2. Internationaler WALKING FOOTBALL-CUP
LKS LÓDZ gewinnt im Penality-Schiessen das Finale
Im Finale des 2. Internationalen WALKING FOOTBALL-Cups in Fleestedt setzten sich am Samstag in einem packenden Finale die Favoriten des LKS Lódz aus Polen gegen das Team des Buchholz FC im Penaltiy-Schießen durch. Das Team aus Lódz hatte in der Vorwoche bereits das internationale Turnier in Almeno/Niederlande gewonnen und hatte auch in Fleestedt von Anfang an gezeigt, das es Walking Football beherrscht. Gleichwohl wurde das Spiel gegen den BFC sehr spannend, zumal Lódz die letzten fünf Spielminuten nach einem Platzverweis in Unterzahl war - bei lediglich 6 Spielern ein erheblicher Nachteil. So endete das Spiel in der regulären Spielzeit mit 2:2 unentschieden.
Spannend blieb es im anschließenden Penality-Schießen, da beide Teams nur eine geringe Trefferquote aufwiesen. Nach mehreren Fehlschüssen konnte sich Lódz dann mit 5:4 n.E. durchsetzen und den Sparkassen-Cup gewinnen.
Den dritten Platz belegte ein weiteres polnisches Team, Wlókniarz Aleksandrów, das sich ebenfalls im Penality-Schießen gegen TuS Fleestedt Team RED durchsetzte.
20 Teams nahmen an dem Turnier in Fleestedt teil. In fünf Vorrundengruppen qualifizierten sich die jeweils zwei besten Teams für den Champions-Sparkassen-Cup sowie Dritten und Vierten für den Pomarino-Cup. In der Hauptrunde spielten die Teams in jeweils zwei Gruppen, die Erstplatzierten trafen im jeweiligen Finale aufeinander, die Zweitplatzierten im Spiel um Platz 3.
Im Finale des Pomariona-Cups traf die Regionalauswahl Nordwest-Schweiz auf TuS Fleestedt Team BLACK. Hier gewannen die Gastgeber mit 2:1. Im Spiel um Platz 3 setzte sich US Crespin aus Frankreich mit 2:1 gegen das Team vom 1. FC Kaiserslautern durch.