Mühlenweg 70, 21217 Seevetal

Ausgestattet mit Warnwesten, Greifzangen und Eimern wurde der Müll von zahlreichen Helfern eingesammelt

Verein 13.10.2025

In Fleestedt wurde aufgräumt

Viele Helfer bei der Müllsammlung des TuS

Ausgesprochen viele Helferinnen und Helfer konnte Tim Carstens am Samstag am Sportzentrum zur herbstlichen Müllsammlung begrüßen. Mit rekordverdächtigen 33 Teilnehmerinnen und Teilnehmern konnte der Müll in nahezu allen Ecken von Fleestedt eingesammelt werden, der dort seit der letzten Sammlung im Frühjahr liegengeblieben oder entsorgt wurde.

"Schöner wäre es natürlich, wenn wir nicht soviel einsammeln müssten", bilanzierte Carstens die Sammelaktion, die er für den TuS Fleestedt organisiert hatte. 

Beitrag öffnen

Verein 04.10.2025

Fleestedt aufräumen

Am Samstag 11. Oktober

Am 11. Oktober werden wir in Fleestedt wieder Müll einsammeln.

Los geht es um 10 Uhr am Sportzentrum Seevetal/Parkplatz Mühlenweg.

Arbeitshandschuhe, Greifzangen und Warnwesten sind vorhanden - wer mag, kann natürlich eigene mitbringen.

Gesammelt wird in Gruppen bis ca. 12.30 Uhr, anschließend gibt es einen Imbiss vom Grill und Getränke.

Falls jemand noch mithelfen will, dann kann er gerne am Samstag vorbeikommen.

Organisiert wird die Sammlung diesmal von den Jugendfußballern und Leitung von Tim Carstens.

Beitrag öffnen

3. Oktober, 9 Uhr im Hafen: Die #SeeveRunners kurz vor dem Lauf über die Köhlbrandbrücke

Laufen 03.10.2025

#SeeveRunners

Ab über die Köhlbrandbrücke - und zurück

Ein absoluter Klassiker für alle Läufer im Norden stand heute auf dem Programm: Der KÖHBRANDBRÜCKENLAUF.

Erstmals mit am Start waren unsere #SeeveRunners und das gleich mit neun Läuferinnen und Läufer. Bei sonnigen, aber durchaus frischen Herbstwetter ging aus dem Hafen über die Köhlbrandbrücke bis Waltershof und dann wieder zurück. 12 Kilometer mit einem knackigen Anstieg und einem unbezahlbaren Rundumblick über Hafen, Hamburg und die Harburger Berge. Einfach ein tolles Erlebnis!

Und weitere Läufe stehen auf der Bucketlist der #SeeveRunners: Der Ratzeburger Adventlauf, der St.-Pauli X-Mas-Run und ein Silvesterlauf.

Wer Lust bekommen hat und mal ausprobieren möchte, wie das Training bei den #SeeveRunners ist, der kann das dienstags um 18 Uhr am Sportzentrum Seevetal tun. 

Beitrag öffnen

Fußball Juniorinnen 03.10.2025

E-JUNIORINNEN

Meisterliche Herbstrunde

Am letzten Wochenende haben die Spielerinnen der E-Juniorinnen des Sack endgültig zugemacht: Mit einem klaren 4:1 Sieg beim MTV Egestorf sicherten sich die Fleestedterinnen den 1. Platz in der Vorrunde zur Kreismeisterschaft. Mit 15 Punkten aus 5 Spielen und einer Tordifferenz von + 33 mehr als verdient!

Im Frühjahr treffen die Fleestedterinnen dann auch auf die ersten drei Teams der zweiten Qualifikationsrunde um dann die Kreismeisterschaft auszuspielen. Zuvor steht aber noch die Hallensaison auf dem Programm.

Beitrag öffnen

Praktische Umsetzung der Theorie folgte in einem Bezirksturnier am Nachmittag mit sechs Teams, geleitet von den Schiedsrichtern, die an der Fortbildung teilgenommen haben.

Walking Football 20.09.2025

Ausbildung für Trainer und Schiedsrichter des NFV

Bezirksturnier in Fleestedt

Am Samstag fand im Sportzentrum Seevetal eine Fortbildung für Trainer und Schiedsrichter für Walking Football statt. Während für die 19 Teilnehmer am Vormittag zunächst Theorie auf dem Lehrplan stand, die von Steffen und Gerald vom NVF plastisch vermittelt wurde, konnte das Gelernte am Nachmittag gleich in der Praxis umgesetzt werden.

Der gastgebende TuS Fleestedt hat ein Bezirksturnier organisiert, an dem neben den WALKING REDS aus Fleestedt auch Teams des TuS Eicklingen, eine Spielgemeinschaft des TV Meckelfeld und des Buchholzer FC sowie ein Auswahlteam von Walking Football Deutschland teilnahm. Auch die angehenden Walking Football-Trainer stellten ein eigenes Team, während die fünf  Schiedsrichter teils ihre ersten Walking Football-Spiele leiteten.

Neben den Regeln war insbesondere auch der Erfahrungsaustausch zwischen den Teilnehmern wichtig. Und natürlich im Anschluss die 3. Halbzeit BEI JANI, dem Vereinslokal des TuS Fleestedt im Sportzentrum Seevetal.

 

Beitrag öffnen

Lothar Hillmann (beige Jacke) überbrachte das Dankschön vom KSB an Markus Lindner, Ralf Kaiser (beide schwarze Jacken) und Torsten Maack (rechts daneben, schwarz/rote Jacke). Mit dabei die 2. Herren des TuS und TuS-Finanzvorstand Stefan Frommann (rote Jacke)

Verein 20.09.2025

EHRENAMT

KSB überrascht TuS-Trainer

Bei strömenden Regen wurden am Donnerstag Markus Lindner, Ralf Kaiser und Torsten Maack vom KSB (Kreissportbund Harburg-Land) überrascht: Der stellvertretende Vorsitzenden Lothar Hillmann hob das außergewöhnlich lange Engagement der Trainer für ihre Mannschaft hervor. Seit der E-Jugend haben sie die sportliche Entwicklung der Spieler begleitet und sind nun mit dem Kern der Mannschaft in den Erwachsenenbereich gewechselt und trainieren diese weiter in der 2. Mannschaft des TuS Fleestedt.

Neben dem Sport waren aber auch immer Gemeinschaftserlebnisse für das Team von Bedeutung, sei es bei Trainingslagern oder zuletzt auch bei Mannschaftsfahrten nach Mallorca.

"Ihr seid Vorbild und Inspiration für das Ehrenamt und hoffentlich finden sich viele Nachahmer", schloss Hillmann an, bevor kleine Präsente der Aktion #ehrenamtüberrschaft übergab. 

Im Anschluss feierte die Mannschaft zusammen mit ihren Trainern die Auszeichnung bei einem kleinen Imbiss in der Kabine.

Beitrag öffnen

Tischtennis Jugend 19.09.2025

TISCHTENNIS JUNIOREN

TuS räumt bei den Kreismeisterschaften ab

"Notfalls spielt dann TuS gegen TuS im Finale" - bei den Jugend-Kreismeisterschaften im Tischtennis konnte man zumindest bei den Jungs diesen Eindruck gewinnen. 

Mit 33 von 125 Teilnehmern hatte der TuS Fleestedt das mit Abstand größte Team in Stelle am Start. Acht Kreismeisterschaften gingen nach Fleestedt und in diversen Altersklassen trafen die Spieler des TuS im Finale aufeinander.

Im Einzelnen:

  • Jugend 11 Einzel: Platz 1 für Emil Enrenyi
  • Jugend 13 Einzel: Platz 1 für Maximilian Eggers, Platz 2 für Bennet Schlotmann, der sich im Halbfinale gegen Johnny Franz durchsetzte
  • Jugend 15 Einzel: Platz 1 Leon Arnolda, Platz 2 Manav Tchanra und Jolan Heuck schaffte es ins Halbfinale
  • Jugend 19 Einzel: Platz 1 Julius Wehner, Platz 2 Emil Lüllau
  • Doppel Jugend 13: Platz 1 Eggers/Schlotmann, Platz 2 Erenyi/Franz
  • Doppel Jugend 15: Platz 1 Tchanra/Heuck
  • Doppel Jugend 19: Platz 1 Wübbe/Lüllau, Platz 2 Arnolda/Schlotmann
  • Doppel Mixed 19: Platz 1 Wübbe/Röse (vom SC Klecken)

Die jeweils Erst- und Zweitplatzierten haben sich für die Bezirksmeisterschaften, die im November in Stade stattfinden, qualifiziert.  

GLÜCHWUNSCH an SPIELER und TRAINER!

Beitrag öffnen

Maximale Punktzahl nach zwei Spielen - die E-Juniorinnen des TuS

Fußball Juniorinnen 10.09.2025

E-Juniorinnen

Guter Saisonstart

Die E-Juniorinnen des TuS sind mit zwei Siegen in die neue Kreisliga-Saison gestartet.

Am Wochenende gingen bei dem Auswärtsspiel in Holm-Seppensen die Gastgeberinnen zwar zunächst in Führung, die Fleestedterinnen glichen aber unverzüglich aus. Zur Halbzeit stand es bereits 4:2 für den TuS. In der zweiten Halbzeit gelang dem Team aus der Heide zwar zunächst der Ausgleich, dann drehten unser Team aber auf: Das Spiel endete mit 9:4 für Fleestedt.

Am Freitag, den 11. September, geht es mit dem Spiel gegen Rosengarten weiter. Anpfiff ist um 18 Uhr auf dem Sportplatz der Grundschule Fleestedt

Beitrag öffnen

Fitness 09.09.2025

#GemeinsamFit

Jetzt für STEP AEROBIC im Herbst anmelden

Unter #GemeinsamFit bieten der SV Emmelndorf und der TuS Fleestedt ausgewählte Sportangebote für ihre Mitglieder gemeinsam an.

Ab 30. Oktober startet die Herbstsession STEP AEROBIC in Emmelndorf. Wer mitmachen möchte, kann sich jetzt direkt bei der Übungsleiterin anmelden. Dort erhält man auch weitere Infos zu dem Trainingsangebot.

Beitrag öffnen

Virginia und ihre neu Jungs von den WALKING REDS holen das Triple in Malente

Walking Football 08.09.2025

Der Geist von Malente

WALKING REDS machen Triple beim Fabian-Thiesen-Cup komplett

Der "Geist von Malente" hat die Nationalmannschaft 1974 zur Weltmeisterschaft geführt. Auch die Walking Footballer der TuS haben eine besondere Beziehung zu Malente aufgebaut: Am Sonntag sicherten sie sich auf den Plätzen der legendären Sportschule das Triple beim Fabian-Thiesen-Cup, nachdem Coach Jean Künzel den dritten Gewinn des Turniers in Folge als klares Ziel ausgegeben hatte.

 Auch das Turnier hatte einen ähnlichen Verlauf für die WALKING REDS, wie die WM 1974 für die Nationalmannschaft: Die Vorrunde verlief etwas holperig, erst gegen den späteren Finalisten SV Eichede kamen die Fleestedter auf die richtige Betriebstemperatur.

Und das konnten die Fleestedter in der Finalrunde fortsetzen. Gegen Eintracht Lübeck lieferte Virginia Keller und ihre neun Jungs von den WALKING REDS ein sauberes 3:0 ab und bereits im zweiten Spiel gegen den TSV Kirchbakau machten die Fleestedter den Sack mit einem 5:1 zu, so dass das Ziel, den dritten Turniersieg in Folge in Malente erreicht wurde.

Für Fleestedt trafen 5 x Jean, 3 x Fabian, 2 x Fred und jeweils 1 x Gladbach und Rüdiger.

Der Namensgeber des Turniers Fabian Thiesen war ein engagierter Fußballer, der sich über drei Jahrzehnte ehrenamtlich und zuletzt hauptamtlich für den Sport eingesetzt hat. Dabei wurde er ein Wegbereiter für den Walking Football in Schleswig-Holstein, bevor er in 2023 verstarb.

 

Beitrag öffnen

2:0 in der 35. Minute durch Lea Hartgen - da konnte Torfrau Nike Fonfara nur noch zuscheuen

Fußball Frauen 07.09.2025

LANDESLIGA

99 Minuten und zwei Spiele

Am Samstag begrüßten die Frauen des TuS Fleestedt das Team des VSV Hedendorf-Neukloster zum Landesligaspiel im Sportzentrum Seevetal. Um es vorweg zunehmen: das Spiel war nichts für schwache Nerven!

Die erste Halbzeitgehörte klar dem TuS. Nach einem ersten vergeblichen Torschuß in der dritten Spielminute durch den VSV nahmen die Spielerinnen aus Fleestedt das Heft in die Hand und konnten bereits in der sechsten Spielminute durch Tania Ferreira Meinberg, die einen Abpraller im Strafraum volley im Tor der Hedendoferinnen versenkte, in Führung gehen.

Der Vorsprung brachte Ruhe un das Spiel der Fleestedterinnen, die aber weiter konzentriert im Spiel blieben. Der VSV konnte sich nach einer halben Stunde zwar sammeln, bis Lea Hartgen in der 33 Minute auf 2:0 erhöhte - unhaltbar für Torfrau Nike Fonfara.

Beide Teams schielten jetzt auf die Halbzeit, die jedoch erst nach vier Minuten Nachspielzeit begann. 

Wer einen anderen Auftritt der Hedendörferinnen nach der Pause erwartet hat, wurde zunächst enttäuscht. Das Team von Coach Daniel Flindt knüpfte an die erste Halbzeit an. In der 53. Spielminute gelangte Jette Stemmer durch die Mitte allein vor das Hedendorfer Tor und versenkte den Ball dort lässig zum 3:0.

Im weiteren Verlauf kippte das Spiel dann aus Fleestedter Sicht. nach zwei Auswechselungen gelang in der 63. Spielminute Diane Hennings der 3:1-Anschlußtreffer. Das war das Signal für die Hedendorfer Spieler-Trainerin Alina Schuldt, die "all-in" ging und sich selbst einwechselte. Sie agierte zunächst unauffällig aus dem Mittelfeld heraus, vermittelte ihrem Team aber das nötige Selbstvertrauen, um sich aus der etwas aussichtslosen Situation der ersten 53 Spielminuten zu befreien. Mit Erfolg: In der 72. Spielminute traf Ida Ziebarth erneut für den VSV und verkürzte so auf 3:2.

In der 76. Spielminute musste dann Lea Hartgen ausgewechselt werden, nachdem sie erneut einen Ball mit großer Härte ins Gesicht bekommen hatte und auch nach längerer Behandlungspause das Spiel nicht fortsetzten konnte. Für sie kam Joelle Aldag ins Spiel. 

Das Spiel wurde jetzt zunehmend hektisch. Während der Schiedsrichter bis dahin sehr kleinteilige Entscheidungen traf, die den Spielfluss beider Teams etwas hemmte, waren die Entscheidungen jetzt nicht immer für alle nachvollziehbar. Das war letztlich nicht spielentscheidend, da beide Teams davon betroffen waren. Allerdings brachte dieses eine vermeidbare Emotionalität in der Schlußphase auf den Platz.

In den insgesamt 9 Minuten Nachspielzeit waren es erneut die Hedendoferinnen, die in der 93. Spielminute nach einem Standard ausgleichen konnten - Jule Schmuckall brachte den Ball ungedeckt von der hinteren Torraumecke über die Linie.

Noch einmal hatten es die Fleestedter in der 98. Spielminute in der Hand, das Ergebnis zu ihren Gunsten zu wenden: Lucie Winter gelangte von der linken Seite in den Strafraum und stand allein vor der Hedendorfer Torfrau. Der Ball ging leider dicht am rechten Pfosten vorbei. Und so endete das Spiel mit 3:3 unentschieden und mit der Erkenntnis, heute eigentlich zwei Spiele gesehen zu haben: Ein gutes, offensiv orientiertes Spiel der Fleestedterinnen bis zur 53. Spielminute und danach ein Team des VSV, das sich nicht aufgegeben hat und gezielt die Chancen nutzte, die ihnen von den Fleestedterinnen ermöglicht wurden.

Für das Team von Daniel Flindt steht am 13. September das Kreisderby beim TSV Stelle an, das nächste Heimspiel findet ausnahmsweise an einem Donnerstag statt, am 25. September gegen Eintracht Elbmarsch.

 

 

 

Beitrag öffnen

Verein 29.08.2025

FLOHMARKT

Am 7. September im Sportzentrum Seevetal

Am Sonntag, den 7. September lädt das Sportzentrum Seevetal wieder zum Bummeln und Stöbern ein: Auf dem Gelände verteilt findet ihr 140 Stände mit allem, was Haus und Keller hergeben.

Das Besondere in Fleestedt: Es sind nur private Anbieter zugelassen, keine gewerblichen Händler.

Für Besucher ist der Flohmarkt von 9 bis 15 Uhr geöffnet

Verkäufer können ihre Stände ab 8 Uhr am Sonntag aufbauen. Das Gelände des Sportzentrums kann nicht befahren werden, daher sollte man einen Handkarren zum Transport vom Fahrzeug mitbringen. Vor Ort können auch einige ausgeliehen werden. Damit die Besucher ausreichend Parkplätze vorfinden werden die Verkäufer gebeten, ihre Fahrzeuge während des Flohmarktes nicht auf dem Parkplatz am Mühlenweg abzustellen.  Besucher und Anbieter aus Fleestedt sollten möglichst auf eine Anfahrt mit dem Auto verzichten.

Die Gastronomie ist während der Veranstaltung geöffnet, neben Getränken sind auch Kuchen und frische Waffeln im Angebot. Auch Kinderschminken findet statt.

 

Beitrag öffnen

Laufen 25.08.2025

6-Stunden-SPARKASSEN-LAUF

Läufer holen sich ihr "Six-Pack"

Der klassische Marathon stand über 42.195 m stand am Sonntag zwar auch auf dem Programm in Fleestedt, aber eigentlich waren die 176 Starterinnen und Starter angereist, um sich ihr "Six-Pack" abzuholen. Und so standen nachher Läuferinnen und Läufer auf dem Treppchen. die Ultradistanzen, also alles, was länger als ein Marathon ist, absolviert hatten.

Nach sechs Stunden gewann die Einzelwertung der Frauen Rita Nowottny-Hupka von den Running Sunshines aus Hamburg mit 58,75 km vor Carmen Austin vom Lauftreff Geestacht mit 55,95 km und Sandra Lindner vom Müritz LSV 04 mit 55,0 km.

Bei den Männern gewann mit knappen Vorsprung von gerade einmal 300 m Tobias Mosebach aus Reinstorf mit 68,75 km vor Christoph Betten von den Inselrunners Wilhelmsburg mit 68,45 km. Den dritten Platz belegte Daniel Wolter aus Reinbeck mit 65,0 km.

Die gesonderte Marathon-Wertung entschied bei den Frauen Navina Bauer aus Hamburg mit 3:56:22 h für sich, bei den Männern Christoph Betten mit 3:23:24h.

Die Teamwertung gewannen die "Kilometersammler", Katja Pohl, Bernd Pohl und Thomas Tesch, mit insgesamt 161,9 km, dicht gefolgt vom Lauftreff Geestacht mit 161,6 km und den Flitzpiepen vom Müritz LSV 04.

Spannung gab es bei der Staffelwertung: Über viele Stunden lieferte sich die "Wilde Kehre" aus Fleestedt ein packendes Rennen mit den Vorjahressiegern "Elbflitzer" aus Over. Am Ende setzte sich die Kombination aus Erfahrung und jungen, ehrgeizigen Athleten der "Wilden Kehre" durch, die mit 87,5 km auch einen neuen Streckenrekord aufstellte. Der zweite Platz ging mit 85,0 km an die Elbflitzer gefolgt von den #SeeveRunners des TuS Fleestedt mit 76,25 km.

Ganz persönliche Höchstleistungen erbrachten auch 42 Kinder, die die Gelegenheit nutzten und auf der Laufstrecke ihr persönliches Laufabzeichen des Deutschen Leichtathletikverbandes erliefen.

Bei der Siegerehrung freute sich Berit Rohte, 2. Vorsitzende des veranstaltenden TuS Fleestedt, über eine gelungene und faire Veranstaltung und lud alle Teilnehmer im kommenden Jahr zum nächsten 6-Stunden-Lauf nach Fleestedt ein.

 

 

Beitrag öffnen

Fußball Herren 22.08.2025

FUSSBALL 1. Herren

Teamentwicklung in der Kreisliga

Nach einer starken Verjüngung des Kaders geht es in der neuen Kreisliga-Saison erst einmal um das Zusammenwachsen des Teams und die gemeinsame Weiterentwicklung.

Das Trainerteam, bestehend aus Coach Lennart Gögel, Co-Trainer Michael Sandgaard und Andreas Meyer sowie Torwart-Trainer Joseph Siboni, hat die Aufgabe, die Neuzugänge in das Team zu integrieren. Dies stammen übrigens alle aus dem TuS: Jeff Borhold, Timon Gulla, Den Danielov, Henry Webel, Ben Bornhold, Lars Todorski, Jonas Wossak, Jarne Sandgaard, Nils Seidler und Max Engel.

Die Meisterschaft ist für den TuS in dieser Saison sicherlich kein Thema. Lennart Gögel  erwartet in der Kreisliga eine spannende und recht ausgeglichene Saison. Insbesondere der Bezirksliga-Absteiger Heidenau wird wohl um den Aufstieg spielen, aber auch andere Teams haben sich ordentlich verstärkt, beispielsweise Maschen. Und vielleicht ist auch einer der Aufsteiger für ein Überraschung gut.

 


 

 

 

Beitrag öffnen

Tischtennis Jugend 20.08.2025

TISCHTENNIS

Neun Jugendmannschaften sind für den TuS am Start

Die TT-Talente des TuS bereiten sich auf die neue Saison vor. Für gleich neun Mannschaften beginnt Ende August die neue Punktspielsaison. Zuvor steht aber noch das Ranglistenturnier im Bezirk Lüneburg am 23. und 24. August in Brackel auf dem Programm. Allein hier wollen sich 10 Spieler des TuS für die Landesranglisten qualifizieren.

Unsere 1. Jugend startet übrigens wieder in der Niedersachsenliga. Für die Jungs geht es zum Saisonauftakt nach Göttingen.

Dank der Unterstützung des Sponsors Mankiewicz konnten konnten die Trikots und Trainingsanzüge ergänzt werden, so das alle TuS-Spielerinnen und Spieler einheitlich in rot-schwarz antreten können. 

Beitrag öffnen

Die Kicker stürmen nach dem Gruppenfoto vom Platz

Verein 18.08.2025

SAISONERÖFFNUNG 2025/26

Fußballer und Besucher feiern bei bestem Sommerwetter im Sportzentrum

Am Sonntag feierten die Fußballerinnen und Fußballer des TuS Fleestedt zusammen mit einigen hundert Besuchern den Saisonstart 2025/26. Angeführt vom Frauen-Landesligateam und den 1. Herrn liefen die 29 Fußballteams nacheinander im Sportzentrum Seevetal ein. Das Finale machten die Fußballzwerge, die wie alle Teams zuvor mit viel Applaus bedacht wurden.

Der 1. Vorsitzende des TuS Fleestedt, Martin Rohte, wünschte allen Sportlerinnen und Sportlern eine erfolgreiche und insbesondere verletzungsfreie Saison. Besonders bedankte er sich für das ehrenamtliche Engagement der Trainer und Betreuer im Verein, ohne die der Sportbetrieb in dieser Form nicht möglich wäre. "Falls jemand Interesse hat, hier mitzumachen, dann sollte er mich unbedingt ansprechen", führte Rohte aus. "Aufgrund des großen Interesses von Spielern brauchen wir auch immer wieder neue Trainer".

Im Anschluss hatten die Fußballer die Möglichkeit, das DFB-Fußballabzeichen abzulegen oder zusammen mit dem Trainerteam des DFB-Mobils ihre Fußball-Skills zu verbessern. Für die Jüngeren gab es ein Spiele-Parcours und Kinderschminken, daneben konnte man sich bei Waffeln, Getränken und Bratwurst austauschen.

Der TuS Fleestedt ist in der neuen Saison mit 29 Teams und rd. 800 aktiven Kickerinnen und Kickern einer der größten Fußballvereine im Landkreis Harburg. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf der Jugendarbeit. Mit 21 Teams, darunter von den B- bis zu den C-Juniorinnen fünf Mädchenteams, bietet der Verein ein breites Angebot für alle Altersklassen an.

Beitrag öffnen

Fitness 15.08.2025

YOGA am Montag

Entspannt in die neue Woche

Wer entspannt in die neue Woche starten möchte, der kann das jetzt bei YOGA am Montag tun.

Ab 11. August findet im 14tägigen Rhythmus unser neues Training mit Vanessa Hundt statt, jeweils von 9:30 bis 11:00 Uhr im Spiegelsaal auf der Galerie des Sportzentrums.

Die Teilnahme ist nur nach voheriger Anmeldung per Email an info@tusfleestedt.de oder per Telefon 04105 / 690 82 88 möglich.

Beitrag öffnen

WALKING REDS als Men in Black?

Walking Football 12.08.2025

MEN IN BLACK

WALKING REDS starten mit Wetterjacken von IKO in die Saison

Nein, es sind nicht die Men in Black, sondern unsere WALKING REDS. Zum Start in die neue Saison wurde das Team mit Softshelljacken ausgestattet, so dass unsere Spieler und Spielerinnen auch bei frischeren Temperaturen einheitlich auftreten können. Möglich gemacht hat das die Firma IKO, ein weltweit führender Anbieter von Bedachungsmaterialien, Dämmstoffen und Abdichtungslösungen. 

IKO glaubt an die Kraft des Sports, Menschen aus allen Lebensbereichen zu vereinen und zu fördern. Und das ist genau der Geist, aus dem Walking Football entstanden ist, eine Sportart, bei der Menschen unabhängig von Alter, Geschlecht und Herkunft gemeinsam auf dem Platz stehen können.

Die WALKING REDS im TuS Fleestedt starten jetzt bereits in ihre dritte Saison. Rund 50 Spielerinnen und Spieler zwischen 16 und 78 Jahren stehen derzeit auf der Kaderliste, von denen jeweils rd. 30 Woche für Woche am Training teilnehmen. Für alle, die es sportlich ambitionierter wollen, stehen regelmäßig Turniere auf dem Plan, so am 30. August in Norderstedt das Traditionsturnier des HSV, bei dem unsere WALKING REDS u.a. auf die Teams von Schalke 04, Hertha BSC und Feyennoord Rotterdam treffen. Im November nehmen einige Spieler aus Fleestedt gemeinsam mit Spielern von Schalke 04 TransDia Deutschland und der TSG Reiskirchen an einem Turnier in Kapstadt/Südafrika teil. Und am 6. Juni wird das Sportzentrum Seevetal der Austragungsort des 3. Internationalen Walking Football Cups, mit dann 24 teilnehmenden Teams eines der weltweit größten Walking Football-Turniere ohne Altersbegrenzung.

Beitrag öffnen

Fußball Frauen 04.08.2025

LANDESLIGA

Zur Heimpremiere kommt Titelfavorit

Nach der Rückkehr in die Landesliga hat sich das Fleestedter Team schnell dort eingelebt und konnte sich im Mittelfeld gut behaupten. Coach Daniel Flindt immer auf eine gut besetzte Ersatzbank zurückgreifen, was auch bei Teams in der Landesliga nicht immer selbstverständlich ist.

In der neuen Saison hat sich das Team als Ziel gesetzt, sich im oberen Mittelfeld der Liga zu etablieren. Zudem kommt es darauf an, dass jüngere Spielerinnen nach und nach mit dem erfahrenen Spielstamm des Vereins zusammengeführt werden. Dabei sollte sich dann auch das Spieltempo und die Durchschlagskraft im Angriff weiter verbessern.

Den Abgängen, insbesondere wegen Karriereende, Ausbildung dem Wechsel zu anderen Sportarten stehen die folgende Neuzugänge entgegen: Tania Ferreira Meinberg und Denise Fereira Meinberg (beide vom VFL Jesteburg), Annika Gerdau (Rückkehr aus den USA) und Lina Zagarti (Werder Bremen II).

Die ersten beiden Runden im Bezirkspokal konnte die Mannschaft bereits für sich entscheiden, zuletzt am Sonntag mit einem klaren 2:0 auswärts beim TuS Bröckel. In der Landesliga geht es am 16. August zunächst zum TSV Apensen, bevor zum ersten Heimspiel am 23. August gleich der Meisterschaftsfavorit Eintracht Lüneburg im Sportzentrum Seevetal vorbeischaut. Los geht es dann um 17 Uhr.

Beitrag öffnen

Verein 25.07.2025

FUSSBALLFEST FÜR ALLE

TuS lädt zur Saisoneröffnung am 17. August ein

"Das wird ein Fußballfest für alle", freut sich Martin Rohte, 1, Vorsitzender des TuS Fleestedt. 

Am 17. August feiert der Verein den Start in die Saison 2025/26 erstmals mit einem Fest für alle Teams im Sportzentrum Seevetal. "Fußball gehört zu unserer DNA", weiß Rohte. "Immerhin sind in diesem Sport rund ein Drittel unserer über 2000 Mitglieder aktiv". 

Das Frauenteam hat in der ersten Saison nach dem Aufstieg in die Landesliga dort bereits ein Ausrufezeichen gesetzt, die 1. Herren steht mit neuem Trainer und vielen jungen Spielern für die Nachwuchsarbeit im TuS. Im Mädchenfußball geht es erstmals mit Teams in allen Jahrgängen von den F- bis zu den B-Juniorinnen in die neue Saison und bei den Junioren vermeldet der Verein weiter ein großes Interesse. 

"Außerdem hat sich der TuS in den letzten zwei Jahren zum Hotspot für Walking Football entwickelt", freut sich Rohte. Über 50 Kickerinnen und Kicker trainieren hier gemeinsam und generationsübergreifend mit dem Ball. Daneben wird der TuS am 6. Juni 2026 die dann bereits dritte Ausgabe des 'Internationalen Walking Football-Cups' in Fleestedt ausrichten und im September findet eine Fortbildung für diese Fußballvariante im Sportzentrum statt, die allen Vereinen offensteht.

Am 17. August erwartet die Besucher u.a. das DFB-Mobil, Kicker können das DFB-Fußballabzeichen an verschiedenen Stationen erwerben und an einer Tombola teilnehmen. Ein Höhepunkt wird ein gemeinsames Foto aller Fußballteams des TuS sein. Die Saisoneröffnung im Sportzentrum Seevetal beginnt um 14 Uhr.

Beitrag öffnen

Fußball Juniorinnen 20.07.2025

TAG DES MÄDCHENFUSSBALLS

TEAMSPORT ERLEBEN

Bei der Europameisterschaft in der Schweiz setzt die Deutsche Nationalmannschaft Maßstäbe beim Teamgeist: Am Samstag gewann das Team im Elfmeterschießen gegen Frankreich, nachdem man bis zum Ende der Nachspielzeit 107 Minuten in Unterzahl war.

Diese besonderen Momente im Teamsport kann jedes Mädchen auch beim Fußball erleben. Am Montag, den 11. August laden wir daher zum TAG DES MÄDCHENFUSSBALLS ins Sportzentrum Seevetal nach Fleestedt ein.

Hier könnt ihr selbst ausprobieren, wie man im Team trainiert. Und natürlich gibt es auch genug Zeit für ein Spiel. Teilnehmen können alle Mädchen von 6 bis 16 Jahre, eine Mitgliedschaft im TuS Fleestedt ist nicht erforderlich. Weitere Infos erhaltet ihr per Email an maedchenfussball@tusfleestedt.de .

Der TuS Fleestedt hat für Frauen und Mädchen übrigens ein breites Angebot. Die Frauenmannschaft spielt in der Landesliga. In der kommenden Saison hat der Verein in allen Altersklassen von den B- Juniorinnen bis zu den F-Juniorinnen eigene Teams am Start. Und dabei wird der Teamgeist immer großgeschrieben, z. B. bei Turnierteilnahmen mit Zeltübernachtungen, beim Trainingslager oder gemeinsamen Besuchen von Spielen Der Frauen-Bundesliga, etwa bei Partnerverein VfL Wolfsburg.

 

 

Beitrag öffnen

Verein 28.06.2025

FERIENPROGRAMM IM SPORTZENTRUM

Sportangebote des TuS in den Sommerferien

In diesem Jahr bietet der TuS zahlreichen Sportmöglichkeiten für Kinder- und Jugendliche im Rahmen des Ferienprogramms der Gemeinde Seevetal an.

Die Teilnahme ist kostenlos. Weitere Infos zu den einzelnen Angeboten und wie ihr euch anmeldet findet Ihr HIER

Beitrag öffnen

Laufen 21.06.2025

SunriseRUN 2025

... um 4:51 Uhr ab Mühlenweg

Laufen in den Sommer - los ging es heute zum Sonnenaufgang um 4:51 Uhr am Sportzentrum Seevetal. Durch den Höpen zum Hitzenberg, der aufgehenden Sommersonne entgegen, die wir von dort über der Elbmarsch sehen konnten. Dann weiter über Meckefeld zum Fuchsberg und zurück durch Höpen zum Sporzentrum Seevetal. Nach knapp einer Stunde gab es für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer Kaffee und Wasser.

Ein tolles Lauferlebnis zu früher Stunde und besten Laufbedingungen. 

... und wir drücken allen Läufereinnen und Läufern der #SeeveRunners und vom #LauftreffFleestedt, die morgen in Buchholz starten, die Daumen.

Beitrag öffnen

Saisonziel erreicht: Klassenerhalt locker gesichert und am Ende 5. Platz in der Landesliga

Fußball Frauen 20.06.2025

FUSSBALL

Erfolgreiche Rückkehr in die Landesliga

Die Rückkehr unseres Frauen-Teams in die Landesliga ist mehr als geglückt. Das Saisonziel Klassenerhalt wurde am Ende locker erfüllt und das Team von Coach Daniel Flindt steht am Ende mit 41 Zählern auf dem 5. Tabellenplatz im Mittelfeld, wobei der Blick eher nach oben gerichtet ist.

Mit 40 Gegentreffern hat das Team eine solide Abwehrleistung gezeigt, nur die beiden Spitzenteams der Landesliga schnitten hier besser ab. Ausgerechnet im letzten Saisonspiel gegen Vizemeister Eintracht Lüneburg musste man 4 Gegentreffer hinnehmen.

In der Offensive war man hingegen mit 45 Treffern eher zurückhaltend, da ist in der kommenden Saison sicherlich noch Luft.

Anders als im Vorjahr in der Bezirksliga fordert die Landesliga in jedem Spieltag eine konzentrierte Leistung. Einen wichtigen Beitrag hierzu hat der relativ große Kader der Fleestedterinnen geleistet, der mit einer Ausnahme an allen Spieltagen eine gut besetzte Ersatzbank gewährleistet hat. So konnte das Team über die gesamte Saison konstante Leistungen abliefern.

Auch im Pokal gelangte unser Team - ganz untypisch - bis ins Halbfinale. Gegen unangefochtnen Liga-Spitzenreiter und späteren Pokalsieger ATSV Schambeckstotel musste man sich erst im Elfmeterschießen geschlagen geben. 

Im Juli beginnt das Team dann mit der Vorbereitung auf die Saison 2025/26, ein erstes Testspiel steht am 29. Juli bereits auf dem Programm.

 

 

Beitrag öffnen

Die Zweite steigt vom dritten Platz in die 1. Kreisklasse auf

Fußball Herren 18.06.2025

FUSSBALL 2. HERREN

Aufstieg nach starker Rückrunde

Nach der Hinrunde stand die 'Zweite' des TuS mit 19 Zählern nach 13 Spielen noch solide auf Platz 6 im Mittelfeld. Doch damit gab man sich nicht zugfrieden und legte eine beeindruckende Rückrunde mit 24 Punkten hin, die das Team -nur in der Rückserie - auf den zweiten Tabellenplatz geführt hat.

In der Gesamtwertung reichten die 43 Punkte am Ende für Platz 3 hinter dem SV Wistedt und Meckelfeld III. Damit ging die Meisterschaft zwar zu unseren Nachbarn an den Appenstedt Weg, die Jungs vom TuS können aber gleichwohl den Aufstieg in die 1. Kreisklasse feiern. Der Weg dahin ist dem TV Meckelfeld verwehrt, da bereits ein weiteres Team des Vereins dort spielt.

Das soll uns aber egal sein. Wenn die 'Zweite' in der neuen Saison an die Leistungen der letzten Monate anknüpfen kann, dann wird sie sich auch als Dritter der Tabelle in der 1. Kreisklasse behaupten können. 

Beitrag öffnen

Kontakt
Geschäftsstelle

Turn- und Sportverein Fleestedt von 1911 e.V.
Mühlenweg 70
21217 Seevetal

04105 690 8288

Kontakt aufnehmen

Folgt uns auf Social Media