Berichte vom Volleyball

 

Einen besseren Einstieg in die neue Saison hätte sich das Volleyball-Frauenteam des TuS Fleestedt nicht wünschen können. Bei hochsommerlichen Temperaturen standen der VFL Stade II und die SG Buxtehude-Altkloster auf der Gästeliste des ersten Spieltages.
Im Team der Fleestedterinnen hatte es gegenüber der Vorsaison einige Veränderungen gegeben. Mit Lilly Stieler kehrte die frühere Libera nach einem Auslandsjahr zurück ins Team und soll dort den Außenangriff verstärken. Mit Hannah Ehmke hat ein Youngster die Aufgabe der Libera übernommen. Daneben verstärken einige Nachwuchsspielerinnen das Team.

Am 12. Januar unternahmen wir einen Ausflug mit unserer Jugendvolleyballmannschaft.
Wir fuhren in Fahrgemeinschaften (nochmal vielen Dank an die Eltern!) nach Neugraben und besuchten die Volleyball-Damenmannschaft in der 2. Bundesliga bei Ihrem Heimspiel gegen die SCU Emlichheim.


Schon beim Aufwärmtraining wurde heiß diskutiert, wer was warum und gerade so macht.

Volleyball für Jugendliche

Baggern im Sportzentrum? Nein, die Halle ist fertig. Aber seit Oktober 2016 trainiert dort jeden Donnerstag von 17-19 Uhr die Volleyballjugend des TuS Fleestedt. Jugendliche zwischen 11 und 18 Jahren pritschen und baggern, was Zeug und Volleyballnetz halten.

Mittlerweile beginnen wir, richtig zu spielen. Wir alle haben bei NULL angefangen und mussten erst mal kräftig Technik üben. Nach wie vor gilt beim Training: erst die Technik, dann der Spaß. Aber der kommt sicher nie zu kurz, denn nur mit Übung durch das Spielen wird die Technik immer besser.

Aufschlag

Baggern, Pritschen, Aufschlag - Volleyball gibt es jetzt auch für Jugendliche im TuS Fleestedt. Unter Anleitung von Bianka Stapelfeldt ist die neue Gruppe, die für Jugendliche ab 12 Jahren geeignet ist, gestartet.