Outdoor und Online – und Sport geht doch
Lockdown, gesperrte Sportanlagen, Kontaktbeschränkungen. Der Corona-Virus verlangt Sportlern seit nunmehr zehn Monaten einiges ab. Wie in anderen Bereichen auch, scheint es für den Breitensport sehr schwer zu sein, seinen Platz zu finden.
Prävention vor sexualisierter Gewalt: Wir sind auf dem Weg
Seit 2 ½ Jahren arbeiten wir im TuS am Projekt zur Prävention zum Schutz vor sexualisierter Gewalt im Sport. Eigentlich wollten wir Ende 2020 mit dem Projekt fertig sein, leider hat Corona unseren Zeitplan ausgebremst.
HalbZEIT - Unser neuer Treffpunkt im Sportzentrum
In diesem Jahr hat sich auch im Vereinslokal einiges geändert. Nachdem der bisherige Pächter ausgeschieden ist, haben wir mit HalbZEIT nicht nur einen neuen Namen gefunden, sondern seit Oktober mit Mario Mull auch einen neuen Pächter. Zusammen mit seiner Frau Jessica und einem Team aus bekannten und neuen Gesichtern bringt Mario Erfahrung aus der Vereinsgastronomie mit ins Sportzentrum und – was vielleicht noch wichtiger ist – viel Begeisterung.
FROHE WEIHNACHTEN
Der TuS FLEESTEDT wünscht allen Sportlerinnen und Sportlern und allen Mitgliedern und Freunden ein FROHES WEICHNACHTSFEST.
Nach diesem äußerst ungewöhnlichen Jahr freuen wir uns darauf, demnächst wieder mit Euch gemeinsam Sport machen zu können. Unser TuS@home Online-Training beginnt bereits am 6. Januar mit den ersten Trainings.
Bleibt gesund!
SPORTLICHE BILANZ 2020: Das TuS-Jahresheft ist da!
Vieles war und ist in diesem Jahr anders, aber eines bleibt: das Jahresheft des TuS Fleestedt - die SPORTLICHE BILANZ 2020 - erscheint pünktlich vor Weihnachten.
Auf 116 Seiten findet ihr einen Überblick über den Sport in und um Fleestedt, wie immer mit vielen Fotos. Das Heft zeigt, dass auch im Corona-Jahr bei uns viel passiert ist.
Die SPORTLICHE BILANZ 2020 wird ab heute an alle Haushalte in Fleestedt und Glüsingen sowie in einigen benachbarten Orten verteilt. Es liegt ab dem 10. Januar auch im Sportzentrum Seevetal aus und wer es bis dahin nicht abwarten kann, der kann das Heft auch als PDF von der Website des TuS herunterladen. HIER HERUNTERLADEN
TuS@home Trainingsplan zum Jahreswechsel
Zum Jahreswechsel gönnen wir unseren Übungsleitern und Übungsleiterinnen auch etwas Erholung. Anbei findet ihr den TuS@home Online-Trainingsplan mit den jeweils letzten Trainingsterminen in 2020 und dem Trainingsstart in 2021: HIER
Die Besuchszeit in unserer GESCHÄFTSSTELLE bleibt ab sofort bis zum 10. Januar 2021 ausgesetzt. Ihr könnt uns weiter per Email Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder per Telefon 04105 / 690 82 88 erreichen.
Der SPORTBETRIEB vor ORT muss leider in Folge aktuellen CoronaVO weiter ruhen. Das gilt derzeit bis zum 10. Januar 2021.
Bleibt gesund!
NEU im Fanshop: STEPPWESTE mit Kapuze und Logo
Rechtzeitig zum Winterwetter gibt es im TuS Fanshop eine STEPPWESTE mit Kapuze und Logo. Ideal für alle Sportler, die ihren Körper vor Wind und Wetter schützen wollen.
In der TuS-Geschäftsstelle ist ab sofort ein Muster verfügbar. Die STEPPWESTE könnt ihr dort auch für 45 EURO kaufen.
Weitere Infos dazu gibt es auch von Jens Barck über Mobil 01578/290 5818
JederMänner sammeln reichlich Müll in Fleestedt
Trotz der momentanen Situation hat die traditionelle Müllsammel-Aktion der JederMänner diesmal Anfang Dezember und selbstverständlich unter Einhaltung aller bestehenden Regeln in Fleestedt stattgefunden.
Auch im Shutdown: WIR SUCHEN SCHIEDRICHTER/-INNEN
Ohne Schiedsrichter/-innen geht nicht beim Fußball. Für den TuS pfeifen derzeit 15 Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter in verschiedenen Ligen Fußballspiele.
Aktuell ist natürlich coronabedingt Pause, aber in 2021 geht es hoffentlich wieder los.
Und wir brauchen immer auch Nachwuchs. Wenn Du in 2021 15 Jahre alt wirst, dann kannst Du auch mitmachen.
KICKBOXEN und KICKFIT: Freitags mit TuS@home
KICKBOXEN und KICKFIT mit TuS@home Online-Training gibt es auch im Dezember immer freitags ab 19 Uhr.
Durch den einstündigen Workout führt Meister Patrick. Ein gute Möglichkeit, auch bei den derzeitigen Sportbeschränkungen Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit und Konzentration in kompakter Form zu trainieren.
Seite 4 von 29