Berichte vom Fußball

 

Mit einem 3:1 Heimsieg gegen das Team von Eintracht Lüneburg beendeten das Frauenteam des TuS FLEESTEDT die Saison in der Bezirksliga auf Platz 3. Natürlich war mit dem Schlusspfiff im Sportzentrum Seevetal am Samstag erstmal Party angesagt, aber der Blick richtete sich gleich auf die nächste Saison.
 
Ein paar Positionen müssen neu besetzt bzw. verstärkt werden, u.a. weil Spielerinnen das Team aus beruflichen Gründen verlassen oder eine Babypause machen.
 
Wer Lust hat, in einem motivierten Team in der kommenden Saison auf Bezirksliganiveau zu kicken, der ist zum PROBETRAINING am DIENSTAG den 6. JUNI AB 19:30 UHR im SPORTZENTRUM SEEVETAL herzlich eingeladen. Gerne auch ambitionierte Nachwuchsspielerinnen.

Gleich drei Nachwuchsschiedsrichter konnte Schiedsrichterobmann LUC HEECKT beim diesjährigen Schiedsrichterabend des TUS FLEESTEDT im Sportzentrum Seevetal begrüßen. Insgesamt nahmen elf der 17 Schiedsrichter am Treffen teil, mit denen der Verein in die kommende Fußballsaison antreten will. Und Bedarf ist weiterhin da. Dabei trifft es sich gut, dass nach den Sommerferien die nächste Schiedsrichterausbildung im Sportzentrum am Mühlenweg stattfindet. Die Auftaktveranstaltung findet am Montag, den 21. August statt, die Ausbildung dann ab dem 30. August, teils vor Ort in Fleestedt, teils online. Die Prüfung findet dann am 19. September statt.
Teilnehmen können alle, die vor dem 19.9.2011 geboren wurden und an einem Eignungsgespräch teilgenommen haben. Wer Interesse hat, der kann sich an den Schiedsrichterobmann LUC HEECKT wenden.

Am Wochenende war erstmals die VFL-FUSSBALLSCHULE aus Wolfsburg mit einem FUSSBALLCAMP nur für Mädchen zu Gast in Fleestedt. Fast 50 Mädchen im Alter zwischen 7 und 15 Jahren hatten sich zur Premiere angemeldet. Und sie wurden nicht enttäuscht: Das Trainerteam aus Dennis, Mo, Capy und Justus des Bundesligisten aus Wolfsburg führte durch zwei intensive Trainingstage, bei denen immer wieder in den Übungen der Weg zum Tor und der erfolgreiche Abschluss im Mittelpunkt stand. Zum Finale am Sonntag wurde dann ein Turnier ausgetragen, bei dem die anwesenden Zuschauer auch immer wieder zum Anfeuern animiert wurden.

Auf großes Interesse ist WALKING FOOTBALL gestoßen, das neue Sportangebot des TuS FLEESTEDT im Sportzentrum Seevetal. Bereits beim ersten Training am Montag musste Coach JEAN KÜNZEL das Trainingsfeld erweitern. Über 20 Fußballer und eine Fußballerin hatten den Weg nach Fleestedt gefunden, um den Gehfußball auszuprobieren. Auch einige Zuschauer hatten sich eingefunden, die sich den Sport erstmal anschauen wollten.

FUSS BALL SPASS – WALKING FOOTBALL

Noch eine Woche und dann gibt es auch in Seevetal mit WALKING FOOTBALL eine neue Variante vom Fußball: Fußball im Gehen. Klingt zunächst vielleicht etwas schräg und langweilig, hat aber ein enormes Suchtpotential, wenn man es mal ausprobiert hat.

Wie geht WALKING FOOTBALL? Eigentlich wie Fußball, nur reduziert auf das Wesentliche! Das heißt konkret: Es darf nicht gelaufen werden, es gibt kein Abseits und ein geringes Verletzungsrisiko, dafür aber auch viel Bewegung, Balltechnik und natürlich Spaß.

Im Mai ist im Sportzentrum Seevetal ordentlich was los für junge Fußballer:
Am 20. und 21. Mai kommt erstmals die Fußballschule des VFL Wolfsburg nach Seevetal mit einem FUSSBALLCAMP exklusiv für MÄDCHEN. Egal ob Du schon Fußball spielst oder erst damit anfängst, das Trainerteam aus Wolfsburg geht auf die Teilnehmerinnen ein. Dazu gibt es einige Überraschungen im Rahmenprogramm der Wölfe. Geeignet für Kickerinnen von 6 bis 15 Jahre.
 
Weitere Infos und die Anmeldung findet Ihr hier: VFL-MÄDCHENCAMP
Zu Pfingsten vom 27. bis 30. Mai ist die HSV-FUSSBALLSCHULE in Fleestedt zu Gast. An vier Tagen wird Kickern zwischen 6 und 13 Jahre ein abwechslungsreiches Trainingsprogramm geboten. Höhepunkt in diesem Jahr: ein internes Abschlussturnier, bei dem die Teilnehmer auch gegen das Trainerteam der HSV-Fußballschule antreten können.
 
Weitere Infos und die Anmeldung findet ihr hier: HSV-TRAININGSCAMP

Vom 16. bis zum 18. Juni 2023 ist Fußball-Turnierwochende im Sportzentrum Seevetal. Der TuS FLEESTEDT richtet erstmals den Haspa Sommer Cup aus, ein Jugendfuballturnier für die Jahrgänge 2010 und jünger.

Erfolgreicher Abschluss des Pokalspieltages zum Beginn der Rückrunde für die Fußball-Juniorinnen des TuS Fleestedt. Alle drei Mannschaften bestritten die Viertelfinalspiele erfolgreich und stehen jetzt im Halbfinale.
 
Spannend haben es unsere C-Juniorinnen gemacht, die bereits am Dienstag beim TSV Elstorf antreten mussten. Sie konnten zwar in der 16. Spielminute in Führung gehen, doch kurz vor der Halbzeit gelang den Elstorferinnen der Ausgleich. Und mehr noch, nach der Halbzeit in der 44. legten die Gastgeberinnen nochmal vor.

Die C- und D-Juniorinnen des TuS Fleestedt haben sich auf die Rückrunde an diesem Wochenende in einem Trainingscamp beim VfL Wolfsburg vorbereitet.
 
Nach der Anreise mit der Bahn am Freitag stand gleich das Bundesligaspiel der Wölfinnen gegen Turbine Potsdam auf dem Plan. Unsere Mädchen feuerten die Wolfsburgerinnen erfolgreich an, so dass das Spiel klar mit 5:0 für die Gastgeberinnen ausging. Anschließend gaben die Wölfinnen großzügig Autogramme und hielten Smaltalk mit den Fleestedterinnen.

Der TuS Fleestedt startet im April mit einer Alternative zum klassischen Fußball: ‚Walking Football‘ oder einfach Fußball im Gehen. Der große Vorteil: Beim Walking Football können alle Fußballliebhaber mitmachen, auch wenn sie in Folge von Verletzungen oder altersbedingt nicht mehr körperbetont um Bälle fighten oder mit schnellen Sprints glänzen können. „Da die körperlichen Voraussetzungen nicht so entscheidend sind, treffen sich beim Walking Football Menschen aus unterschiedlichen Generationen und auch Frauen und Männer“, weiß Jean Künzel, der das Training der neuen Gruppe in Fleestedt anbieten wird.