltmeisterschaft an, die vom 17. bis zum 24. August in Dresden und damit erstmals in Deutschland stattfinden. Dann geht es im Race Walking über 5.000 m. "Um dann auch international mit vorne dabei zu sein ist allerdings noch einige Trainingsarbeit notwendige", schätzt Struckhof.

Beim TuS Fleestedt spielt Ralf Struckhof übrigens Walking Football. Diese Disziplin wurde bei den Deutschen Meisterschaften von TransDia erstmals als Demonstrationssportart angeboten. Am 24. Mai wird ein Team von TransDia auch bei dem 2. Internationalen Walking Football Sparkassen-Cup in Fleestedt an den Start gehen. Dort wird der Verein auch über Organspende informieren.

TransDia Deutschland ist ein überregionaler Sportverein für Menschen mit Transplantationen und Dialysepatienten. Bei den 44. Deutschen Meisterschaften gingen vom 1. bis 4. Mai in Dresden 140 Sportlerinnen und Sportler in zwölf Sportarten an den Start. Bei den "WORLD TRANSPLANT GAMES" vom 17. bis 24. August werden in Dresden 2.500 Sportler und Betreuer aus rd. 60 Ländern erwartet. Dann stehen insgesamt 17 Sportarten auf dem Programm.

Beitrag öffnen

Laufen 30.04.2025

HAMBURG-MARATHON

Erstes Saison-Highlight für unseren Lauftreff und die SeeveRunners

In der Staffel oder allein auf den 41,195 KM, der TuS hat sich mit vielen Teilnehmerinnen und Teilnehmern beim Hamburg Marathon präsentiert.

Während der Lauftreff mittlerweile schon traditionell mit einer Staffel am Start war, haben die #SeeveRunners sich auf die Gesamtstrecke gewagt. Auch Spieler aus unserer Fußballabteilung waren auf der Gesamtstrecke unterwegs.

Weitere Läufe sind bereits geplant, z.B. die Volksläufe in Hittfeld und Buchholz und der Halbmarathon in Hamburg Ende Juni. Und natürlich der 6-Stundenlauf am 24. August in Fleestedt.

Wer sich dem #LauftreffFleestedt oder den #SeeveRunners anschließen will, der kann das montags und mittwochs um 19 Uhr bzw. dienstags um 18 Uhr am Sportzentrum Seevetal machen.

Beitrag öffnen

Laufen 17.04.2025

SEEVERUNNERS

Wikant ist zertifizierter Laufcoach

Begeisterung für den Laufsport bringt Wikant Tchanra, der Coach unserer #SeeveRunners eh schon mit, jetzt konnt er sein Wissen über das Lauftraining bei der Laufakademie in Hamburg vertiefen.

Auf dem Lehrpaln standen u.a die Trainingsplanung, Lauftechnik, Gesundheit und Kommunikation und natürlich die Leitung von Laufgruppen, auch wenn diese unterschiediche Leistungsniveaus haben. Die theoretischen Schulungen wurde mit praktischen Einheiten ergänzt, am Ende gab es für dei erfolgreiche Teilnahme ein Zertifikat der Laufakademie.

Wir freuen uns darauf, dass Wikant sein neues Wissen beim Training der #SeeveRunners umsetzt. Die treffen sich überigens an jedem Dienstag um 18 Uhr am Sportzentrum Seevetal und nach Absprache auch samstags um 8:30 Uhr.

Beitrag öffnen

Verein 13.04.2025

MÜLLSAMMLUNG

"Leider wieder erfolgreich"

Am Samstag wurde in Fleestedt wieder Müll gesammelt - und auch in diesem Jahr war die Sammlung leider wieder erfolgreich: Zwei Autoreifen, zwei Kartuschen mit Lachgas sowie eine alte Mülltonne zählten diesem zu den 'besonderen' Fundstücken. Daneben wurden unzählige Verpackungsreste und Flaschen eingesammelt.

Über 20 Sportlerinnen und Sportler des TuS beteiligten sich in diesem Jahr an der Sammlung, die erstmals von Tim Carstens von den Jugendfussballern organisiert wurde. Zum Abschluss gab es für alle Helfer eine Bratwurst und ein Kaltgetränk. Die nächste Müllsammlung wir übrigens bereits im Herbst stattfinden.

Beitrag öffnen

TuS Vorstand - (v.l.n.r.) Finanzvorstand Stefan Frommann, 2. Vorsitzende Berit Rohte, Ehrenvorsitzender Walter Hagemann, 1. Vorsitzender Martin Rohte, Beisitzerin Kerstin Frank. Nicht auf dem Foto: Pressewart Ulrich Vergin und die neugewählten Beisitzer Svenja Stadler und Heiko Nowek

Verein 30.03.2025

WECHSEL IM VORSTAND

Martin Rohte übernimmt den Vorsitz im TuS

Auf der Generalversammlung des TuS Fleestedt am Freitag im Vereinslokal 'Bei JANI' wurde Martin Rohte einstimmig zum neuen 1. Vorsitzenden des Vereins gewählt. Er übernimmt das Amt von Walter Hagemann, der nach 34 Jahren im Vorstand, davon 24 Jahre als 1. Vorsitzender, nicht mehr erneut kandidierte. Rohte ist seit 25 Jahren Mitglied im TuS Fleestedt, war über viele Jahre als Trainer im Jugendfußball des Vereins aktiv und u.a. an der Organisation der 24-Stundenläufe, Flohmärkte und Volker-Rosin-Konzerte für den TuS aktiv. Sportlich ist er aktuell beim Walking Football aktiv.

Neben dem 1. Vorsitzenden stand turnusmäßig die Wahl des Pressewartes auf der Tagesordnung, bei der Ulrich Vergin für weitere zwei Jahre gewählt wurde. Ergänzt wird der Vorstand mit Svenja Stadler und Heiko Nowek um zwei Beisitzer, die das Vorstandsteam verstärken sollen.

Vor den Wahlen hatten der bisherige Vorsitzende Walter Hagemann und Finanzvorstand Stefan Frommann sowie die Abteilungsleiter über die Entwicklung des TuS in 2024 berichtet. Der Verein ist aktuell auf einem sehr guten Weg und konnte quer durch alle Sparten neue Mitglieder begrüßen. Im Januar wurde erstmals die Schwelle von 2000 Mitglieder übersprungen, aktuell sind bereits 2105 Mitglieder eingeschrieben. Kehrseite dieser Entwicklung ist allerdings, dass bei einzelnen Angeboten nicht jeder sofort mitmachen kann.

Nicht zuletzt durch den Mitgliederzuwachs haben sich die Finanzen des Vereins positiv entwickelt. "Mehr Mitglieder bedeuten zwar auch mehr Ausgaben für den Sportbetrieb", führte Frommann bei der Vorstellung des Finanzberichts aus. "Wir können den laufenden Sportbetrieb aus den regulären Einnahmen finanzieren und sind nicht abhängig von einzelnen Sponsoren", hob Frommann hervor. "Das wird auch in 2025 so bleiben, so dass wir die Mitgliedsbeiträge nicht verändern müssen". Und so beschloss es dann auch die Mitgliederversammlung.

Zum Abschluss richtete der neue 1. Vorsitzende Rohte den Blick auf die für 2025 geplanten Sonderveranstaltungen. Am 24. Mai findet im Sportzentrum Seevetal der 2. Internationale Walking Football-Cup statt. Angemeldet sind 24 Teams, u.a. aus England, den Niederlanden, Polen, Frankreich und der Schweiz. Im August findet der 2. 6-Stundenlauf in Fleestedt statt und mit dem "Tag des Fußballs" wird am 17. August erstmals die neue Fußballsaision  von allen Teams in einer gemeinsamen Veranstaltung eröffnet. Bei TuS Förderverein steht im September der Flohmarkt und im November das Volker-Rosin-Konzert auf dem Programm.

 

Beitrag öffnen

v.l.n.r.: Berit Rohte, Tanja Dieskau, Dirk Meyer, Martina Bernhard, Stefan Frommann, Susanne Frobel-Werner, Walter Hagemann, Klaus Stemmer, Tim Färber, Hendrik Duncker, Andreas Dornbusch, Peter Schönefeld

Verein 30.03.2025

GENERALVERSAMMLUNG

Ehrungen für langjährige Mitglieder und herausragendes Engagement für den TuS

Auf der Generalversammlung des TuS Fleestedt am Freitag im Sportzentrum Seevetal wurden Mitglieder für langjährige Mitgliedschaft im Verein und für herausragendes Engagement geehrt.

Klaus Stemmer für 75-jährige Mitgliedschaft im Verein, Susanne Frobel-Werner ist seit 50 Jahren beim TuS und Martina Bernhard und Peter Schönefeld seit 25 Jahren.

Andreas Dornbusch, Hendrik Duncker und Tim Färber für ihre langjährige Trainer- bzw. Übungsleitertätigkeit.

Dirk Meyer hat hat über 10 Jahre das HSV-Fußballcamp in Fleestedt betreut.

Berit Rohte und Stefan Frommann für 12- bzw 10-jährige Tätigkeit im Vorstand des Vereins.

Tanja Dieskau erhielt eine Auszeichnung die Volker-Rosin-Konzerte, die sie seit 20 Jahren organisiert.

Einen besonderen Platz in der Veranstaltung nahm die Ehrung von Walter Hagemann ein, der nach 34 Jahren im Vorstand des Vereins, davon 24 Jahre als 1. Vorsitzender, nicht erneut für den Vorstand kandidierte. In seine Amtszeit fiel u.a. der Bau des Sportzentrum Seevetal durch die Gemeinde und die Entwicklung des TuS zu einem Mehrspartenverein mit jetzt über 2000 Mitglieder. Die Mitglieder verabschiedeten Walter Hagemann mit stehenden Ovationen und wählten ihn einstimmig zum Ehrenvorsitzenden des TuS.

Als besondere Auszeichnung für sein ehrenamtliches Engagement über Jahrzehnte überreichte die Seevetaler Bürgermeisterin Emily Weede den 'Goldenen Löwen' der Gemeinde am Walter Hagemann.

 

Beitrag öffnen

Sophie Künzel wurde einstimmig zur 2. Vorsitzenden des Fördervereins gewählt

Verein 13.03.2025

TuS FÖRDERVEREIN

Sophie Künzel ist neue 2. Vorsitzende

Die Mitgliederversammlung des TuS Fördervereins wählte am Dienstag Sophie Künzel einstimmig zur 2. Vorsitzenden. Künzel folgt damit Kai Oder, der auf eigenen Wunsch nicht mehr zur erneuten Wahl stand. Der 1. Vorsitzende Martin Rohte bedankte sich bei Kai Oder für sein jahrelanges Engagement für den Sport in Fleestedt , insbesondere auch für seien Tätigkeit im Förderverein.

Im Jahresbericht ging Rohte auf die Aktivitäten des Fördervereins in 2024 ein warf gleich auch einen Blick auf das Jahr 2025. Der Verein hatte im Spätsommer den Flohmarkt auf dem Außengelände des Sportzentrum Seevetal veranstaltet. Mit 142 (!) Ständen waren die angebotenen Standflächen vollständig ausgeschöpft.

Im November fanden zwei aufeinanderfolgende Konzerte mit Volker Rosin in der Burg Seevetal statt, die ebenfalls mit jeweils knapp 500 Besuchern ausverkauft waren.

Beide Veranstaltungen werden auch in 2025 wieder stattfinden. Hinzu kommt am 17. August erstmals der TAG DES FUSSBALLS, mit dem der TuS Fleestedt die Saison 2025/26 im Sportzentrum eröffnen will. Daneben wird der Förderverein auch andere Veranstaltungen wie den 6h-Lauf am 24. August begleiten. 

Der Verein stellt daneben Kontakte zu Sponsoren für den Sportverein her und organisiert die Bandenwerbung im Sportzentrum Seevetal.

Beitrag öffnen

Laufen 22.02.2025

LAUFTREFF

EXTRATOUR mit den #seeverunners

Auf EXTRATOUR geht's jetzt sonnabends mit unseren #seeverunners. 8:30 Uhr am Sonnabend hat sich schon nach wenigen Wochen als Startzeit etabliert. Heute ging bei aufgehender Sonne von Fleestedt Richtung Seeve und durch Glüsingen zurück.

Wer die EXTRATOUR samstags mitmachen möchte, sollte sich unbedingt vorher bei unserem Laufcoach Wikant anmelden, denn Ort und vielleicht auch die Zeit können variieren.

Ansonsten treffen sich die #seeveruners immer dienstags um 18 Uhr vor dem Haupteingang des Sportzentrum Seevetal. Der #LauftreffFleestedt bietet montags und mittwochs noch weitere Gruppen an, die treffen sich jeweils um 19 Uhr, ebenfalls vor dem Haupteingang des Sportzentrum.

Beitrag öffnen

Verein 20.02.2025

REANIMATION IN 90 MINUTEN

"Du kannst nichts falsch machen"

"Rund 65.000 Menschen sterben in Deutschland jährlich an einem plötzlichen Herztod. Auch beim Sport", so schildert Martina Leffrang, ehrenamtliche Referentin der Deutschen Herzstiftung die Situation bei der Schulung "Reanimation in 90 Minuten", die die Stiftung gemeinsam mit dem DFB (Deutscher Fußballbund) bei Mitgliedsvereinen anbietet. Beim TuS Fleestedt war es bereits die zweite Schulung im letzten halben Jahr, da das Interesse bei den Mitgliedern groß ist.

In 90 Minuten lernten die Teilnehmenden wie man einen Herzstillstand erkennt und wie dann schnell geholfen werden kann. An einem Dummy wurde anschließend der Ablauf geübt.

Auch die Reanimation mit Hilfe eines Defibrillators stand auf dem Plan. Das Gerät, von dem es übrigens auch im Sportzentrum Seevetal zwei Stück gibt, führt den Anwender mit Sprache durch den Einsatz.

"Eure Aufgabe als Ersthelfer ist es, die Zeit bis zum Eintreffen des Notarztes zu überbrücken", führte Leffrang aus. Der soll nach 8 bis 10 Minuten vor Ort sein, im ländlichen Umfeld kann es aber auch mal länger dauern. Da die Überlebenswahrscheinlichkeit in jeder Minute um 10 % sinkt, ist sofortige Hilfe notwendig. "Ihr könnt da nichts falsch machen, die Alternative ist der Tod", so nahm Leffrang den Teilnehmenden die Berührungsängste.

An der Schulung beim TuS nahmen 15 Personen teil, teils Übungsleiter des Vereins, aber auch normale Mitglieder. Die Deutsche Herzstiftung und der DFB sich über weitere Vereine, die ihre Mitglieder fit für den Ernstfall machen wollen.

Beitrag öffnen

Jascha (Mitte) wurde von Jugendfußballobmann Steffen Schön (links daneben) und TuS-Vorsitzenden Walter Hagemann (rechts daneben) im Kreis seiner Mitspielerinnen und Mitspieler der U8-Junioren als 2000. Mitglied begrüßt

Verein 13.02.2025

SPORTANGEBOT BEGEISTERT

TuS BEGRÜßT 2000. MITGLIED

Das Sportangebot des TuS kommt an. Bereits in 2024 kamen viele neue Mitglieder in den Verein nach Fleestedt, zum Jahresende 2024 wurde jedoch die Anzahl von 2000 Mitglieder noch knapp verfehlt. Doch jetzt war es soweit: Jascha Kenneweg  aus Marmstorf konnte als 2000. Vereinsmitglied begrüßt werden. Jascha ist Fußballer und kickt seit Januar bei den U8-Junioren des TuS, teils als Torwart, teils als Feldspieler, da hat er sich noch nicht festgelegt.

Beim Wintertraining in der Schulsporthalle in Fleestedt begrüßten der TuS-Vorsitzende Walter Hagemann und Jugendfußballobmann Steffen Schön den jungen Kicker. Als Motivation gab es für Jascha einen TuS-Trainingsanzug.

Die U8 des TuS ist übrigens der erste Jahrgang, der aus den Fußballzwergen des Vereins hervorgegangen ist. Daher erkannte Schön viele Mitspieler und Mitspielerinnen von Jascha wieder, da er vor vier Jahren mit ihnen die ersten Schritte mit Ball eingeübt hatte. "Damals wart ihr unsere Fußballzwerge und jetzt seid ihr schon richtige Kicker", freute sich Schön.

Walter Hagemann freute sich, dass der Verein wohl Vieles richtig gemacht habe. Der Zuwachs betreffe übrigens viele Sparten des Vereins, nicht nur den Jugendfußball. Als Fußballer freue ihn aber besonders, dass ein junger Kicker den TuS über die 2000-Mitglieder-Grenze gebracht hat.

Beitrag öffnen

Verein 21.01.2025

ÜBUNGSLEITER-FRÜHSTÜCK

DANKE!

Mit einem Frühstück im Vereingslokal BEI JANI bedankte sich der TuS Fleestedt bei seinen Übungsleiterinnen und Übungsleitern für ihren größtenteils ehrenamtlichen Einsatz für den Sport im vergangegen Jahr. Der TuS-Vorsitzende Walter Hagemann freute sich über die rege Beteiligung und wünschte sich weiterhin eine gute Zusammenarbeit.

"Die große Nachfrage nach Sportangeboten stellt uns vor große Herausforderungen", hob Berit Rohte, die 2. Vorsitzende des Vereins hervor. "Daher ist es wunderbar, dass ihr den Sport im TuS mit eurem Engagement für unsere Mitglieder so toll organisiert."   Das Übungsleiter-Frühstück bot zudem für viele einmal die Möglichkeit , mit Trainerinnen und Traineren andere Sportarten ins Gespräch zu kommen. Der persönliche Kontakt ist wichtig bei der Abstimmung von kanppen Hallenzeiten und es entstehen vielleicht auch Ideen für neue Sportangebote.

Beitrag öffnen

Crew-Foto zum Abschluss des ersten Laufs am Dienstag

Laufen 07.01.2025

LAUFTREFF AM DIENSTAG

TOLLER START

Einne tollen Start hatte die neue Dienstagsgruppe des Laftreffs mit Wikant. Nicht weniger als 16 (!) Läuferinnen und Läufer trafen sich um 18 Uhr am Sportzentrum. Nach ein paar Mobilisierungsübungen ging es dann los.

Für den Start war erstmal ein moderates Tempo auf einem Rundkurs vom Sportzentrum durch die B-M-W-Dörfer und über Emmelndorf zurück angesagt. Dabei müssen unterschiedliche Startvoraussetzungen ausgeglichen werden. Ab das macht ja schließlich einen Lauftreff aus: Gemeinsam starten, gemeinsam ankommen.

Wir freuen uns gemeinsam mit Wikant auf nächsten Dienstag und viele gemeinsame Kilometer.

Beitrag öffnen

Verein 05.01.2025

REANIMATION

FIT IN 90 MINUTEN

In 90 Minuten lernst Du, wie Du im Notfall Leben retten kannst.

Für alle Trainer, Übungsleiter und Sportler/innen.

Am Mittwoch, 19. Februar 2025 von 19:30 bis 21:00 Uhr im Sportzentrum Seevetal.

Anmeldung per Email an anmeldung@tusfleestedt.de . Begrenzt auf max. 15 Teilnehmer. 

Beitrag öffnen

Verein 31.12.2024

SPORTJAHR 2025

Habt einen guten Start ins neue Jahr

Beitrag öffnen

Verein 23.12.2024

FROHE WEIHNACHT

WIR WÜNSCHEN EUCH ALLEN EINE FROHE WEIHNACHT UND EIN PAAR BESINNLICHE TAGE. WIR SIND VOLLER VORFREUDE AUF DAS SPORTJAHR 2025 MIT EUCH!

Beitrag öffnen

Verein 22.12.2024

SPORTLICHE BILANZ 2024

Das TuS-Jahresheft ist da

Das TuS-Heft 2024 ist da. Es warten 116 Seiten mit vielen Infos, Fotos und natürlichen allen Sportangeboten des TuS.

In den nächsten Tagen wird es an alle Haushalte in Fleestedt, Glüsingen, Beckedorf, Metzendorf und Woxdorf verteilt.

Außerdem liegt es am Infoständer im Sportzentrum Seevetal aus und ihr findet es in ausgewählten Geschäften und Tankstellen  in Seevetal.

Ihr könnt es aber online als PDF-Datei von unserer Website herunterladen.

DOWNLOAD

Kontakt
Geschäftsstelle

Turn- und Sportverein Fleestedt von 1911 e.V.
Mühlenweg 70
21217 Seevetal

04105 690 8288

Kontakt aufnehmen

Folgt uns auf Social Media