Die WALKING REDS beim Internationalen Turnier
TuS war mit drei eigenen Teams am Start
Gleich mit drei Teams traten dei WALKING REDS des TuS beim Internationalen Walking Football-Cup am Wochenende im Sportzentrum Seevetal an, dem Team RED, Team BLACK und Team JYSK.
Schon schnell wurde klar, dass es hier nichts geschenkt gab. In der Vorrunde konnte sich das Team RED gegen den FC Emmen II/Niederlande, Villeneuve d'Ascq/Frankreich und den SV Karwitz an die Spitze der Vorrunde setzten, die Hauptrunde beendete das Team dann auf Platz 2, zwei Punkte hinter dem späteren Finnlisten Buchholzer FC und vor dem Team des HSV. Das Spiel um Platz 3 stand unentschieden am Ende der Spielzeit, im Penalty-Schießen hatte Wlókniarz Aleksandrów aus Polen jedoch am Ende etwas mehr Glück.
Team Black erreichte in der Vorrunde den 3. Platz hinter dem HSV und FC Emmen I. Damit gelangte man in der Hauptrunde des Pomarino-Cup, bei der man sich als Gruppenbester vor dem US Crespin aus Frankreich die Finalteilnahme sicherte.
Gegner im Finale war das Regio-Team Nordwestschweiz, was bis dahin ein unauffälliges Turnier gespielt hatte, sich gleichwohl in der Hauptrunde auf Platz 1 vor dem 1. FC Kaiserslautern setzten konnte. Das Finale entschieden die Fleestedter dann für sich, so dass sie sich auch den erstmals ausgespielten Pomarino-Cup vor dem Regio-Team Nordwestschweiz und dem US Crespin sichern konnten.
Das dritte Team aus Fleestedt, Team JYSK, beendete die Vorrunde hinter dem SV Sülfeld und LKS Lódz auf den dritten Platz und fand sich auch in der Hauptrunde des Pomarino-Cups hinter dem Team Black und US Crespin auf den dritten Platz wieder.
einige Fleestedter Spielerinnen und Spieler kamen auch noch als Leihspieler, u.a. beim Regio-Team Nordwestschweiz und beim 1. FC Kaiserslautern zum Einsatz, da diese Teams kurzfristige Absagen von Mitspielern ausgleichen mussten. Im Anschluss wurde der Turniertag in der Vereinsgaststätte bei Jani noch gemeinsam ausklingen gelassen, wobei auch einige weitere Teilnehmerteams hinzustießen.