Mühlenweg 70, 21217 Seevetal

Thorsten, Meik, Denise, Christian, Beate, Stefan und Klaudia bereiten sich auf den Xletics-OCR-Run in Grömitz vor

Fitness 12.06.2025

FUNCTIONAL FITNESS

Vorbereitung auf OCR-Run am Ostseestrand

Klettern, Krabbeln, Rutschen, Laufen und viel Matsch - klingt nach Urlaub mit Kindern am Strand, ist aber auch eine sportliche Challenge. Zumindest, wenn man das alles im Team bei einem OCR-Run, einem Extrem-Hindernislauf machen will. 

Hierauf bereiten sich Beate, Christian, Denise, Klaudia, Meik Stefan und Thorsten aus der Functional Fitness-Gruppe des TuS Fleestedt vor. Sie wollen in zwei Gruppen im September in Grömitz am Xletics-OCR-Run teilnehmen. Die Strecke geht über 6 bzw. 12 Kilometer, dabei sind jeweils 15 bzw. 25 Hindernisse zu überwinden. Währen ddas Team Schwarz die lange Strecke bezwingen will, hat sich das Team Rot für die Sprintvariante entschieden.

Aber wie kommt man vom Functional Fitness in der Halle, einer modernen Variante des klassischen Zirkeltrainings, auf die Idee, sich am Strand einer solch extremen Herausforderung zu stellen? "Wir trainieren beim Functional Fitness gezielt Kraft, Ausdauer und Beweglichkeit, alles Voraussetzungen, um einen OCR-Run erfolgreich zu absolvieren", erläutert Fitness-Coach Thomas Schwenecker, der die Gruppe beim TuS Fleestedt bereut. "Und vor einem halben Jahr kam die Idee auf, unsere Fähigkeiten bei einem Extremlauf zu testen". Nach kurzer Überlegung haben sich dann sieben Teilnehmer gefunden, die in zwei Gruppen das Rennen mit unterschiedlichen Distanzen angehen wollen.

Beim Training, das jeden Dienstag von 20 bis 21 Uhr im Sportzentrum Seevetal stattfindet, bereiten wir unsere Teams inzwischen gezielt mit Übungen vor, so Schwenecker weiter. Besonders Wert legt er auf einen festen und sicheren Griff, da es vermutlich mehrere Hindernisse gibt, bei denen man Hangeln muss und das gesamte Körpergewicht an Armen und Händen hängt.

Wichtig bei OCR-Läufen ist außerdem die Zusammenarbeit im Team. "Einige Hindernisse wird niemand allein überwinden können, das geht dann nur im Team". Für Beate vom Team Rot ist das Ankommen und der Spaß am wichtigsten, beim Team Schwarz hat man auch die Uhr im Blick. In jedem Fall sorgt der OCR-Lauf für eine zusätzliche Motivation beim wöchentlichen Training - auch bei den Teilnehmern, die nicht mitlaufen. 

Beitrag öffnen

Kontakt
Geschäftsstelle

Turn- und Sportverein Fleestedt von 1911 e.V.
Mühlenweg 70
21217 Seevetal

04105 690 8288

Kontakt aufnehmen

Folgt uns auf Social Media