Gemeinsames Foto von MACCABI MANCHESTER (gelb) und den WALKING READ des TuS Fleestedt vor dem Freundschaftsspiel im Sportzentrum Seevetal
INTERNATIONALES FREUNDSCHAFTSSPIEL
MACCABI MANCHESTER ZU GAST IN FLEESTEDT
Am Samstag konnten die WALKING REDS des TuS Fleestedt das Team von MACCABI MANCHESTER aus England im Sportzentrum Seevetal begrüßen. Die Jungs aus Manchester nutzen ein verlängertes Wochenende in der Hansestadt zu einem Walking Football-Match in Fleestedt.
Vor rund 50 Zuschauern im Sportzentrum Seevetal zeigte das Team aus England schnell, dass es Fußball "kann". Kein Wunder, in Manchester hat man Fußball schließlich in der DNA und der Kern des Maccabi-Teams spielt bereits seit den 1980er Jahren zusammen Fußball, seit fünf Jahren jetzt Walking Football.
Das Spiel ging über 4 x 15 Minuten und wurde kurzfristig ganz nach deutschen Regeln gespielt. In England ist zusätzlich immer ein Torwart auf dem Platz und statt hüfthoch darf bis Kopfhöhe mit dem Ball gespielt werden. Aber auch mit den deutschen Regeln kamen die Gäst gut zurecht, so dass sie im ersten und zweiten Viertel mit jeweils einem Tor in Vorlage gehen konnten. Den Start in das dritte Drittel verpassten die Fleestedter völlig, so dass zwei weitere Tore hinzukamen, bevor auch die Fleestedter zum ersten Treffer kamen. Danach traf Manchester nochmal zum 1:5 Zwischenstand.
Im letzten Viertel kam Fleestedt noch zu einem und Manchester zu zwei weiteren Treffern, so dass das Spiel mit 2:8 für die Gäste endete. Das Spiel verlief absolut fair, so dass Schiedsrichterin Amelie Vergin lediglich bei zu hoch gespielten Bällen und natürlich bei Laufeinlagen eingreifen musste.
Soweit der sportliche Teil, der wie bei Walking Footballern üblich noch mit einer dritten Halbzeit im Vereinslokal des TuS abgerundet wurde, bei dann auch die Highlights des Spiels nochmal diskutiert wurden. Die Fleestedter freuen sich jetzt auf das internationale Turnier am 24. Mai, bei dem im Sportzentrum Seevetal neben einem Team aus England auch Mannschaften aus Polen, den Niederlanden, Frankreich und der Schweiz erwartet werden.