Am Samstag trafen die Bezirksligateams des TuS Fleestedt und des VfL Maschen im Seevetal-Derby aufeinander. Die erste Hälfte floss bei sommerlichem Wetter dahin, ohne dass eine Mannschaft zu einer zwingenden Torchance kam.
Ein völlig anderes Bild bot sich dann nach dem Seitenwechsel. Die Fleestedterinnen arbeiteten erkennbar intensiver nach vorne und belohnten sich in der 53. Spielminute
mit einem sehenswerten Kopfballtor von Lea Hartgen nach einer Eckballhereingabe von Joelle Schneemann mit dem 1:0.
Danach kamen die Fleestedterinnen mehr und mehr ins Spiel. Nach ihrer Einwechselung in der 58. Spielminute sorgte Lucie Winter nochmal für ein erhöhtes Tempo im Fleesteder Angriff. Eine Kombination mit Enya Lencer endete zunächst unverdient im Abseits. Der Schiedsrichter Jan Staake fiel an diesem Nachmittag mit einer sehr großzügigen Auslegung der Abseitsregel auf, die aber beide Teams gleichermaßen traf und insofern keinesfalls spielbeeinflussend war.
Anders in der 67. Minute. Winter gelang ein Durchlauf von der Mittellinie und überwand auch Torfrau Yara Baumann zum 2:0.
Auch danach ergaben sich für die Fleestedterinnen noch mehrere Chancen, die sie allerdings nicht nutzten. Die endgültige Entscheidung hatte Spielführerin Misi Nowek in der 82. Minute bei einem Strafstoß nach Handspiel im Maschener Torraum auf dem Fuß, den sie allerdings über die Latte verschoss, da in Folge eines intensiven Regenschauers Boden und Ball deutlich rutschig wurden.
Es bleib nach 92. Minuten beim verdienten 2:0-Derbysieg der Fleestedterinnen. Der Fleestedter Coach Daniel Flindt freute sich über diesen Derbysieg, hätte sich aber aufgrund der Chancen seiner Mannschaft in der zweiten Spielhälfte noch mehr Tore gewünscht.
In der kommenden Woche treffen die Fleestedterinnen auswärts auf das Team des SV Eintracht Lüneburg III, das nächste Heimspiel im Sportzentrum Seevetal findet am 7. Oktober um 17 Uhr statt, dann wird der VfL Lüneburg erwartet.